Achsvermessung - aktuelle AW bekannt?
Hi,
bin kommenden Montag bei MB zur Achsvermessung, da mein erster Anlauf bei Vergölst im Sande verlaufen ist. Hatte den Termin unter Fahrzeugtypangabe eine Woche vorher geplant, mit dem Ergebnis, dass am Termintag angeblich das "Spezialwerkzeug" nicht da wäre.
Habe nicht diskutiert und um eine Woche verschoben.
Am folgenden Werktag dann der Anruf: sie würden den Auftrag weder dort (Bad Vilbel) noch sonst wo in Frankfurt aktuell machen können.
Armselig.
Das war's, nie wieder.
Jetzt bekomme ich bei MB doch noch nen Termin im gebrauchten Zeitfenster (war vorher nicht möglich, daher der Anlauf bei Vergölst).
Weiß Jemand was das aktuell kostet?
Bzw kann wer die Auskunft der NL bestätigen, dass die Vermessung netto €170 zzgl AWs für Einstellarbeiten kostet?
Ersatzfahrzeug für den Tag geht extra €59.
Danke!
19 Antworten
Ja klar. 😁 steht alles auf dem "Gutachten" drauf. Die Soll Grenzen sind auch die gleichen, wie bei Mercedes. Find ich etwas seltsam. Aber nach seiner verwunderten Reaktion und deren Seriösität schenke ich ihm mehr Glauben als den Gelangweilten Mercedes Mitarbeiter der eine Optische Achsvermessung gemacht hat und direkt danach zu einem Termin zur richtigen Achsvermessung geraten hat, welche nur 75euro gekostet hätte.
Also ich hatte bei MB eine Achsvermessung voriges Jahr und die hatt satte 275€ gekostet.
Begründet wurde der Preis damit das wohl der Sturz ncht stimmte und für die Enstellung es wohl verschiedene Exenterschrauben gibt.Dies wurden extra bestellt und wären so teuer.
Erst wurde mir auch der Preis von ca.150€ genannt.Es war meiner erste und letzte Vermessung in einem Mercedes Haus!!
Hatte aber in dieser MB Werkstatt schonmal Probleme.Kostenvoranschlag für Getriebeölwechsel Automatikgetriebe auch 600€.Nächste MB Werkstatt nahm dann nur 310 incl.Mwst.
Verstehe das nicht, die haben doch alle Vorgabe von AW Werten woran sie sich auch zu halten haben,aber das die Preise dann doch so auseineder laufen.
Zitat:
@suzuki50 schrieb am 10. Oktober 2016 um 22:16:29 Uhr:
Also ich hatte bei MB eine Achsvermessung voriges Jahr und die hatt satte 275€ gekostet.
Begründet wurde der Preis damit das wohl der Sturz ncht stimmte und für die Enstellung es wohl verschiedene Exenterschrauben gibt.Dies wurden extra bestellt und wären so teuer.
Erst wurde mir auch der Preis von ca.150€ genannt.Es war meiner erste und letzte Vermessung in einem Mercedes Haus!!
Hatte aber in dieser MB Werkstatt schonmal Probleme.Kostenvoranschlag für Getriebeölwechsel Automatikgetriebe auch 600€.Nächste MB Werkstatt nahm dann nur 310 incl.Mwst.
Verstehe das nicht, die haben doch alle Vorgabe von AW Werten woran sie sich auch zu halten haben,aber das die Preise dann doch so auseineder laufen.
Vermessen und Einstellen dauert mit allem drum und dran wirklich eine ganze Weile - plus Probefahrt und ggfs. Nachstellen.
Wenn dann noch Sturzkjorrektur oder/und Nachlaufkorrektur dazu kommt (bspw. nach Tieferlegung oder so, dann muss man die Versatzschrauben noch bestellen und einbauen. Dazu muss das Auto noch abgesenkt und wieder aufgebockt werden (weil diese Schrauben nur bei Bodenkontakt der Räder angezogen werden dürfen) ... und dann hat man da schnell nochmal 1 Stunde oben drauf. Und dann muss man MIT den verbauten Schrauben nochmals vermessen und einstellen (und dafür nochmal die Spiegell an den Rädern montieren.)
Das sind wirklich in Summe schnell 3 Stunden.
Was den Getriebeölwechsel betrifft.
Man kann ablassen und auffüllen oder eben eine Spülung machen.
Unterschiedlicher Aufwand, unterschiedliche Kosten, mehr/weniger frisches Öl benötigt.
Daher kann der Preis unterschiedlich sein. Ist halt die Frage was da angeboten und geordert wurde.
Die AWs sind in beiden Werkstätten gleich, eventuell weicht der Stundensatz leicht ab - aber nicht 100%
Ähnliche Themen
300-400€ für eine Achsvermessung, die dann korrekt und ggf. mit Hinterachse einstellen durchgeführt wird, sind absolut normal und gerechtfertigt. Dann muss aber auch ALLES passen, also auch Sturz und Nachlauf und nicht wie es bei den meisten Werkstätten ist, die ein bißchen an den Spurstangen drehen und dann meinen, der rest lässt sich bei den Fahrzeugen nicht einstellen.