Achsvermessung: Werte akzeptabel?
Hallo,
mich irritieren ein wenig die Werte für den Sturz. Ist das so akzeptabel?
Und welche Ursachen kann es haben, dass der Nachlauf rechts völlig aus der Bahn ist?
Vento '96 1,8er mit 4x100
Beste Antwort im Thema
@rpalmer: das Thema hatten wir glaub ich schonmal.
Mein Tipp lautet: Die Spur auf 0,05-0,10, also etwas Vorspur...das spannt die Achse vor und der Wagen wird beim einlenken agiler, anders ausgedrückt er lenkt "schöner" bzw direkter ein ohne viel nachkorrigieren.
Beim Sturz gehste auf ca. -0,35 bis -0,45° (als ca. 3/4° negativ) und dann wirste sehen, der karren fährt sich top. Beim Reifenverschleiß macht sich das fast nicht bemerkbar aber der Wagen liegt satter in der Kurve!
Die selbe Einstellung fahr ich an meinem 3er GT...ist bisher das Beste was ich probiert habe!
Beim Nachlauf reicht schon ein ausgelutschtes Domlager und es rutscht sozusagen aus der Toleranz. Ist aber nicht witer schlimm, das hat mein 2er GTI auch etwas trotz neuer Domlager. Machen kannste da fast nix mehr wenn der Rest der Achsgeometrie stimmt...nur fest verschraubte und verstellbare Domlager könnten da Abhilfe schaffen (Rennsportteile - kein TÜV!).
Lass das genauso einstellen wie von mir empfohlen und Du wirst zufrieden sein - Garantiert.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...Danke, aber da bin ich beratungsresistent...
[...]
damit endet das thema für mich
Mein Eindruck, nachdem ich heute die 80km wieder unterwegs war:
- Lenkrad stellt sich schneller in Nullstellung zurück
- Kurven können etwas flotter durchfahren fahren, Wagen rutscht/schiebt nicht so sehr (Na gut, vorher wars mehr als 1° positiver Sturz...)
Das mit dem schnelleren Zurückdrehen in 0-Stellung kommt von der Vorspur bzw der vorgespannten Achse.
Er sollte auch williger/besser in die Kurve einlenken und besser die Bahn halten ohne Nachkorrigieren.
Das bessere Kurvenverhalten kommt natürlich vom leicht negativen Sturz, gerade der kurvenäußere Reifen stützt sich besser ab.
...ja, biste denn soweit zufrieden mit den Werten jetzt?!
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
Ich kann dir also nur zu den originalen Werten raten.Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
[...]
Laufleistung von einem Satz Sommerreifen ca. 27.000km (und ich schleiche nicht).
[...]
Hab ich falsch gelesen?
Die von Stahlwerk empfohlenen Werte, sowie die bei rpalmer jetzt eingestellten, liegen doch im von VW angegebenen Einstellungsbereich (-0°56' / -0°16'😉. Oder nicht?