Achsvermessung Fiat Stilo
Hallo Kollegen!
Da mein Stilo bei den Sommerpneus (17" originale Räder!) recht einseitig beim Abfahren vorne ist, wollte ich mal fragen, ob ich auch mit den jetzigen Winterreifen (sind Borbet E 7Jx15 + 195er Standardbereifung) die Achse so einstellen lassen kann, dass auch die Sommerreifen normal abfahren?
Was kostet denn so ne Achsvermessung? Hat das jemand schon mal mit seinem Stilo gemacht bzw. mit nem anderen Auto!
Bin jedenfalls jeder Antwort dankbar!
Gruß Stilo1985
25 Antworten
Achsvermessung geschieht zum Glück in ° also unabhängig von den Felgen usw. usf.
Sollte mit Einstellen nicht mehr als 50 Euro kosten.
Leider hat Haribo nur mit dem Preis recht.Spureinstellung erfolgt im "Ist-Zustand".Sind Deine Reifen,z.B.innen stark abgefahren und die Spur/Sturz wird korrekt eingestellt,geht der Sturz/Spur in Richtung positiv.
Und seit wann steht der Reifen nur auf der Innenkante? 😁
Der Reifen ist kein starres Wagenrad, ausserdem wird durch den Sturz in den seltensten Fällen die Innenseite des Reifens abgefahren da dies nur durch Reibung passiert, sprich die Spur nicht hinhaut und dadurch der Reifen "abradiert" wird.
Ausserdem werden die Messgeräte an den Felgen montiert, die Reifen sind nur dazu da das man das Fahrwerk belasten kann, wegen der Fahrwerkskonstruktion.
Soweit mein Wissen bzw. das was mir von Dekra/Reifenfritzen erzählt wurde.
Sicherlich ist es von Vorteil mit guten Reifen das zu machen, aber ob du nun Sommerreifen oder Winterreifen drauf machst ist egal, da die ganze Sache in ° also einem Winkel und nicht in einer Längeneinheit (z.b. mm) angegeben wird. Und ein Winkel sollte immer gleich sein, egal wie weit ich das Rad nun nach aussen (z.b. durch breitere Reifen/Felgen) schiebe.
Aber da ich auch nicht alles weiß, fahr zum Reifenservice deiner Wahl und frage nach, die Jungs müssen es ja wissen 🙂
Was heißt, dass der Sturz bei richtiger Einstellung in Richtung positiv geht?
Sind die Reifen dann außen mehr abgefahren?
Ist halt sehr komisch, dass die 15" nicht so stark innen abfahren wie meine 17". Bei meinen 17" war nach 10000 die kompletten Reifen innen platt. Habe die bei 5000 km von vorne nach hinten gewechselt, sodass ich den kompletten Satz "verheitz" habe.
In der Mitte waren es noch gute 5 mm, außen sogar 5-6 mm. Sehr komisch.
Naja, ich geh zum Reifenfritze mal!
Vielen dank! Aber vielleicht auf die Frage des positiven Sturzen möchte ich gerne noch eine Antwort!
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo.
Das Problem beim Stilo mit frühzeitigem Reifenablauf ist bei Fiat bekannt.
Es gab ein Rundschreiben wie man es beseitigt.
(Sitze da an der Quelle ;-) )
Setz dich mal mit einer Fiat-Werkstatt auseinander.
Die wissen was zu tun ist.
Es muss nämlich der Dreieckslenker "versetzt" werden.
Gruß Daniel
@ monkeybonest:
Hi.
Ich weiß, dass das Problem bei Fiat sehr bekannt ist. Nur habe ich keine Antwort auf meine Anfrage per email bekommen. Was kostet denn das "Versetzen" des Dreieckslenkers?
Hab bei nem Reifenfachmann mich erkundigt, der kann das auch für n Stilo machen und kostet bei dem 39 €.
Wenn ich normal fahre, fährt er nur leicht innen ab. Doch sobald ich mal etwas rasanter unterwegs bin, ist abnormal abartig.
Ich hab so was noch nie mit anderen Autos hingekriegt. Und ich bin weiß Gott kein Idiot, der durch jede Kurve mit quitschenden Reifen durchfährt..
Wie du sitzt an der Quelle. Bist du etwas so ein Freundlicher von Fiat?
Gruß
hi, also bei atu hab ich für mein punto für ne achsvermessung 50 € bezahlt, ich hab mit meinen 16" sommerreifen das gleiche prob, also innen extrem abgefahrene reifen.mit meinen jetzigen 15" winterreifen ist es nicht so extrem, grund soll laut werkstatt die nachträgliche tieferlegung sein, der sturz bewegt sich bei meinem wagen knapp außerhalb des zulässigen ca 1,02 grad im minus. wenn dein auto auch tiefergelegt ist könnte das eine ursache sein.
gruß
toni
ich arbeite in einer Fiat-Werkstatt.
Ich meine das eine Achsvermessung so ca. 42 Euro bei uns kostet...
Die Arbeit ist würd ich sagen Service...
Bei FIAT kostet ne Vermessung vielleicht 40 Euro aber das Einstellen kostet auch nochmal 30 Euro... war jedenfalls bei unserem so 😁 😁 😁
Und nochmal, der Sturz hat nichts mit dem Innenabgefahren zu tun! Ich fahre seit 3 Jahren mit -1,5° - 2° durch die Gegend, kein Problem bisher!
Klar rollt der Reifen ungleichmäßig ab, aber er rollt und wird nicht über den Asphalt gezogen wodurch der Verschleiß entsteht!
Und wenn man den Wagen tieferlegt dann ist hoffentlich allen klar, die Achse muss vermessen UND eingestellt werden.
Und wenn es ein FIAT bekanntes Problem ist, dann schreib keine Emails an irgendwelche Leute sondern gehe zu deinem Freundlichen, das ist ein Garantie/Kulanzfall.
Hi!
Mein Stilo ist nicht tiefergelegt. Alles Serie.
Ich habe gestern auch an Fiat eine email geschickt wegen diesem Problem mit den einseitig abgefahrenen Reifen zwecks Vermessung und wegen dem komischen Knarzen (Hydrostößel).
Warte noch auf ne Antwort.
Liegt das wirklich daran, dass der Dreieckslenker versetzt werden muss? Dann könnte ja nur Fiat machen - bzw. ist besser bei denen. Nur ne Achsvermessung kostet bei denen mehr. Und auf Kulanz kann ich eh net mehr hoffen. Denke ich. Hab bis jetzt auch keine bekommen, wenn es um das Airbagproblem ging. Wurde nur was am Stecker gemacht und dauerte ne gute Stunde und kostete 30 €!
Aber am Sturz muss das ja liegen, denn er rollt ja dann mehr innen und außen hat er weniger Haftung. Und der Abrollbereich liegt ja dann nicht mehr auf der kompletten Reifenbreite, sondern nur auf dem restlichen Bereich? Versteht ihr?
Ich schreib deswegen emails, da ich es verdammt scheiße finde, dass die mir nicht zurückschreiben und irgendwann platzt mir der Kragen bei denen!
War erst vorgestern dort wegen nem anderen Problem von meinem Kumpel. So was freundlich hab ich noch nie erlebt 🙁
Ich weiß auch, wenn ich da heut rein fahre, dann werd ich heimgeschickt und darf mir nen Termin holen.
Gruß
Das liegt zu 99% nicht am Sturz.
Deine Spur ist zu negativ (Die Räder zeigen zu weit nach außen)
Daher radieren die Reifen auf dem Asphalt, weil sie nicht in Geradeausstellung ausgerichtet sind.
Gruß
@stilo 1985: schonmal daran gedacht zu einer anderen Fiat werkstatt zu gehen??? und sollte das versetzten der querlenker kulanz sein...dann wird auch der spur/sturz neu vermessen und eingestellt und dies gehört auch zur kulanz arbeit...
ich denke auch das es sich eher um di spur handelt...wenn der verschleiss so hoch ist...und das dann noch in kombination mir nen flaschen sturz, dann is alles klar...
Ja, wie gesagt, ich gebe denen noch diese Woche die Chance auf meine mail zu reagieren. Wenn net, wars des. Sind wohl net darauf angewiesen auf nen Kunden. Oder wollen einfach die Kulanz sparen?
Weiß net. Denken wir den Fall, es gibt keinerlei Kulanz. Was kostet dann die ganze Sache zu beheben? (In ner Fiat-Werkstatt)
Gruß
ALTER NU REICHT ES MIR!!! WIESO SCHREIBST DU EINE EMAIL UND GEHST NICHT ZU DEINEM HÄNDLER????