Achsmanschette / Faltenbelag kaputt 2.0T - Z20Net Signum

Opel Signum Z-C/S

Hallo zusammen,

ich habe das Problem das meine Achsmanschette an meinem Signum 2.0 Turbo defekt ist.

Es ist die rechte Seite, also Beifahrerseite. Der Wagen hat 160TKm gelaufen.

Kann man die Achsmanschette auswechseln oder würdet Ihr gleich eine gebrauchte Antriebswelle einbauen?

Welche Achsmanschette braucht man bzw. welche Antriebswelle würde passen?

Über eure Hilfe bzw. Tips wäre ich sehr dankbar!

LG

Dsc00719
16 Antworten

Geb ich dir Recht, aber wenn man nen Tourist ist und keinen Plan hat wo wer wie was günstig macht, geht man zum FOH.

Der hat es sofort gemacht und konnte meinen Urlaub fortsetzen.

Sorry, wenn ich mich da unpassend ausgedrückt habe. Ich kenne die Situation zur Genüge, denn meiner streikt generell auf der Reise. Zu Hause hatte ich noch nie ein Problem. Und unterwegs ist man halt Unwissend, und froh wenn einem geholfen wird.
Mir ist auch aufgefallen dass die FOH Arbeiten abrechnen die gar nicht ausgeführt wurden, so muß lt. Arbeitsanweisung der halbe Motor ausgebaut werden um zum Bsp. das Lenkgetriebe zu wechseln, Quatsch geht zumindest beim 2,0 und 2,2 DTI problemlos ohne, ebenso die Lichtmaschiene, da soll der Auspuff ab, Das Hitzeblech vom Lenkgetriebe und und und, es geht nach oben raus ohne abzubauen, und das wissen sie auch und tun es, rechnen aber ab als hätten sie alles weggebaut und wir Deppen bezahlen das. So kommt es dass es diese krassen Unterschiede für div. Arbeiten gibt. zwischen einer freien Werkstatt und einem FOH.
Wie ich schon vorher geschrieben habe die Manschette würde ich heute in 1 Stunde max. 1,5 Stunden wechseln, das meiste ist Schraubarbeit, nicht erlerntes Wissen oder können.

UNO

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Geb ich dir Recht, aber wenn man nen Tourist ist und keinen Plan hat wo wer wie was günstig macht, geht man zum FOH.

Der hat es sofort gemacht und konnte meinen Urlaub fortsetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen