achsentausch??
hallo meine freunde und helfer
ich will demnächst in meinen 55er 2er meine 16v maschiene, mkb: kr, setzen und weiss nicht ob ich andere achsen dafür brauch?? was habt ihr dazuzusagen??
gruss der echte
21 Antworten
ja solltest du. Die 16V Vorderachse z.B. hat nämlich einen Stabilisator.
Bei der Hinterachse ist es praktisch, weil du eine kaufen kannst an der schon Scheibenbremsen hängen. Dann kannst du dir die Montage selbiger sparen. Auch diese hat dann einen Stabilisator
Für vorne brauchst du noch die VWII Bremssättel. Hätte da noch welche herumliegen, falls du die brauchst.
Das du auch die innenbelüfteten Scheiben vorne brauchst und den entsprechend größeren Bremskraftverstärker für die hintern Scheibenbremsen und einen Bremskraftregeler sollte dir klar sein.
Und das es damit auch nicht getan ist, sollte dir auch bewusst sein, es kommen immer viele kleine Probleme auf dich zu.
achsen
kann ich nicht einen stabi an die achse des 55ers montieren?? das die bremsen bzw. die ganze anlage umgebaut werden muss ist mir natürlich klar!
Zitat:
Original geschrieben von querys
ja solltest du. Die 16V Vorderachse z.B. hat nämlich einen Stabilisator.
Für vorne brauchst du noch die VWII Bremssättel. Hätte da noch welche herumliegen, falls du die brauchst.
Das stimmt nicht, für den 16V brauchst du die mittlere 256mm Gierling Anlage, nicht die kleine 239mm VW 2.......
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Das stimmt nicht, für den 16V brauchst du die mittlere 256mm Gierling Anlage, nicht die kleine 239mm VW 2.......
Girling? Habe ich auch bald ->
*klick*Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Das stimmt nicht, für den 16V brauchst du die mittlere 256mm Gierling Anlage, nicht die kleine 239mm VW 2.......
Braucht man nicht, da es ihn auch Serie mit VW2 gab, ist aber sehr zu empfehlen.
Re: achsen
Zitat:
Original geschrieben von werters echte
kann ich nicht einen stabi an die achse des 55ers montieren??
Vorne brauchst Du nicht die ganze Achse zu tauschen. Du kannst den Stabi (+ Halter und Gummis) nachrüsten, alle anderen Teile sind identisch. Du kannst Dir dann auch direkt den Stabi vom G60 kaufen, der ist noch etwas dicker und paßt auch!
Gruß netzrac
Re: Re: achsen
Zitat:
Original geschrieben von netzrac
......Du kannst Dir dann auch direkt den Stabi vom G60 kaufen, der ist noch etwas dicker und paßt auch!......
Siehe Link oben - meine Achsen sind auch vom G60...
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Braucht man nicht, da es ihn auch Serie mit VW2 gab, ist aber sehr zu empfehlen.
Dem stimme ich zu mein 16V hat auch die 239 Bremse wenn kannst das gleich richtig machen und die 288 vom G60 nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Girling? Habe ich auch bald -> *klick*
Hab ich auch 😉 sogar doppelt 😁 !
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Girling? Habe ich auch bald -> *klick*
Als Morderator solltest du doch mit gutem Beispiel vorangehen. Dein Post war ansich nichts weiteres als pure Angeberei mit deinem Teileschatz. Das du die Schreibweise "Girling" verbessert hast, ist auch nur am Rande sichtbar und nicht deutlich von dir hervorgehoben. Ich betrachte dieses Post als Spam und mich dazu angestachelt, es dir gleich zu tun 😁
Beim Thema Achsen und Bremsen:
Die Trommeln hinten bekommt man ja anscheinend bis hin zu 125 PS eingetragen. Wie sieht es denn mit den dicken Trommeln vom synro aus?
Mir wurd eneulich von einem erfahrenen Schrauber gesagt, die hinteren Scheibenbremsen seien ein Elend, weil die Handbremse schnell hinge und man dann den Sattel wegschmeißen könne. Dem will ich nicht ganz glauben, was sind eure Erfahrungen und Meinungen?
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
......Dein Post war ansich nichts weiteres als pure Angeberei mit deinem Teileschatz......
Nein - es sollte meine Freude über solche schönen Teile ausdrücken 😉
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
......Das du die Schreibweise "Girling" verbessert hast, ist auch nur am Rande sichtbar und nicht deutlich von dir hervorgehoben......
Das fiel mir nicht mal auf, dass er das falsch schrieb 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
......Mir wurd eneulich von einem erfahrenen Schrauber gesagt, die hinteren Scheibenbremsen seien ein Elend, weil die Handbremse schnell hinge und man dann den Sattel wegschmeißen könne. Dem will ich nicht ganz glauben, was sind eure Erfahrungen und Meinungen?
Ich würde auch lieber meine Trommeln hinten behalten. Aus den genannten Gründen. Aber ich werde wohl doch auf Scheiben wechseln...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
......Morderator......
Aber das fiel mir auf - ich morde nicht 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von 16V-G60 Hans
Dem stimme ich zu mein 16V hat auch die 239 Bremse wenn kannst das gleich richtig machen und die 288 vom G60 nehmen.
280mm
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Mir wurd eneulich von einem erfahrenen Schrauber gesagt, die hinteren Scheibenbremsen seien ein Elend, weil die Handbremse schnell hinge und man dann den Sattel wegschmeißen könne. Dem will ich nicht ganz glauben, was sind eure Erfahrungen und Meinungen?
Genauer gesagt rostet die Handbremsmechanik fest, und die Sättel kannst Du dann so gut wie wegschmeißen. Trommeln sind im Alltag die bessere Wahl.