Achsvermessung: Werte akzeptabel?

VW Vento 1H

Hallo,

mich irritieren ein wenig die Werte für den Sturz. Ist das so akzeptabel?
Und welche Ursachen kann es haben, dass der Nachlauf rechts völlig aus der Bahn ist?

Vento '96 1,8er mit 4x100

Dsc08217
Beste Antwort im Thema

@rpalmer: das Thema hatten wir glaub ich schonmal.

Mein Tipp lautet: Die Spur auf 0,05-0,10, also etwas Vorspur...das spannt die Achse vor und der Wagen wird beim einlenken agiler, anders ausgedrückt er lenkt "schöner" bzw direkter ein ohne viel nachkorrigieren.
Beim Sturz gehste auf ca. -0,35 bis -0,45° (als ca. 3/4° negativ) und dann wirste sehen, der karren fährt sich top. Beim Reifenverschleiß macht sich das fast nicht bemerkbar aber der Wagen liegt satter in der Kurve!
Die selbe Einstellung fahr ich an meinem 3er GT...ist bisher das Beste was ich probiert habe!
Beim Nachlauf reicht schon ein ausgelutschtes Domlager und es rutscht sozusagen aus der Toleranz. Ist aber nicht witer schlimm, das hat mein 2er GTI auch etwas trotz neuer Domlager. Machen kannste da fast nix mehr wenn der Rest der Achsgeometrie stimmt...nur fest verschraubte und verstellbare Domlager könnten da Abhilfe schaffen (Rennsportteile - kein TÜV!).

Lass das genauso einstellen wie von mir empfohlen und Du wirst zufrieden sein - Garantiert.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Jupp stahlwerk, das hatten wir schonmal, betreffend meinen 2,0l Vento, wo ich mir nicht sicher war, ob man den Sturz justieren kann.
Danke für die Werte, ich werd das bei Zeiten mal auf diese optimieren lassen.

...ok, mach das mal.
Und gib mir bitte mal danach per PN zeitnah Rückmeldung...würd mich interessieren ob Du mit meiner Empfehlung auch zufrieden bist!

Gs, Steel 😉

Die vorgeschlagenen Werte passen ja noch (grenzwertig) in die Toleranz vom Hersteller. Also werde ich sie auch mal testen 🙂

Wie lange sollte man dem Fahrwerk Zeit geben, sich zu setzen, bevor es eingestellt wird?

Zitat:

Original geschrieben von MaHa2208


Die vorgeschlagenen Werte passen ja noch (grenzwertig) in die Toleranz vom Hersteller. Also werde ich sie auch mal testen 🙂

Wie lange sollte man dem Fahrwerk Zeit geben, sich zu setzen, bevor es eingestellt wird?

1-2tkm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


1-2tkm

Bis dahin sind schon 3 Satz Reifen durch 😁

Ich werde mir erstmal Tieferlegungsfedern bestellen. Wenn ich eh wieder 50€ für ne Vermessung berappen muss... dann kann er Karren auch gleich tiefergelegt werden. 30mm und gut ist. (Kann diesenPlatz im Radhaus nimmer sehen)

Dann berichte ich mal davon, wie sich das fährt mit den Werten 😉

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Ich werde mir erstmal Tieferlegungsfedern bestellen. Wenn ich eh wieder 50€ für ne Vermessung berappen muss... dann kann er Karren auch gleich tiefergelegt werden. 30mm und gut ist. (Kann diesenPlatz im Radhaus nimmer sehen)

Dann berichte ich mal davon, wie sich das fährt mit den Werten 😉

da kannst du einen medizinball reintreten.. bestell gleich geeignete neue dämpfer mit, das lohnt sich immer und ist ein abwasch

@rpalmer: Nimm für den Vento besser die Federn von H&R statt von Eibach.
Die Eibach haben eine etwas geringere Federrate als die H&R...sind also ein wenig weicher.
Wer natürlich auf "mehr" Komfort steht, greift zu den Eibach-Federn.
Beide Federn kosten mittlerweile nimmer viel Kohle:
http://www.ebay.de/.../190779396049?...|Model%3AVento&hash=item2c6b568fd1

http://www.ebay.de/.../261180671434?...|Model%3AVento&hash=item3ccf94c5ca

Dämpfer sind neu, rundum. Bilstein Öl, also die ganz normalen.
Eibach Federn will ich nicht unbedingt, die hängen beim Vento so gut wie immer durch.
#1
#2
#3

...na, dann lag ich ja mit meiner Empfehlung wohl richtig! 😉

ich hab noch H&R für den Golf 3 mit gelben Koni da liegen...die kommen demnächst rein beim Querlenker-Wechsel...die SACHS machen so langsam schlapp.

Muss allerdings die Kiste dann hinten etwas höher legen, so 40/30, der ist hinten schwerer als der Golf.

...dann kauf Dir vieleicht noch einen Satz neue Domlager für die hinteren Federbeine, das sollte auch hinhauen mit`m "höherlegen".
Zumindest hatte es bei mir am 3er GT was gebracht...denn die alten Gummi`s waren hinten ordentlich durchgekloppt und der Eimer ging da mit den alten Domlagern auch zuviel hinten runter... 🙁🙁🙄

Jupp... hier mal die des schwarzen Ventos,before and after...

auh mann... die sind aber auch ordentlich durchgewalkt und reif für die Tonne...alter Schlappen!
Die von meinem 3er sahen damals auch so aus...

Also.... da ich nicht unbedingt 40/40 haben wollte... das sieht beim anderen Vento "noch gerade" so aus, dachte ich mir, nimmste welche in Keilform. Vor allem, der Wagen hat ja auch noch den Gastank im Kofferraum drin, das muss nicht unbedingt so Kacke aussehen.

Ich wurde hier fündig und habe auch diese bestellt... Federbeinlager hinten sind getauscht. Aber seht selbst... -.- (Was ist das überhaupt für eine Marke Trucktec? Laut dem Teileverticker "sehr gut"😉

Vorher/Nachher.... in cm

VL: 65,3/62
VR: 65,5/62
HL: 62,5/58 (!!)
HR 62,5/59 ???

Dsc08268
Dsc08269
Deine Antwort
Ähnliche Themen