Achtung es wird wieder geklaut!

BMW 5er F10

Salut allerseits,

Ich habe meinen 530d M Paket seit Mitte September. Das Fahrzeug ist immer in der Tiefgarage, aber seit ca. 2,5 Wochen ist das Tor kaputt bzw. oben. Das Tor wurde aber erst vor kurzem gewartet, eigentlich dürfte nichts sein, es stehen schon schicke Autos in der Tiefgarage. Gesagt, gedacht, getan, alles kam mir sehr dubios vor, instinktiv entschied ich mich sofort, das Fahrzeug nicht mehr in der Tiefgarage zu parken, gute Entscheidung im nachhinein von mir. Tagsüber war das Fahrzeug kurz in der Tiefgarage, ich wundert mich aber über fehlende Fahrzeuge, seit Tagen, die eigentlich immer mit in der Tiefgarage stehen ( z.B. Audi A6, BMW X5, Mercedes, Q7 etc.). Heute erfuhr ich durch Zufall, von einer Mitparkerin, das die Kripo da war, Spurensicherung, da etliche "Nobelfahrzeuge" aus der Tiefgarage geklaut wurden. Keiner weiß, wo die Fahrzeuge sind. Laut Polizei gibt es "wieder" einen Rundumschlag von den Autobanden, Deutschlandweit. Also Achtung. Es ist doch echt zum kotzen, da miete ich mir eine Tiefgarage und der Dank dafür ist/wäre dann morgens ins Leere zu gucken. Reinster Horror, Gott sei Dank steht meiner noch vor der Haustür, aber, ich werde mir schnellstmöglich eine Alarmanlage einbauen lassen und ein Lenkradschloss kaufen. Ich möchte jetzt nicht in der Haut dieser Menschen stecken, denen man das Auto geklaut hat, ich glaube ich hätte ganz perverse Phantasien, was Mann mit diesen Autodieben machen könnte. Wobei eine Alarmanlage und ein Lenkradschloss diese Autodiebe davon nicht abhalten. Ich Danke meinem Instinkt. Vielleicht wäre meiner auch jetzt weg.

Beste Antwort im Thema

Ein Auto ist ersetzbar! Vorallem solche BringMichWerkstatt Karren. In dem gesamten F10/F11 Forum wird nur geschrieben:

- Hilfe Motorschaden
- Hilfe Getriebe macht Geräusche
- Hilfe bei 140000 km hat es mein Automatikgetriebe zerlegt
- DPF macht Probleme
- Vorderachse und polternde Geräusche
- Ölverlust am 8HP 535xd
- 530d Ansaugbrücke gereinigt
- Rückruf Klimaanlage

Hab ich noch was vergessen?

Ich weiß echt nicht, warum jemand solche Karren klaut? Premium sieht bei mir anders aus. Die Polen können nur Glück haben, dass Die nicht vor der Grenze mit so einer Karre liegen bleiben.

420 weitere Antworten
420 Antworten

Zitat:

@Silent81 schrieb am 23. August 2017 um 19:04:14 Uhr:


Letze Nacht,hat es meinen 530D BJ 2014 erwischt.

Heute morgen auf dem Weg zum Auto "der Schock".

Hinten rechts die Scheibe eingebrochen und das Navi Prof. entnommen und die ganzen Kabelbäume abgeklemmt.Der Airbag wurde aucht entwendet.

Nach einem Monat in meinem Besitz und schon das Opfer dieser Navi MAFIA...

Letzte Woche wurde hier ein 1er BMW leer geräumt...

Vor allem die ganzen lauferreein und Telefonate.

PS: Ort Hannover

Gibt es gute Alarmanlagen,die man nachrüsten kann?

Und das ganz nach nur einem Monat, super ärgerlich. Hannover scheint den anderen Posts ja quasi ein Hotspot zu sein, also würde ich mir an deiner Stelle eine Alarmanlage nachrüsten.

Toi toi toi das du alles relativ stressfrei wiederhergestellt bekommst, ohne dein gesamtes Erspartes opfern zu müssen.

Zitat:

@p-mensch schrieb am 6. November 2015 um 07:43:20 Uhr:


Ein Auto ist ersetzbar! Vorallem solche BringMichWerkstatt Karren. In dem gesamten F10/F11 Forum wird nur geschrieben:

- Hilfe Motorschaden
- Hilfe Getriebe macht Geräusche
- Hilfe bei 140000 km hat es mein Automatikgetriebe zerlegt
- DPF macht Probleme
- Vorderachse und polternde Geräusche
- Ölverlust am 8HP 535xd
- 530d Ansaugbrücke gereinigt
- Rückruf Klimaanlage

Hab ich noch was vergessen?

Ich weiß echt nicht, warum jemand solche Karren klaut? Premium sieht bei mir anders aus. Die Polen können nur Glück haben, dass Die nicht vor der Grenze mit so einer Karre liegen bleiben.

Ist doch prima für die Diebe. Die Kisten werden zerlegt - die Nachfrage bei solch wartungsintensiven Autos nach Ersatzteilen ist riesig.

Ich geb Dir Recht, unser F11 war qualitativ der minderwertigste Scheiß den wir je an Auto hatten. Nur Probleme und Mängel. W@re toll gewesen wenn den einer geklaut hätte.

Ist es denn wirklich so, dass eine BMW Alarmanlage helften soll? Meinen E91 haben sie zwei mal ohne Probleme aufgemacht, die original BMW AA hat da nix gebracht. Ok, der war von 2010 und mein F11 ist von 2016, aber hat sich da so viel verbessert?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 24. August 2017 um 08:30:49 Uhr:


Ist es denn wirklich so, dass eine BMW Alarmanlage helften soll? Meinen E91 haben sie zwei mal ohne Probleme aufgemacht, die original BMW AA hat da nix gebracht. Ok, der war von 2010 und mein F11 ist von 2016, aber hat sich da so viel verbessert?

Mir faellt schon seit langem auf, dass sich kaum noch einer umdreht wenn eine Alarmanlage ertoent.
Ein Grund warum solche Auto`s mit AA eventuell haeufiger verschont werden, koennte der "Laerm" beim arbeiten sein 😁.

@Gurkengraeber

Hatte deine alte AA denn eine Innenraumueberwachung bzw. wurde sie von den Umbauspezialisten deaktiviert ?

Ähnliche Themen

Dazu kann ich leider nix sagen, war die Standard BMW AA, wie sie seinerzeit (2010) im E9x verbaut wurde. Das rote Lichtlein blinkte halt immer so schön. 🙂

Muss zugeben, dass ich mich damit nie beschäftigt hatte, meine Volvos vorher wurden nie aufgebrochen, die will keiner. Deswegen wird der nächste evtl. wieder einer. 😁

@Gurkengraeber
Die Originale Alarmanlage im F1x verriegelt die Türen, weshalb das Einschlagen des hinteren Dreiecksfensters nicht hilft, weil man die Türen durch reingreifen nicht aufbekommt.

Da eine Seitenscheibe vorne erheblich mehr Krach macht, und das rein- und rausklettern durch eben dieses Fenster recht akrobatische Fähigkeiten erfordert, neben der schwierigeren Flucht, sehen geübte Diebe davon ab diese so geschützten Fahrzeuge überhaupt aufzubrechen.

Gibt es noch irgendwo Angebote für die Nachrüstung der Originalen? Hätte mal was von knapp 360€ inkl allem gelesen.

ja gibts .... der Preis stimmt auch ... habs erst letztens auf ner Wensite von nem :-) gelesen .

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 24. August 2017 um 11:45:11 Uhr:


@Gurkengraeber
Die Originale Alarmanlage im F1x verriegelt die Türen, weshalb das Einschlagen des hinteren Dreiecksfensters nicht hilft, weil man die Türen durch reingreifen nicht aufbekommt.

Da eine Seitenscheibe vorne erheblich mehr Krach macht, und das rein- und rausklettern durch eben dieses Fenster recht akrobatische Fähigkeiten erfordert, neben der schwierigeren Flucht, sehen geübte Diebe davon ab diese so geschützten Fahrzeuge überhaupt aufzubrechen.

Laut BA macht meine originale folgendes :

Alarmanlage
Prinzip
Die Alarmanlage reagiert auf:
Öffnen einer Tür, der Motorhaube oder der Heckklappe oder Heckscheibe.
Bewegungen im Innenraum des Fahrzeugs.
Verändern der Neigung des Fahrzeugs, z. B. beim Versuch des Raddiebstahls oder beim Abschleppen.
Unterbrechung der Batteriespannung.
Unbefugte Eingriffe signalisiert die Alarmanlage kurz durch:
akustischen Alarm.
Einschalten der Warnblinkanlage.

Also muesste auch jegliche Bewegung im Innern einen Alarm ausloesen.

Natürlich wird ein Alarm ausgelöst. Da dies aber niemanden interessiert, bringt die AA so gut wie nichts. Ich meine ich nehme mich da nicht aus. Was mache ich, wenn es irgendwo anfängt zu heulen? Hoffen dass es schnell wieder aufhört. Denn die Fehlalarme machen halt 99% der Fälle aus. Und genau das ist das Problem. Besser wäre eine AA, die einfach im Handy auf voller Lautstärke schellt, wenn sie Alarm auslösen möchte.

Auch wenn die orig. AA einen richtigen Dieb nicht abhält, ist sie für die Plünder-Trupps meist ein NoGo. Der nächste 5er/X3/X5 steht ein paar Meter weiter ohne. Da wird lieber der genommen.

Vorteile der orig. AA
-Die Gefahr, dass sie losheult ist gegeben. Auch wenn nicht jeder gleich die Polizei ruft, kann es doch passieren --> Ein gewisses Risiko
-Sind die Türen von Innen verriegelt (Nicht, wenn die AA nachgerüstet wird!)

Habe zusätzlich die hinteren Fenster mit Safety-Folie folieren lassen. Selbst mit einem Hammer bräuchte man ~2-3min bis man drin ist. Hat beim örtlichen Folierer ca 200 Tacken gekostet. War nur schwer dem zu vermitteln, was ich eigentlich will. Die genaue Bezeichnung (Llumar Safety Film) kannte Autoglaspoint nicht oder war zu blöd dafür. Als ich meinte "wie bei den Einsatzwagen", wussten die was gemeint war und haben die Llumar aus dem Regal gezaubert.

Hm, kann das wer bestätigen dass die Türen bei einer Nachrüstung nicht verriegelt werden? Das wäre natürlich schade.

die Kosten einer Nachrüstung AA incl. Türverrieglung wurde mir beim 🙂 > 1250€ avisiert. hier natürlich incl. Verrieglung der Innentüren.

die günstige Nachrustlösung eine AA für < 400,-€ beinhaltet die Türverrieglung nicht.

Alleine die Türschlösser kosten einiges mehr als das kleine Kästchen der "günstig" AA.

BTW:

eine rote Blink-LED hat den gleichen Effekt und kostet 20 €Cent😉, dazu noch ein Sticker für n € und gut alles ist bene... Dank Hasso 😁

Ck
Ck1

Die Information, dass die nachgerüstete orig. AA nicht verriegelt, ist so gemeint, dass die Tür trotz verriegeltem Auto nach 2x Ziehen offen ist. Genau das machen sich die Diebe zu Nutzen. Scheibe einschlagen. 2x Ziehen und drin ist man.
Bei der ab Werk verbauten AA bleibt die Tür auch nach 10x Ziehen zu. (Wobei ich zugeben muss, dass es Gerüchte gibt, dass BMW dies seit 1-2 Jahren nicht mehr macht, um eine regulatorische Bestimmung der EU umzusetzen.)

Zitat:

@SanDiego84 schrieb am 24. August 2017 um 08:11:43 Uhr:



Zitat:

@Silent81 schrieb am 23. August 2017 um 19:04:14 Uhr:


...

PS: Ort Hannover

Gibt es gute Alarmanlagen,die man nachrüsten kann?


Und das ganz nach nur einem Monat, super ärgerlich. Hannover scheint den anderen Posts ja quasi ein Hotspot zu sein, also würde ich mir an deiner Stelle eine Alarmanlage nachrüsten.
...

Mein F11 wurde im Alter von 3 Monaten auch hier in Hannover geknackt. Danach habe ich ne Viper einbauen lassen und es war Ruhe.

Letztendlich haben aber die regelmäßigen Aufbrüche hier im Viertel mich dazu gebracht, keinen BMW mehr zu bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen