Achsvermessung und Einstellung wo machen lassen?
Hallo, hatte gestern mit meinem Bmw Gran Tourer on einer Kurve Kontakt mit dem Bordstein vorne rechts, es hatte einen heftigen Schlag gemacht. Felgenhorn zerkratzt und der Wagen zieht jetzt nach links. Lenkradvsteht auch nicht mehr gerade.
Wo soll ich den Wagen hinbringen für die Achseinstellung? Atu, Bosch Service, Vergölst, Adac, etc.. für Tipps bin ich dankbar
Beste Antwort im Thema
Das ist nach einem heftigen Schlag in die Lenkung in der Regel notwendig, wenn es denn eine fachgerechte Leistung werden sein soll.
23 Antworten
Zitat:
@born_hard schrieb am 10. September 2017 um 19:36:43 Uhr:
Wo soll ich den Wagen hinbringen für die Achseinstellung? Atu, Bosch Service, Vergölst, Adac, etc.. für Tipps bin ich dankbar
Da wo die Achsmesshardware wenigstens gewartet und geprüft wird + der Mechaniker seinen Verstand benutzt. Wie viele kontrollieren nicht den Luftdruck, wie viele prüfen vorher nicht das Fahrwerk auf ausgeschlagene/beschädigte Teile**, wie viele achten nicht darauf, dass das Fahrzeug zumindest 70-80% vollen Tank hat, dass man das Lenkrad feststellt..., wie viele pfeifen auf vorheriges kräftiges Einfedern....
** Das solltest du unbedingt ansprechen und prüfen lassen.
War beim ADAC. Die Spur/Sturz Werte waren alle in Ordnung. Zum Glück. Aber Mittelstellung Lenkrad wurde eingestellt. Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Fahrzeug zieht nicht mehr nach links und wenn Lenkrad in Mittelposition, dann fährt das Fahrzeug geradeaus.
wie stellt man denn die mittelstellung des lenkrades ein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@born_hard schrieb am 13. September 2017 um 19:32:12 Uhr:
War beim ADAC. Die Spur/Sturz Werte waren alle in Ordnung. Zum Glück. Aber Mittelstellung Lenkrad wurde eingestellt. Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Fahrzeug zieht nicht mehr nach links und wenn Lenkrad in Mittelposition, dann fährt das Fahrzeug geradeaus.
Dies ist interessant.
Die Werte sollen in Ordnung gewesen sein. Aber die Karre zog nach links und das Lenkrad stand nicht gerade.
Oder ist es ein Problem des Erklärens und Verstehens zwischen ADAC und TE wegen dem Begriff Mittelstellung Lenkrad wurde eingestellt.
Man hat das Lenkrad mittig ausgerichtet und darauf dann die Spur/Sturz Werte neu eingestellt. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Zitat:
@born_hard schrieb am 14. September 2017 um 15:37:51 Uhr:
Man hat das Lenkrad mittig ausgerichtet und darauf dann die Spur/Sturz Werte neu eingestellt. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Das ist doch eine andere Aussage wie die von vorhin, die ich mir erlaube zu zitieren:
Zitat:
@born_hard schrieb am 13. September 2017 um 19:32:12 Uhr:
War beim ADAC. Die Spur/Sturz Werte waren alle in Ordnung. Zum Glück. Aber Mittelstellung Lenkrad wurde eingestellt. Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Fahrzeug zieht nicht mehr nach links und wenn Lenkrad in Mittelposition, dann fährt das Fahrzeug geradeaus.
Zitat:
@trouble01 schrieb am 14. September 2017 um 16:27:44 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 14. September 2017 um 15:37:51 Uhr:
Man hat das Lenkrad mittig ausgerichtet und darauf dann die Spur/Sturz Werte neu eingestellt. Was ist daran so schwer zu verstehen?Das ist doch eine andere Aussage wie die von vorhin, die ich mir erlaube zu zitieren:
Zitat:
@trouble01 schrieb am 14. September 2017 um 16:27:44 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 13. September 2017 um 19:32:12 Uhr:
War beim ADAC. Die Spur/Sturz Werte waren alle in Ordnung. Zum Glück. Aber Mittelstellung Lenkrad wurde eingestellt. Jetzt ist alles wieder in Ordnung. Fahrzeug zieht nicht mehr nach links und wenn Lenkrad in Mittelposition, dann fährt das Fahrzeug geradeaus.
Sorry sorry sorry