Achsträger vom 4x4

Opel Insignia A (G09)

Morgen,

wo bekommt man sowas zu nen guten Kurs am besten Neu her?

bei Opel kostet er irgendwo zwischen 700-800€

bei eBay hab ich welche für 200€ gesehen allerdings für Frontantrieb, da ist so wie ich das gesehen habe noch ein extra blech angeschweißt, kann mich aber auch täuschen.

mein jetziger ist ziemlich angegammelt und wurde auch schon beim Tüv bemängelt deswegen soll jetzt beim Kupplungstausch was neues rein.

mfg. Peter

26 Antworten

Jo, da läppert sich was zusammen. Ich hab jetzt vor 1000 km nen Austauschmotor eingebaut. Ich hab den „normalen“ A20DTH der am Ölmangeltod gestorben ist ( die Berüchtigte Dichtung vom Ölandaugrohr) ich hab gleich als alles raus war auch den Wandler und den Den Valve Body von der Automatik getauscht, weil die Wandlerüberbrückung nicht mehr richtig gearbeitet hat. Motor sehr gut erhalten mit 75.000 km 2100 Euro (Glück gehabt) und Wandler +Body 1500 Eur. Alles in der Hoffnung, dass es jetzt auch entsprechend lang hält. Die Haldex muss ich allerdings noch machen

Mittlerweile bekommst das ganze HA Diff bei eBay für 1700€ incl. Versand, kann ich nur empfehlen.

bei mir 2017 gabs das zu dem Kurs nicht zu kaufen, Opel hatte da Preise zwischen 3300 und 6300 aufgerufen gehabt.

habe dann alles was es einzeln bei Opel gab gekauft und mir die Dichtungen der Kolben anfertigen lassen,

Lief auch alles aber jetzt ist wohl das Magnetventil oder das Steuergerät defekt.

Neu ist halt Neu.

Was ich dazu sagen muss, meine alten Calibra´s hatten damals die gleichen Probleme, Allrad defekt, Leitungen der Servo durchgerottet usw. hat man innerhalb von 20 Jahren nicht lösen können das Problem.

Wow, da steckt ja auch Arbeit drin.
Ja, man hat das Gefühl das Opel aus manchen Dingen nicht schlau wird. Auch, dass der Achsträger dermaßen rostet. Da ist der Lack richtig unterwandert. Da sah der Achsträger von meinem 2005er Zafira noch besser aus als der 8 Jahre alte vom Insignia. Sowas könnte man doch pulverbeschichten.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 17. März 2020 um 15:39:43 Uhr:


Mapco taugt nix.

gibs da auch gründe warum genau der nix taugt?

Ähnliche Themen

Oder gibt es alternativen welche taugen ?
Jemand schonmal einen achskörper von ebay oder von wo auch immer eingebaut und kann etwas dazu sagen ?

Hab den Originalen damals Strahlen lassen, bei den Buchsen nachgearbeitet. Rostumwandler drauf und Lackiert mit nen 2K LKW Lack, schaut bis jetzt noch ganz ok aus, dafür ist der hintere seit 2020 extrem zamgerostet, den hatte ich damals als Austausch rein da Schraube vom Diff. weggebrochen aus einen mit 50000km.

Zitat:

Oder gibt es alternativen welche taugen ?
Jemand schonmal einen achskörper von ebay oder von wo auch immer eingebaut und kann etwas dazu sagen ?

Hast Du da Info? Mein 2012er hat trotz Opel Wartung riesige Rostlöcher, opel liefert nicht mehr. Was nun ? teilenummer mit 39 am Ende soll wohl nur passen. Mit 40 am Ende gibt es wie sand am meer zu kaufen. Was ist der Unterschied? Danke für die Hilfe.

[Telefonnummer entfernt. Bitte PN benutzen.]

Zitat:

@muebermuth schrieb am 20. October 2023 um 11:58:17 Uhr:



Zitat:

Oder gibt es alternativen welche taugen ?
Jemand schonmal einen achskörper von ebay oder von wo auch immer eingebaut und kann etwas dazu sagen ?

Hast Du da Info? Mein 2012er hat trotz Opel Wartung riesige Rostlöcher, opel liefert nicht mehr. Was nun ? teilenummer mit 39 am Ende soll wohl nur passen. Mit 40 am Ende gibt es wie sand am meer zu kaufen. Was ist der Unterschied? Danke für die Hilfe.

Insignia 2012 opel Scheckheft gepflegt
Scheckheft gepflegter Insignia aus 2012

Wow, der ist fertig, wenn TÜV dann Feierabend mit dem Auto.

gibt halt den Normalen und den für 4x4, der ist etwas anderes wegen dem Verteilergetriebe.

Ich hol das mal hoch mit einer (hoffentlich) einfachen Frage:

Passt der vordere Achsträger vom 2.0 Turbo 4x4 auch für den 2.0 CDTI 4x4 (der 160 PSige)?

Falls das jemand weiß wäre mir sehr geholfen - Danke!

p.s.: ein Drama mit dem Achsträger ist das....

Deine Antwort
Ähnliche Themen