Achsvermessung bei ATU und die folgen

VW Golf 1 (17, 155)

Sers,
habe am montag bei ATU spur einstellen lassen nach unfall und teileerneuerung
der mechaniker hat es total versaut weil er beide spurstangen verstellt hat ohne ein maß einzuhalten u.s.w
auf jeden fall war er ziemlich unkooperativ als ich gestern wieder hinkam um ihn mitzuteilen dass der spurdifferenzwinkel nicht stimmt...wahrscheinlich wusste er nicht was das ist 😁
Nach ner neuen achsvermessung konnte er mir immer noch kein gescheiten wert vom Spurdifferenzwinkel geben und ich habe mein geld zurückverlangt.
Der geschäftsführer war sehr großkotzig und wollte mir das Geld nicht zurückgeben...Als der Meister mein auto rausfuhr und rückwärts gegen nen eisberg gefahren ist ist dem chef seine großkotzigkeit irgendwo im Hals stecken geblieben...
nur schade dass die stoßstange durch nem unfall schon an der anderen seite deformiert war denn das hat meine chancen auf eine neue stange arg gemindert..
das ende vom lied ist meine wurde nun 100pro eingestellt ich habe das geld wiederbekommen und noch 100€ dazu...
Da bestätigt sich mal wieder die Inkompetenz von atu 🙂

So far
Stefan

53 Antworten

also in der regel dauert sowas 30-45min, wenns jemand macht, der sich mit dem auto und dem gerät auskennt.

greetz

So, war gestern bei Auto-Aldi und hab mein Auto vermessen lassen.
Hat ca. 1 std. gedauert (Aufbau der Anlage dauert, reines Einstellen ca. 10 min.) und ist wirklich perfekt geworden!
Supr rechts und links exakt 0° 0min und Sturz hab ich auf beiden Seiten jetzt -1,5° (Mein Wunsch)!
Hat 59 EUR gekostet, also auch kein Aufpreis für den Extra-Wunsch. ICH bin sehr zufrieden!

Hallo,

ich habe heute auch eine Fahrwerksvermessung machen lassen. Protokoll siehe unten. Sind die Werte OK? Spur und Sturz hinten sowie Nachlauf vorne sind ja nicht so hundertprozentig, aber scheinbar kann man die nicht einstellen. Ist das problematisch wenn die Werte nicht stimmen? Ist ja irgendwie komisch, daß es Min/Max Werte gibt, aber nicht eingestellt werden kann...

Gruß
Beyenito

Also ich war auch mal bei ATU und habe mein Fahrwerk vermessen lassen.

Hatte aber ein 16v Fahrwerk eingebaut und die Idioten haben es nicht mal gemerkt, vermessen und mir ein Protokoll ausgestellt.

Bin losgefahren und habe gemerkt das eigentlich gar nichts eingestellt, eher alles verstellt war.

Nächsten Tag wieder hin, nochmal auf die Bühne, sagt mir der Affe das er das Fahrwerk gar nicht vermessen kann weil die Domlager kaputt sind und falsche Federn drauf sind (war der selbe Prüfer wie am Vortag).

Ich fragte warum er mir dann gestern ein Protokoll ausgehändigt hat obwohl er nichts gemacht hat, keine Antwort.
Neuen Termin auf Kulanz gemacht.
2 Wochen später wieder hin.
Wir können die Achse nicht vermessen (patzig) sehen sie es doch endlich ein das Teil ist Schrott.
Ich, mein Geld zurück verlangt... Nix...
Hatte dann kein Bock mehr bin zu einer anderen Werkstatt, 3 Euro teurer als bei ATU, Spur und Sturz ein gestellt, nicht nur die Spur wie bei ATU.
haben sogar noch mein falschrum eingebautes Lenkrad abgebaut und richtig angebaut :-)

Also ich kann allen nur von ATU abraten, ist so wie bei Saturn, sobald man mit einer Fach-Frage kommt wissen die nicht weiter...

Ähnliche Themen

Hallo,

bei meinem Jetta wurde der Spurdifferenzwinkel auch nicht gemessen.
Was soll ich jetzt machen?
Seit dem die das Eingestellt haben, wackelt das Lenkrad bei langsamer Geschwindigkeit, wenn er 'ne Zeit lang stand.

der Spurdifferenzwinkel hat nur bei kurvenfahren was zu sagen, dein problem wird was anderes sein...

wenn er ne zeit lang stand und das lenkrad flattert würde ich persönlich mal auf die reifen tippen

Ich sehe das doch richtig, das wenn nach dem Sturz einstellen , die Spur eingestellt wird, das beide Spurstangen gleichmäßig eingestellt werden müßen und nicht nur an einer Seite .
Weil sonst ja der Volleinschlag nicht mehr hinhaut , oder ?

Dann sollte doch auch der Spurdifferenzwinkel hinhauen, wenn man das so macht ???

mfg dennis

Zitat:

Original geschrieben von Pent83


Ich sehe das doch richtig, das wenn nach dem Sturz einstellen , die Spur eingestellt wird, das beide Spurstangen gleichmäßig eingestellt werden müßen und nicht nur an einer Seite .
Weil sonst ja der Volleinschlag nicht mehr hinhaut , oder ?

Dann sollte doch auch der Spurdifferenzwinkel hinhauen, wenn man das so macht ???

mfg dennis

Unterm Strich muss nur das Lenkgetriebe möglichst exakt gerade stehen, wenn du einstellst.

Und wenn du nach dem Sturz einstellen die Spur korrigieren willst, korrigierst du im Idealfall entsprechend der Sturzkorrektor die Spur. Haut aber eh niemals hin, das ordentlich aufzuteilen, also mach es gleich auf der Beifahrerseite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen