Achsvermessung - verstellter Sturz

Volvo

Hallo Leute,

ich bin vor einiger Zeit ziemlich übel mit dem linken Vorderrad an nen Bordstein gerutuscht. Seitdem stand das Lenkrad schief und der Spritverbrauch war ziemlich hoch (verstellte Spur). Nun habe ich Felge und beide Vorderreifen bei ATU auswechseln und auch eine Achsvermessung machen lassen. Als ich den Wagen abgeholt habe, ist mir direkt aufgefallen, dass er ziemlich stark nach links zog. Das hat er vorher nicht gemacht. Also zurück zu ATU und die Sache erzählt, vorher noch das Vermessungsprotokoll genauer gecheckt und festgestellt, dass der Wert für den Sturz am linken Vorderrad weit außerhalb der Toleranz liegt (ca. 2°). Erstmal find ich das ne Sauerei, dass es keiner für nötig hält, mir das zu sagen... Dann meinte der Meister, man könne den Sturz beim V40 nicht einstellen, sondern es gibt nur die Möglichkeit zuerst Querlenker und ggf. andere Teile auszutauschen, um das Problem zu lösen! Erkennen könne man zumindest nicht, was die Ursache ist.

Was haltet Ihr davon? Kann man den Sturz wirklich nicht einstellen? Hört sich für mich nach Stochern im Dunkeln an, erstmal versuchen alles auszutauschen und fetten Arbeitslohn kassieren... Ach so, das Lenkrad steht übrigens wieder so wie es soll.

Grüße,
Elch30

ach ja: V40 1,8, Bj. 98

31 Antworten

Prinzipiell ist das richtig, jedoch muss zum Einstellen des Sturz die Schraube A für die Vorspur gelockert werden, weil diese sich gegenseitig beeinflussen. Zuerst Sturz einstellen, prüfen, Schraube anziehen. Prüfen, dann Vorspur einstellen, prüfen, Schraube anziehen, prüfen und auch noch mal Sturz prüfen.

So macht das ganz auch Sinn.
Besten Dank...

Deine Antwort
Ähnliche Themen