Achsvermessung - Reifengeräusche - Sägezahn

Opel Vectra C

War heute beim FOH wegen wummernden Reifengeräuschen. Dachte evtl liegt's an den Radlagern weil mein GTS auf der AB so laut ist. Nach ner Probefahrt sagt aber mein FOH, dass mit den Lagern alles iO ist. Dafür hat er ne Achsvermessung durchgeführt mit folgendem Ergebnis (in Klammer der Ausgangszustand, in rot ausser Toleranz):

VA:
Nachlauf: 3°45' (3°45'😉 3°01' (3°01'😉
Sturz: -0°42 (-0°32'😉 -0°54' (-1°04'😉
Spur: -0°02' (0°12' ) -0°03' (0°22' )

HA:
Sturz: -2°01' (-0°49' ) -1°44' (-1°03' )
Spur: 0°09' (-0°06' ) 0°10' (-0°23' )

Für meinen FOH ist die Sache nun klar, Wummern weil Sägezahn, Sägezahn weil verstellter Achse. Tja und ich hab einen Satz Sommer- und Winterreifen mit Sägezahn!

Gibt's einen Fachmann hier im Forum, der die og Werte beurteilen kann?

Gruss
nobbl

17 Antworten

Meiner hat nach 8000 km auch einen kaum sichtbaren Sägezahn, mit der Handfläche kann man ihn aber fühlen. Die Winterräder sind jetzt drauf und schön leise 195/65 x 15"!
Ich erinnere mich noch an Zeiten mit falsch eingestellter Spur in den 70 iger Jahren, da gab es dann auch einen schönen Sägezahn auf dem Profil.
Ich will im Frühjahr die Sommerräder in der Drehrichtung wechseln und dann das Profil beobachten!!
Probieren geht über Studieren!
MfG, Jony

Re: Achsvermessung - Reifengeräusche - Sägezahn

VA:
Nachlauf: 3°45' (3°45'😉 3°01' (3°01'😉
Sturz: -0°42 (-0°32'😉 -0°54' (-1°04'😉
Spur: -0°02' (0°12' ) -0°03' (0°22' )

HA:
Sturz: -2°01' (-0°49' ) -1°44' (-1°03' )
Spur: 0°09' (-0°06' ) 0°10' (-0°23' )
Gruss
nobbl Also, ich arbeite nun seit 4 Jahren beim Reifenhändler, und stelle auch mermals am tag spur ein. ( Achsvermessung)
Und nie ist es vorgekommen dass beim einstellen der Spurwerte und (oder auch) Sturzwerte, die werte vom nachlauf absolut identisch geblieben sind wie bei dir. Das muss zumindest ein bisschen misstrauen genüber deinem "F"OH erwecken

MfG

Wer macht denn ordentliche Achsvermessungen? Nicht jeder Reifenhändler um die Ecke hat ein kallibriertes Messgerät herumstehen, oder? Ist ATU etc besser?

Gruss
nobbl

Deine Antwort
Ähnliche Themen