achszapfen

VW Golf 1 (17, 155)

ich habe nach dem wechseln der hinteren bremsscheiben (36er sättel) gemerkt, dass die neue (rechte) bremsscheibe am bremssattelträger schleift.
auf der linken seite ist das kein problem. da sind 2-3 mm platz zum träger.
kann ja eigentlich nur der achszapfen oder die anlagestellen vom bremssattelträger verbogen sein oder gibt es noch andere mögliche fehlerquellen?
(bremssattelträger habe ich auch schon getauscht (links/rechts), da sie baugleich sind und um auszuschließen, dass da eienr verbogen ist. hat aber bei beiden an der rechten seite geschliffen.)

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Na dann: einmal neu!

Der Abstand ist schon ziemlich knapp-das mit 1-2mm kommt hin.

die idee kam mir nur weil du das mit dem anschlag des radlagers geschrieben hast.

gibt ja eigentlich keine andere möglichkeit als achszapfen oder anlageflächen verbogen oder anschlag vom großen (hinteren) radlager abgedreht, da das radlager sehr locker eingestellt war (indiz dafür: metallspäne).

wird wieder ein kostspieliger "spaß"... 🙁

Schrottplatz hats eventuell

Zitat:

Original geschrieben von Chrysalis


Schrottplatz hats eventuell

das wäre auch noch eine idee, aber da muss ich erstmal nachfragen. vor allem ob er den auch einzel verkauft, denn oftmals verkaufen die auch sachen nur wie sie zusammen gehören.

fraglich ist aber dann auch, ob der achszapfen noch ok ist...

Wenn Lager und Bremse noch drauf sind, und der schön gefettet ist, dann bestimmt.
So viel wird der denkf ich mal nicht kosten.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen