Achsvermessung nach Dämpferwechsel angeblich nicht notwendig?

Audi RS4 B8/8K

Leute,
nachdem meine Originaldämpfer (DRC-Fahrwerk) an der VA ausgetauscht wurden, hat es grad mal knapp 4.000 km gedauert, bis meine Vorderreifen auf der Innenkante bis auf die Karkasse rutergerockt waren. Die Werkstatt damit konfrontiert, dass man doch eigentlich eine Achsvermessung hätte durchführen müssen, wurde verneint ... das wäre nicht notwendig. Echt jetzt ... ist das so 😕
Die dann im Nachhinein durchgeführte Achsvermessung hat jetzt gezeigt, dass die Spur der VA aus der Toleranz war.
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass keine Schlaglöcher mitgenommen worden sind, kein Bordsteinkontakt stattgefunden hat und auch sonst nichts vorgefallen ist, was eine Verstellung der Spur hätte verursachen können. Ich kann euch nur raten, nach Eingriffen an den Achsen unbedingt eine Achsvermessung durchführen zu lassen - das kann sonst übel ausgehen !!!

Messergebnis
Reifen 1
Reifen 2
16 Antworten

Update:

Lt. Dunlop
Bei Volllast VA & HA 3,4
Bei Teillast VA 3,1 HA 2,8

Werde die neuen Dunlops dann mal noch ein wenig aufpumpen. Allerdings ist auch lt. Dunlop die verstellte Spur verantwortlich und ein Produktionsfehler wird ausgeschlossen. Da stellt sich mir jetzt noch die Frage, ob die Spurverstellung vom Tausch der Stoßdämpfer kommen kann, da AUDI ja gesagt hat, daß nach dem Austausch der Dämpfer KEINE Achsvermessung vorgesehen ist. Entweder hat ja dann die Werkstatt Mist gebaut - oder der Rep.-Leitfaden von AUDI müsste grundsätzlich in frage gestellt werden.

An dieser Stelle mal ein herzliches DANKESCHÖN für die Tipps und Diskussionsbeteiligungen.

Hatte einen ähnlichen Schaden an den vorderen
P ZEROS und meine Achseinstellwerte waren
100 % in Ordnung !
Schuld war nur der zu niedrige Luftdruck !

Deine Antwort
Ähnliche Themen