1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Achsversatz?

Achsversatz?

Audi A4 B9/8W

Moin, hab nun das Sportfahrwerk gegen Eibach 30mm Federn getauscht und Rubdum 12mm Spurplatten pro Rad.
Nun kam das Auto von Vermessen wieder und mir ist aufgefsllen, dass das Rad hinten rechts locker 5-7mm weiter drin steht 🙁
Alle anderen Räder stehen bündig.

Ist da was falsch oder ist der B9 immernoch vom Achsversatz betroffen?

Auf den letzten Bild ist die Achse von hinten rechts zu sehn. Wir haben einfach die Linke Einstellschraube und die mittlere, wo der Stoßdämpfer befestigt ist, rausgehabt. Die äußere am Rad nur gelöst. Hatten die Einstellschraube extra markiert, um es so passend wie möglich wieder zusammen zu setzen.

Die Federn sind alle unten am anschlag.

Weiß auch nicht weiter 🙁

Img-2774
Img-2775
Img-2629
22 Antworten

Achsversatz ist auch heute noch ein Thema bei Automobilen aller Hersteller und nicht dramatisch.

Rein von der Optik her finde ich das dramatisch. 3 Räder sind bündig und bei dem 4. Rad sieht es aus, als würde die Spurplatte fehlen..

Kann man die Achse vermitteln oder ist das unmöglich ?

An der Multi-Lenker-Achse ist nichts einstellbar, was zu einer "Zentrierung" führen würde.

Das ist auch gut so, weil dadurch natürlich ein Versatz zwischen HA und VA entstehen würde, und das Fahrzeug damit unfahrbar wäre.

Die Multi Lenker Achse ist doch nur vorne und nicht hinten oder ?

Nein, Du fährst einen Audi... Vorsprung durch Technik. ;-)

Dann bin ich ja froh, dass die Technik so weit ist..

Genau das die Technik soweit ist, das man heute noch immer Achsversatz hat. Wir fliegen zum Mond!

Kann aber auch sein das der Sturz nicht passt, kann man einstellen an der HA.

Ich war 3x zum vermessen, weil das Rad hinten rechts ca 0,7mm drin steht. Die anderen 3 Räder sind bündig. Das Protokoll will man mir nicht zeigen..
das vermessen ging auf Garantie, da bei mir vorne links eine Manschette vom Lenkgetriebe getauscht wurde

Ähh, du bist 3x beim Vermessen gewesen...beim gleichen Service? Wer macht denn sowas?
Beim dritten Mal haben die vorne links etwas getauscht und jetzt ist es hinten rechts wieder ok? Confused...

Nee nee,
Beim 1x wurde vorne Links die Manschette getauscht.
Dann haben die nur vorne vermessen, weil Audi nur vorne bezahlen würde bei Garantiefall.
Dann stand mein Lenkrad schief und ich hab es reklamiert.
Auf 'kulanz' haben die beim 2x hinten mit eingestellt. (Ich hatte hinten wohl was verstellt, weil ich kurz vorher Federn eingebaut hab).
Dann stand mein Lenkrad relativ gerade und seit dem ist mir aufgefallen, dass das Rad hinten rechts drin steht. (Ich bin mir eigentlich sicher, dass anfangs alle 4 Räder bündig standen, hab aber kein Foto, was das beweisen würde.
Dann hab ich das wieder reklamiert und er ging zum 3x zum vermessen, dort wurde eine Kontrollmessung ohne Korrektur gemacht, da alles 100% sein soll.
Mein Lenkrad steht irgendwie auch nur zu 98% gerade. Wenn ich Einparkhilfe aktiviere und mich an den Linien orientiere, die man beim lenkeinschlag sieht, ist mein Lenkrad leicht schief, wenn laut System das Lenkrad gerade steht..

@ClockX
unabhängig vom Versatz, hast Du mal bitte Bilder von der Seite mit den 30mm Federn ?
Dankeschön!

Hier das Foto!
Hab die Achse um 3-4mm verschieben lassen. Nun sieht es sauber aus und Achsversatz ist komplett ausgeglichen

Img_0269.jpg

Du hast Dir nicht ernsthaft die Achsgeometrie ruiniert, um Eitelkeiten auszuleben?

Was heißt ruiniert?
Das linke Rad stand 8mm weiter raus als rechts..
ging auf Garantie.
Bin heute 400km auf der Bahn gefahren und hab nichts negatives feststellen können..
Das Auto wurde im Anschluss komplett neu vermessen

Deine Antwort