Achsvermessung Romess

Mercedes Vito W447

Hallo zusammen. Ich habe eine Frage bezüglich der Achsvermessung beim Vito W447.

Brauche ich unbedingt ein Romess Neigungsmesser um eine Achsvermessung durchzuführen? Oder braucht man das Messgerät nur bei Fahrzeugen mit Luftfederung?

Danke schonmal für die Antworten.

8 Antworten

Eigentlich immer. Damit wird das Niveau des Fahrzeuges an Querlenker vorn und Antriebswellen hinten gemessen und diese Daten dienen dem Achsmessstand dann für alle weiteren Arbeiten.

Bis auf Mercedes oder große Reifenhändler hat sowas aber keiner. Das Teil kostet mehrere Tausend Euro. Je nach Achsmessstand kann man das Teil auch direkt dort anschließen.

Daher verlangt Mercedes 450 € für eine Achsvermessung..

Ich werde es in einer freien Werkstatt ohne dieses Messgerät machen lassen.

Zitat:
@sangarius schrieb am 25. Juni 2025 um 23:00:25 Uhr:
Daher verlangt Mercedes 450 € für eine Achsvermessung..
Ich werde es in einer freien Werkstatt ohne dieses Messgerät machen lassen.

Und möglicherweise das gesparte Geld mit erhöhtem Reifenverschleiß bezahlen...

Oder gehst in eine Freie, die es hat. Die gibt es.

Den Schlüssel dazu habe ich im meiner Hosentasche.

VG Ingo

Ähnliche Themen

Ich kenne hier im Ort auch nen großen Reifenhändler der das hat.

Aber ich denke da muss man sich schon recht Spezialisiert haben, um sowas zu kaufen und zu nutzen. Und dann kannst du eigentlich auch nicht für 99€ vermessen und einstellen anbieten.

Meine Frage bezieht sich ja eigentlich darauf, ob man ohne dieses Messgerät gar nicht einstellen kann oder ob man ohne dieses Messgerät nicht optimal einstellen kann?! Bei mir sieht man schon mit bloßem Auge, dass der Sturz nicht stimmt bzw extrem negativ ist. Meine Vorderreifen sind keine 10000 km alt und innen schon komplett blank. Man sieht teilweise sogar schon die Karkasse.

Aber 450 € für den Achsvermessung sehe ich ehrlich gesagt nicht ein, wenn es nicht unbedingt sein muss.

Ich habe ganz oldscool vermessen lassen,nach einbau vom Fahrwerk plus anderen Rädern. Jetzt bin ich 35tkm gefahren und habe die Räder von vorn nach hinten gewechselt. Noch 6-7mm seitlich/Mitte. Bin sehr zufrieden. Vorn sieht man natürlich die vielen Kurven durch Kreisverkehr usw,aber nicht stark oder störend. Denke auf über das doppelte komme ich ganz locker,wenn nicht mehr.

Dh auch mit einem einfachen Gerät machbar. Aber natürlich,je besser deso genauer kann es sein. Hab auch irgendwo meine Werte, sind mir aber egal - da das Ergebniss passt denke ich.

1000130703
1000129194
1000129201
+3

Klasse! Vielen Dank für dein Feedback.👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen