Achsvermessung - aktuelle AW bekannt?
Hi,
bin kommenden Montag bei MB zur Achsvermessung, da mein erster Anlauf bei Vergölst im Sande verlaufen ist. Hatte den Termin unter Fahrzeugtypangabe eine Woche vorher geplant, mit dem Ergebnis, dass am Termintag angeblich das "Spezialwerkzeug" nicht da wäre.
Habe nicht diskutiert und um eine Woche verschoben.
Am folgenden Werktag dann der Anruf: sie würden den Auftrag weder dort (Bad Vilbel) noch sonst wo in Frankfurt aktuell machen können.
Armselig.
Das war's, nie wieder.
Jetzt bekomme ich bei MB doch noch nen Termin im gebrauchten Zeitfenster (war vorher nicht möglich, daher der Anlauf bei Vergölst).
Weiß Jemand was das aktuell kostet?
Bzw kann wer die Auskunft der NL bestätigen, dass die Vermessung netto €170 zzgl AWs für Einstellarbeiten kostet?
Ersatzfahrzeug für den Tag geht extra €59.
Danke!
19 Antworten
Soviel habe ich in etwa auch beim Reifenhändler bezahlt!
Was sollte das für ein Spezialwerkzeug sein?
Mir geht's um Richtig, nicht um Billig.
Welches Werkzeug? Weiß ich nicht. Vielleicht die Mittensteckfassung?
Spielt aber keine Rolle mehr, die wollten wohl nicht. Egal.
Das ist nicht Billig, sondern ein ganz normaler Preis für eine Achsvermessung. Du magst es kaum glauben, das Leihfahrzeug war kostenlos ! Bei der MB Niederlassung hätte die Vermessung 74 Euro gekostet. Da ich in den Urlaub fahren wollte konnte ich keine 2 Wochen auf einen Termin warten.
Ähnliche Themen
Richtig? Billig?
Du wirst es kaum glauben aber das geht auch beides!
Nur weil Mercedes und teuer muss es Richtig oder gut sein!
Bei mir waren es an der Vorderachse:
2 Räder ab und anbauen 9,24 €
Spur einstellen vorn 15,70 €
Fahrwerksvermessung 78,50 €
Sturz/Nachlauf vorn einstellen 125,60 €
+ Mehrwertsteuer
Hey Leute, war heute in einem MB Kaufhaus. Dort wurde der neue GLC Coupe vorgestellt (warum auch immer erst jetzt) und zur Feier des Tages, gabs Grill und ne kostenlose optische Achsvermessung. Diese gab Fehler an 3 Reifen an. Jetzt wurde mir vorgeschlagen ich solle dort mal einen Termin machen um eine Achsvermessung vorzunehmen. Sollte 75€ kosten zzgl. etwas für die Anschließende Einstellung. Hat jemand ne Ahnung was das ca. Insgesamt kosten könnte?
Oder hat jemand vielleicht einen Tipp, wo man das sonst machen könnte und auf was man achten sollte? Wie würdet ihr da vorgehn oder wo macht ihr es immer und wie waren eure Erfahrungen?
Danke im Voraus. 🙂
Wieso mit neuen Reifen? Soll ich jetzt extra neue Reifen kaufen? Die sind noch gut. 😁
Hab den Wagen übrigens erst seit Juni. Geht da vielleicht was mit Kulanz oder Gewährleistung, was den Preis angeht?
Ein Zitat aus dieses Forum
http://www.motor-talk.de/.../...pureinstellen-noetig-t4143451.html?...
Ein abgefahrener Reifen, einseitig führt dazu, dass die Seite mit mehr Profil natürlich auch mehr trägt.
Wenn die Innenseite mehr Profil hat als die Außenseite, dann drückt es den Sturz automatisch ins positive.
Damit hast du bei den heutigen Fahrwerken mit vielen Gummiteilen drinnen eine Verspannung, welche den Sturz erhöht. Den erhöhten Sturzwert stellst du dann nach, aber hast dann wiederum zu wenig positiven sturz / zu viel negativen.
Das macht sich dann im Gradeauslauf und im weiteren Reifenverschleiß natürlich bemerkbar.
Bei meinem Opel Rekord von 1959 ist das egal, da ist alles in eisen gelagert, ob da n Rad n bisschen wo hin drückt oder nicht ist dem völlig latte. Aber die heutigen Fahrwerke sind komplett in Gummi gelagert, also ist da kein Rad richtig fest. Das ist alles völlig dynamisch und drückt sich später im Betrieb da hin, wo es der Hersteller hingeplant hat. Dafür gibt es ja Einstellwerte wie Vorspur, etc.
Das ein Mercedes Benz da erheblich empfindlicher ist, liegt schon an der Fahrwerkskonstruktion welche erheblich aufwendiger ist und daran, dass die Geschwindigkeiten die man daher damit fahren kann, ganz andere sind als mit nem Opel Corsa.
Ich glaube nicht, dass du mit deinem Corsa mit 250km/h und ner Kaffetasse in der Hand und 2 Fingern am Lenkrad ganz chillig über Spurrillen und Querrillen auf der Autobahn durch ne langgezogene Kurve fliegen kannst 😉
So gesehen ist die Aussage mit den Reifen schon ganz richtig.
Wenn der Corsa aber hinten noch ne Starachse hat, an der man eh nix einstellen kann, pack gute Reifen nach vorne und die schlechten nach hinten, bei einer Starachse sind die Auswirkungen erheblich geringer als auf der Vorderachse...
Damit son W211 dann so läuft, wie er soll, geht das wirklich los mit Fahrzeughöhenvermessung, vorgeschriebener Beladung, etc.
Was die Werkstatt machen kann, ist die Spur nach stellen, so dass du dir nun nach der Reparatur die Reifen nicht völligst auf fährst. Das Problem dabei ist nur die Gewährleistung, was man aber mit nem richtigen Satz auf der Rechnung und der richtigen Unterschrift auch aus der Welt bekommt.
Wenn das natürlich ne Firma ist, die entsprechende Herstellerzertifikate und Qualitätsstandards hat, dann geht so ein "beipfuschen" eben nicht.
Ok. Und wann wenn ich keine Achsvermessung mache und so weiter fahre, bis ich mir neue reifen kaufe? Kann da was am fahrwerk oder sonstigem passieren durch zu viel belastung?
Ich war heute bei einem sehr bekannten Reifenhändler in der Region, er hat eine elektr. Achsvermessung durchgeführt und warleicht verwundert, was mercedes da gemessen hat. Nach seiner Ansicht war alles in Ordnung. Nichts musste eingestellt werden. Die Vermessung hat mich 33 euro gekostet. Mit Einstellung etwas ueber 70 aber habe ich ja nicht benoetigt.
Was sollte das von Mercedes?