Achsvermessung / Spureinstellung Reparatur?!
Hallo zusammen,
gestern sollte bei mir Achsvermessung / Spureinstellung gemacht werden + Reifenwechsel für Alufelgen .
Gesamtpreis : 100€.
Als ich da ankam sagte die Dame die mir das Komplettangebot zugesichert hat , ob wir mit der Summe ausreichen würden .
Also die Achsvermessung und Spureinstellung drann war und alles fast fertig sagte man das die Rechte Seite also Beifahrerseite nicht möglich war einzustellen und die Spurstange getauscht werden muss.
Sind die Abweichungen denn erheblich groß sodass Reifenprofil abgefahren werden bei so einer kleinen Differenz , weil die Werkstatt muss Spurstangenkopf reparieren / Austauschen + Achsvermessung und Spureinstellen , Rechnung liegt etwa bei 200€???
Als ich an der Kasse 100€ bezahlen wollte , Sagte die Dame mir auch das Sie + 20€ für die Achsvermessung /Spurstange haben möchte weil er Arbeiter mehr als 30 min gebraucht hatte obwohl es knapp 34 min waren , die ich natürlich nicht bezahlt habe und die Dame sich entschuldigte, weil Sie die 4 min mehr mit 20€ berechnen wollte , ich glaube die WS will mich verarschen weil die mir 100€ für den ganzen aufwand kassiert haben , obwohl ich das Per E-Mail geschrieben habe was alles gemacht werden muss . Sie sagte aber vorher das es sein könnte das die Spureinstellung evtl. nicht immer eingestellt werden kann wenn es klämmt etc . trotzdem habe ich das Gefühl das ich verarscht werde . Wie kann ich das Kontrollieren ob es Stimmt.
Anbei der Bericht ist es Sinnvoll es reparieren und einstellen zu lassen oder ist die Abweichung minimal .
28 Antworten
Und was sagen die Vermessungsdaten ??
Kommen da heute auch mal Antworten?
Ist die Abweichung groß oder kann man damit leben sodass keine Reifen Abgefahren werden ?
Mit der Einstellung kommen da garantiert keine antworten. Liest du überhaupt was du da schreibst...
Sollwerte stehen doch in deinem Bild...was übrigens verschwommen ist, ich kann kaum was erkennen dadrauf
Ähnliche Themen
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 12. Juli 2015 um 17:12:30 Uhr:
Mit der Einstellung kommen da garantiert keine antworten. Liest du überhaupt was du da schreibst...Sollwerte stehen doch in deinem Bild...was übrigens verschwommen ist, ich kann kaum was erkennen dadrauf
Natürlich lese ich was ich schreibe .
Das Bild müsste eigentlich Fein sein , bei mir sieht man alles ( nicht verschwommen ) ich lade mal erneut , bitte nochmal öffnen .
Hallo leute ,
bis morgen muss ich wissen ob die Spur so noch ok ist oder die Reifen wieder seitlich abgefahren werden , da ich die Werkstatt anrufen muss .
Sind die Toleranzwerte noch okey ? da es etwa knapp an den Sollwerteb liegt und eine erneute einstellung mehr Kosten mit sich bringt, da angeblich Spurstange klämmt .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spureinstellung noch OK? Eilfrage.' überführt.]
Soll / Ist steht doch drauf. Und da gibt es Abweichungen, die z.t. ordentlich sind.
Ja, da kann der Geradeauslauf drunter leiden, die Reifen einseitig abfahren, die Lenkungsrückstellung schlecht laufen, die Kurvenstabilität drunter leiden und/oder mehrere Dinge gleichzeitig.
Bei älteren Fahrzeugen können überdies Einstellschrauben oder aufgeschraubte Spurstangenköpfe so fest gegammelt sein, dass ein Tausch notwendig ist. Für 20€ mehr kann man da eigentlich nicht meckern. Dein Angebot galt ja nur fürs Einstellen, oder? Man hätte Dich aber anrufen müssen, dass es etwas teurer werden kann, weil Teile gebraucht werden und nicht nur eingestellt werden muss.
Grundsätzlich finde ich den Preis und den Mehrpreis aber ok.
War das eine Audi-Werkstatt?
Du machst Dir hier keine Freunde, wenn Du einen zweiten Thread aufmachst, nur weil Du meinst, dass es so schneller geht. Durch einen neuen Eintrag in Deinem Ursprungsthread rutscht dieser genauso an die erste Stelle in der Übersicht.
Außerdem habe ich Dir in Deinem ersten Thread geantwortet, dass die Toleranzen schon bewusst Toleranzen heißen, die auch einzuhalten sind. (Fast) Alles außerhalb der Toleranz ist nicht OK.
@Moderator: Bitte zusammenführen. Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Spureinstellung noch OK? Eilfrage.' überführt.]
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 13. Juli 2015 um 14:39:51 Uhr:
Soll / Ist steht doch drauf. Und da gibt es Abweichungen, die z.t. ordentlich sind.
Ja, da kann der Geradeauslauf drunter leiden, die Reifen einseitig abfahren, die Lenkungsrückstellung schlecht laufen, die Kurvenstabilität drunter leiden und/oder mehrere Dinge gleichzeitig.
Bei älteren Fahrzeugen können überdies Einstellschrauben oder aufgeschraubte Spurstangenköpfe so fest gegammelt sein, dass ein Tausch notwendig ist. Für 20€ mehr kann man da eigentlich nicht meckern. Dein Angebot galt ja nur fürs Einstellen, oder? Man hätte Dich aber anrufen müssen, dass es etwas teurer werden kann, weil Teile gebraucht werden und nicht nur eingestellt werden muss.
Grundsätzlich finde ich den Preis und den Mehrpreis aber ok.
War das eine Audi-Werkstatt?
20€ mehr waren nur weil der MA 4 min mehr gebraucht hatte .
Es wurde weder Spurstange gewechselt sonst was .
Die Mitarbeiterin sagte das es 229€ kosten wird als das ganze wieder zu machen , weil die Spurstange nicht einstellbar ist .
Heißt : Spurstange wechseln , Achsvermessung / Spureinstellung .
Krass oder normal?
Normal. Material, Arbeit, festgegammelte Schrauben, erneute Spureinstellung .... Da kommt was zusammen.
Letztlich kosten neue Reifen durch falsch eingestellte Spur oder ein kaputtes Auto durch schlecht arbeitende Lenkung oder schlecht haftende Reifen viel mehr. Die Arbeit (100€) für Spur einstellen fallen ja erneut an. Somit kosten die Neuteile und deren Einbau eigentlich nur 129€.
Audi ist halt kein billiges Auto und Audi fahren somit kein billiges Vergnügen. Vielleicht macht es Dir eine Freie oder ein Reifendienst auch günstiger.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 13. Juli 2015 um 17:59:54 Uhr:
Normal. Material, Arbeit, festgegammelte Schrauben, erneute Spureinstellung .... Da kommt was zusammen.
Letztlich kosten neue Reifen durch falsch eingestellte Spur oder ein kaputtes Auto durch schlecht arbeitende Lenkung oder schlecht haftende Reifen viel mehr. Die Arbeit (100€) für Spur einstellen fallen ja erneut an. Somit kosten die Neuteile und deren Einbau eigentlich nur 129€.
Audi ist halt kein billiges Auto und Audi fahren somit kein billiges Vergnügen. Vielleicht macht es Dir eine Freie oder ein Reifendienst auch günstiger.
Das Stimmt schon .
Ich frag mich bei den Abweichungen von den Toleranzbereichen ist die differenz ja nicht soooo groß sodass die Reifen dadurch viel beansprucht werden oder ?
Der Freundliche sagte mir das Hinten links der Reifen nicht beansprucht wird obwohl die Differenz so groß ist . Dann müsste das vorne Links ja auch so sein oder ?
Der Eingangswert ist ja besser als Aktuelle Wert also hat der die Spur verschlechtert vorne Rechts wie geht das wenn er nicht einstellen konnte?
Vorder- und Hinterachse beëinflussen doch einander ?
Zitat:
@incoplan schrieb am 14. Juli 2015 um 07:12:13 Uhr:
Vorder- und Hinterachse beëinflussen doch einander ?
Ja schon aber dermaßen das die Reifenprofile viel beinflußt werden ???
Es sind minimale abweichungen von den Toleranzen. Beispiel Toleranz liegt bei -0,05 - 0,08 wenn der Wert bei 0,09 liegt ist es ja auch außerhalb der Toleranz wo es definitiv nicht so viel ausmacht wegen einer Abweichung von 0,01Grad oder ??
Der Wert 0,01 Grad ist für sich gesehen sehr wenig. Wenn aber die Toleranz schon so knapp bemessen ist, wie in Deinem Beispiel, nämlich nur 0,03 Grad, dann ist es eine Drittel der Toleranz außerhalb. Die Werte sind schon bewusst so knapp bemessen.
Sonst könnte man die Spur auch mit nem Zollstock einstellen, ohne teure Laser-Einstellungsgeräte zu verwenden.