ACHTUNG: Ausstehende Service-Aktionen 17S45 - DW10F: MÖGLICHES LECK IN ÖLWANNE
Hi zusammen,
heute in ETIS gesehen:
Ausstehende Service-Aktionen
17S45 - DW10F: MÖGLICHES LECK IN ÖLWANNE
War jemand schon da und kann berichten, was dabei durchgeführt wird?
Gruß
Klaus
46 Antworten
Der Verbrauch ist errechnet!
Die ganze Aktion hat 3 Tage gedauert, da angeblich die IT-Verbindung zu Ford immer wieder unterbrochen wurde.
Das bedauerliche man bekommt keinen Ersatzwagen, auch die schriftliche Rückantwort auf meine Intervention an Ford war mehr als dürftig.
Bin richtig sauer auf Ford und auch meine Werkstatt, da hier behauptet wird man könnte nichts machen, da man
nur die Aktualisierung von Ford überspielt habe.
Zitat:
@heimimue schrieb am 12. Juli 2018 um 09:22:35 Uhr:
Der Verbrauch ist errechnet!
Die ganze Aktion hat 3 Tage gedauert, da angeblich die IT-Verbindung zu Ford immer wieder unterbrochen wurde.
Das bedauerliche man bekommt keinen Ersatzwagen, auch die schriftliche Rückantwort auf meine Intervention an Ford war mehr als dürftig.
Bin richtig sauer auf Ford und auch meine Werkstatt, da hier behauptet wird man könnte nichts machen, da man
nur die Aktualisierung von Ford überspielt habe.
Dann bitte doch Deine Werkstatt, den alten Stand herzustellen. Ansonsten musst Du wohl mit rechtlicher Intervention „drohen“
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 9. März 2018 um 20:56:51 Uhr:
Hi zusammen,heute in ETIS gesehen:
Ausstehende Service-Aktionen
17S45 - DW10F: MÖGLICHES LECK IN ÖLWANNEWar jemand schon da und kann berichten, was dabei durchgeführt wird?
Gruß
Klaus
habe das update machen lassen
seitdem habe ich einen höheren Spritverbrauch und die Motorleistung hat nachgelassen
Ähnliche Themen
Kann es nicht auch an den hohen Temperaturen zur Zeit liegen? Ich habe das Gefühl, die Klima frisst auch ganz schön Leistung...
Mit Sicherheit tut sie das. Die muss ja mehr oder weniger die ganze Zeit Vollgas geben.
Zitat:
@heimimue schrieb am 12. Juli 2018 um 08:50:34 Uhr:
Nach der Neukalibrierung mußte ich feststellen, dass der Verbrauch um min. einen Liter auf 100 km mehr wurde als vorher. Auch hört sich das Motorgeräusch im Lehrlauf rauher an. Kann einer hierzu etwas sagen.
Habe das Update vornehmen lassen,leider mit schlechten Ergebnissen,die Motorleistung hat nachgelassen ,der Verbrauch um mehr als 1 Liter gestiegen und der Motor hat sehr rauhe Laufgeräusche. Ich habe das gleiche in einem Beitrag schon gelesen. Habe gestern in den Ford-Werken angerufen und mich ausdrücklich beschwert,habe eine Bearbeitungsnummer erhalten und warte nun auf Rückmeldung. Hoffentlich beschweren sich recht viele Betroffene.
MfG.E.S.
Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen die Rückrufaktion zu ignorieren. Wenn so viele dadurch Ärger haben.
Guten Morgen,wenn du die Rückrufaktion ignorierst kann es sein ,das die Zulassungsstelle dir die Plakette vom Nummernschild entfernt,dann hast du noch mehr Probleme.Wende dich doch auch direkt an Ford mit Protest!!!!!
Zitat:
@gustav582 schrieb am 17. August 2018 um 07:32:49 Uhr:
Guten Morgen,wenn du die Rückrufaktion ignorierst kann es sein ,das die Zulassungsstelle dir die Plakette vom Nummernschild entfernt,dann hast du noch mehr Probleme.Wende dich doch auch direkt an Ford mit Protest!!!!!
Blödsinn 🙂... das ist ein technisches Update und kein VW Pflichtupdate. Das einzige was er haben könnte wäre das im Schadensfall eine Garantie Leistung nicht erbracht wird.
In dem Anschreiben von Ford wird darauf hingewiesen ,sollte das Update nicht gemacht sein, das eine Meldung zum Kraftfahrzeugbundesamt erfolgt und weitere Schritte eingeleitet werden,das ist kein Blödsinn.
Nach dem update hat mein Kuga 2,0 Diesel 179 PS folgende Probleme:
- Verbrauch fast einen Liter höher als vorher
- Der Motorlüfter schaltet sich - auch bei niedrigen Temperaturen kurz nach dem Start ein
- Der Lüfter läuft nach dem Abschalten des Motors lange nach
- Die Start / Stopp Automatik funktioniert nicht mehr
- Die Werkstatt hat auch nach einem weiteren Besuch keine Lösung
Zitat:
@Werner_DE schrieb am 21. August 2018 um 09:26:00 Uhr:
Nach dem update hat mein Kuga 2,0 Diesel 179 PS folgende Probleme:
- Verbrauch fast einen Liter höher als vorher
- Der Motorlüfter schaltet sich - auch bei niedrigen Temperaturen kurz nach dem Start ein
- Der Lüfter läuft nach dem Abschalten des Motors lange nach
- Die Start / Stopp Automatik funktioniert nicht mehr
- Die Werkstatt hat auch nach einem weiteren Besuch keine Lösung
Kann diese Funktionsänderungen nach dem Update nur bestätigen:
- Verbrauch ca. + 1 l
- Motorlüfter springt 36 Sek. nach Start des kalten Motors an (bei 13 °C Umgebungstemperatur)
- Start-Stopp-Automatik ohne Funktion
- Werkstatt leugnet Zusammenhang mit dem Up-Date
- Von Ford-Werken bislang keine Antwort auf meine Aufforderung, dafür zu sorgen, dass das Fahrzeug
wieder in den Zustand VOR dem Up-Date versetzt wird
Kann diese Funktionsänderungen nach dem Update nur bestätigen:
- Verbrauch ca. + 1 l
- Motorlüfter springt 36 Sek. nach Start des kalten Motors an (bei 13 °C Umgebungstemperatur)
- Start-Stopp-Automatik ohne Funktion
- Werkstatt leugnet Zusammenhang mit dem Up-Date
- Von Ford-Werken bislang keine Antwort auf meine Aufforderung, dafür zu sorgen, dass das Fahrzeug
wieder in den Zustand VOR dem Up-Date versetzt wird