Achsvermessung Spur Sturz
Hallo zusammen,
bin im MT schon länger unterwegs sieht man vielleicht am Nick, damals noch im GTI Forum .
Bin jetzt mittlerweile Ü30 und seit ein paar Monaten stolzer Besitzer eines V10 Plus.
Komme aus der Freiburger Gegend ...; )
Habe den R8 jetzt durch H&R Federn tiefer gelegt. Es geht mir nun um eurer eigene Erfahrung,
an die, die ihn auch tiefer Fahren, wieviel habt Ihr ca. bei Audi für die neue Vermessung bezahlt.
( Nur Vermessung ohne Einbau der Federn )
Sachverhalt ist so, habe einen Termin bei meinem Händler gemacht und den Wagen zur Vermessung abgegeben. ( ohne Kostenvoranschlag o.ä da solch eine Vermessung nix neues für mich war, Erfahrung von anderen Autos jedoch nie beim Vertragshändler )
Für mich die Böse Überraschung als ich die Rechnung nach Hause geschickt bekam.
Ich habe an fast jedem meiner Autos die ich bisher hatte eine Tieferlegung vorgenommen und diese Vermessen lassen, jedoch nie bei einem Vertragshändler .
Meist bezahlte ich zwischen 80 - 120 Euro je nach Fahrzeug...
Versteht mich nicht falsch es geht mir hier nicht darum Geld zu sparen oder sonstiges, ich hatte auch mit einem "R8" Zuschlag gerechnet jedoch was ich bezahlen soll hat mich wirklich erst mal umgehauen.
Wenn dem so ist und das die Preise eben sind ist das auch ok für mich aber ich bin jetzt erst mal doch sehr überrascht und erst mal vorsichtig deshalb auch der Beitrag , will man mich hier "über den Tisch " ziehen salopp gesagt oder ist es eben so ?
Ich nennen den Preis erst mal nicht, ich möchte erst eure Meinung bzw Erfahrung hören euch mal Schätzen lassen und euch den Betrag dann nennen , mal schauen ob Ihr genauso Überrascht seit oder ob es normal ist ...
Schönes Wochenende euch allen ....
28 Antworten
Zu teuer!
Gerade beim R8 ist das recht übersichtlich und einfach.
Da gebe ich dir Recht.
Ich glaube ich muss mich da anderweitig umschauen.
Zitat:
@swan-racing schrieb am 12. Februar 2019 um 17:43:01 Uhr:
Zu teuer!
Gerade beim R8 ist das recht übersichtlich und einfach.
Also mein "Freundlicher" wollte auch 450€ für Spur einstellen...es sei so kompliziert beim R8....
Wahnsinn dass es solche Preisspannen gibt
Ähnliche Themen
Wir machen das günstiger ! Mit aktuellem neuen 3d Gerät, pn
Bei einer Vermessung müssen alle Assistenzsysteme neu kalibriert werden, das treibt die Kosten so in die Höhe. Hinzu kommt der Sportwagenzuschlag, also ein höherer Stundenlohn.
Hallo,
Welche Assitenzsysteme werden denn da kalibriert?
Grüße Rainer
Hi
Blödsinn
Neue Achslenker vorne hinten also Sturz und Spur neu einstellen, 90,- Euro
auf einen niegelnagelneuen Einstellstand, dauer eine Stunde.
Tom
Hallo,
bin an diesem Thema ebenfalls interessiert. Mein R8 ist ebenfalls über Gewindefedern liefergelegt und 2 (!) Firmen haben sich extrem schwer getan, das Fahrwerk danach richtig einzustellen. es werden wohl irgendwelche Plättchen dafür benötigt, die es nur bei Audi gibt und die sich keine unabhängige Reifenbude so ins Lager legt...
So ist es mir erklärt worden.
Was stimmt denn nun ?
Mit freundlichen Grüßen
Normen
Hi
Ja, der 4S hat Ausgleichsplatten 0,5 1,0 2,0 und 3,0mm zu fünf Euro das Stück.
Das könnte bei 4 Punkte pro Rad schon eine Hand voll Platten werden
die gereifbar sein müssten.
Tom
wo werden denn dirse platten verbaut?
bin am ueberlegen meinen 4s ein wenig tieferzulegen und spurplatten zu montieren
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 2. November 2020 um 14:44:57 Uhr:
HiJa, der 4S hat Ausgleichsplatten 0,5 1,0 2,0 und 3,0mm zu fünf Euro das Stück.
Das könnte bei 4 Punkte pro Rad schon eine Hand voll Platten werden
die gereifbar sein müssten.Tom
Hi,
Tom du schreibst der 4s hat Einstellplatten.
Wie sieht das beim Typ 42 aus. Hat der auch Einstellplatten oder geht es dort per Excenterschrauben?
Grüße Rainer
Hallo @rainer_owl
ich habe mir das H&R Gewindefahrwerk gegönnt und muss auch demnächst alles einstellen lassen. Ich habe im Reparatur Leitfaden geschaut, beim R8 42 wird an hinter & vordere Achse der Sturz über die Exzenter Schrauben wie von Dir beschrieben eingestellt, vom Unterlegen der Scheiben steht da nichts.
Gruß Armin
Danke Armin für die Info.
Ich habe das HR auch verbaut. Es muss nur noch eingetragen werden. Im Gutachten steht halt das ein Protokoll einer Fahrzeugvermessung vorgelegt werden soll. Mal sehen ob sie das wirklich sehen wollen.