Achslagerbuchsen vorne verschlissen
Hallo zusammen,
bei meinem Audi A3 Sportback sind nach 100.000 km vorne wohl die Achslagerbuchsen fast verschlissen.
Audi hat mir ein ziemlich teures Angebot erstellt, sodass ich mich jetzt dazu entschieden habe,
das in einer anderen Werkstatt reparieren zu lassen.
Nun meine Frage, muss wenn die Achslagerbuchsen hinüber sind der Querlenker mit getauscht werden,
kauft man nur den Achslagerblock oder kann man einfach ein neues Lager eintreiben?
Hat man hier die Möglichkeit für kleines Geld sein Fahrzeug ein wenig zu "pimpen" und wenn ja, bringt das etwas?
Habe mich hier schon ein wenig eingelesen und erfahren, dass man wohl die Alu-Querlenker vom S3 verbauen könnte. Oder der Lagerblock vom S3 z.B. Vollgummi Lager hat und dadurch besser sind und weniger Verschleiß aufweisen. Ein Freund (BMW) meinte zu mir, er hätte sich erst Hydro-Lager verbaut, ein anderer spricht von PU-Lagern. Bringt das ganze etwas und wenn ja, könntet ihr mir eure Erfahrungen nennen und was preislich auf einen zu kommt.
Wenn ihr gleich Teilenummern hättet (zur S3 Thematik), wäre das natürlich auch nicht verkehrt. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dann hättest dir keinen Audi kaufen dürfen🙂🙂🙂
18 Antworten
der satz lenker kostet knapp 120€ pro seite inkl der lager...darum ist die komplette umrüstung auf die alulenker günstig und empfehlenswert...nur der lagersatz liegt wohl irgendwo bei 60€ glaub ich?
lg
Moin,
wenn du die 3 Muttern pro Seite meinst, die die Verbindung vom Führungsgelenk zum Querlenker verbinden. Dann musst du die erneuern da diese Drehmoment + Drehwinkel bekommen.
Wenn diese in deinem Repsatz nicht dabei waren, musst du diese wohl extra bestellen.
lg
Es gibt keine Muttern, die Schrauben der Blöcke kommen direkt in den Träger der Karosserie. 🙂
Die Aluquerlenker (in dem Fall Querlenker plus Block) vom S3 gibt es wohl nicht mehr, die Teilenummer wurde gegen die normale aus Guss ersetzt.
Die Blöcke aus Alu einzeln gibt es noch, habe für beide Seiten plus Schrauben (6 Stück) knapp unter 100€ bezahlt.
Als "Normalsterblicher" kosten die bei Audi ~150€.
Audi wollte für die normalen Blöcke (nicht Vollgummi, Guss) plus Einbau und Achsvermessung 550€.
Habe nun nachdem ich die Teile vom S3 einzeln gekauft habe und eine Fachwerkstatt den Einbau vorgenommen hat, die Hälfte bezahlt. 😉