Achse durchgerostet
Hallo,
ich habe vor 5 Monaten einen Opel Corsa BJ 98 privat gekauft mit 17 Monaten Rest TÜV. Nun haben wir in einer Werkstatt Allwetterreifen drauf machen lassen und da ist den Mechaniker aufgefallen das die komplette Hinterachse durchgerostet ist und er das Auto stilllegen müsste, er meinte das der Rost niemals in 9 Monaten entstanden sein kann und ich solle mich an den Prüfer wenden. Ich habe vor 3 Tagen mit dem Prüfer telefoniert er ist sich keiner Schuld bewusst da in 9 Monaten viel passieren kann.
Wie seht ihr das anhand des Fotos habe ich Chance zu Beweisen das es schon länger wie 9 Monate her ist ?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MilaB schrieb am 15. November 2018 um 13:00:23 Uhr:
...
Und was ich möchte ? Ratschläge
kannst Du haben:
alte Autos schaut man grundsätzlich VOR DEM KAUF von unten an!
(wenn die Achse
durchgerostet war, sollte das ja sichtbar gewesen sein?!
ebenso wie das Profil der Reifen, ... )
ob ich eine Probefahrt machen will, entscheide ich üblicherweise nachdem ich 5 Minuten unter der Kiste rumgekrochen bin

Ähnliche Themen
68 Antworten
Zitat:
@MilaB schrieb am 15. November 2018 um 21:51:52 Uhr:
Ich denke ich werde nichts mehr reinstecken wer weiß was sonst noch alles kaputt geht ...
Die Frage stellt sich bei JEDEM Altauto.
(vor allem wenn dieses über 10 Jahre alt ist!)
Hast Du Dich schon wissend gemacht, wie der Gesamtzustand des Corsa ist???
Und hast Du einen Plan, wie Du im Falle eines Ersatzkaufs klärst, in welchem Zustand die Neuerwerbung ist?!
(um dann nicht wieder vergleichbaren "Schrott", oder gar einen überteuerten - professionell "aufbereiteten" - Blender zu haben)
Warum sollte die Verkäuferin, auch eine Frau, mehr Ahnung haben als du? Siel hat das Ding getankt gefahren und mehr nicht. Deine Erwartungshaltung ist einfach übertrieben.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 16. November 2018 um 10:13:06 Uhr:
Warum sollte die Verkäuferin, auch eine Frau, mehr Ahnung haben als du? Siel hat das Ding getankt gefahren und mehr nicht. Deine Erwartungshaltung ist einfach übertrieben.
Weil sie wohl mit ihrem Mann da war und die den Auspuff repariert haben außerdem sagte sie mir selbst die hat voll Ahnung von Autos war Lkw Fahrerin etc... Auto wäre im top Zustand...
Zitat:
@camper0711 schrieb am 15. November 2018 um 22:01:48 Uhr:
Zitat:
@MilaB schrieb am 15. November 2018 um 21:51:52 Uhr:
Ich denke ich werde nichts mehr reinstecken wer weiß was sonst noch alles kaputt geht ...
Die Frage stellt sich bei JEDEM Altauto.
(vor allem wenn dieses über 10 Jahre alt ist!)
Hast Du Dich schon wissend gemacht, wie der Gesamtzustand des Corsa ist???
Und hast Du einen Plan, wie Du im Falle eines Ersatzkaufs klärst, in welchem Zustand die Neuerwerbung ist?!
(um dann nicht wieder vergleichbaren "Schrott", oder gar einen überteuerten - professionell "aufbereiteten" - Blender zu haben)
Nein noch nicht werde heute nochmal in die Werkstatt.
Nein habe mir noch keinen Kopf gemacht aber definitiv kein Privatkauf mehr
Der arme Händler, bei dem Du den nächsten 1000-Euro-Wagen kaufst...............
Zitat:
@MilaB schrieb am 16. November 2018 um 11:11:17 Uhr:
...
Nein habe mir noch keinen Kopf gemacht aber definitiv kein Privatkauf mehr
Hast Du denn genug Kohle für einen Neuwagen?
OK, wenigstens die 4.000+ Euro, für die es im "seriösen" Autohandel Fahrzeuge gibt, für die ein Händler ohne Bauchschmerzen Gewährleistung geben kann?!
PS:
nein, ich habe keine grundsätzlichen Probleme mit Billig(st)Autos vom Händler
bevorzugt solche, die nicht ins Sortiment passen und einfach nur weg sollen
aber da muss man als Käufer sich eigenverantwortlich eine Eindruck über den Zustand machen!!!
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 16. November 2018 um 11:19:37 Uhr:
Der arme Händler, bei dem Du den nächsten 1000-Euro-Wagen kaufst...............
Keine Sorge, der verkauft "im Kundenauftrag" und dann haben wir die gleiche Diskussion nochmal

Ich frage mich gerade, ob vor 20 Jahren (vor der Gewährleistungsreform) die Erwartungshaltung auch so hoch war wie jetzt.
Es ist doch ganz einfach:
So ein Corsa für 1000 € hat neu mal das 10fache gekostet. Also bekommt man auch nur 1/10 Auto, was ist so schwer daran zu verstehen?
Oder andersherum, bei 1/10 des Neupreises darf eigentlich auch 9/10 defekt oder verschlissen sein.
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 16. November 2018 um 11:19:37 Uhr:
Der arme Händler, bei dem Du den nächsten 1000-Euro-Wagen kaufst...............
Was hat das damit zu tun ? Ich habe Anlasser austauschen müssen etc und mich nicht früher aufgeregt.. es ging sich darum das die Werkstatt mich aufgepusht hat mit der Achse und dem TÜV und da ich keine Ahnung habe hatte ich den Post erstellt über Meinungen.. aber war ja klar das auch Leute kommentieren die ihre langweile vertreiben wollen die durch keine Freunde haben entsteht!!
Zitat:
@camper0711 schrieb am 16. November 2018 um 11:35:03 Uhr:
Zitat:
@MilaB schrieb am 16. November 2018 um 11:11:17 Uhr:
...
Nein habe mir noch keinen Kopf gemacht aber definitiv kein Privatkauf mehr
Hast Du denn genug Kohle für einen Neuwagen?
OK, wenigstens die 4.000+ Euro, für die es im "seriösen" Autohandel Fahrzeuge gibt, für die ein Händler ohne Bauchschmerzen Gewährleistung geben kann?!PS:
nein, ich habe keine grundsätzlichen Probleme mit Billig(st)Autos vom Händler
bevorzugt solche, die nicht ins Sortiment passen und einfach nur weg sollen![]()
aber da muss man als Käufer sich eigenverantwortlich eine Eindruck über den Zustand machen!!!
Also ich hatte schon vor beim nächsten Kauf mehr zu investieren. Aber ich muss mir erstmal Gedanken machen wo und was.
Das Auto sollte nur für 1-2 Jahre reichen Fahrpraxis etc.
Dumm gelaufen für mich und daraus gelernt

Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 16. November 2018 um 13:20:42 Uhr:
Zitat:
@vwpassat99 schrieb am 16. November 2018 um 11:19:37 Uhr:
Der arme Händler, bei dem Du den nächsten 1000-Euro-Wagen kaufst...............
Keine Sorge, der verkauft "im Kundenauftrag" und dann haben wir die gleiche Diskussion nochmal
Ein ganz lustiger bist du. Fühlst du dich jetzt toll ?
Ich bin hier um Erfahrung zu sammeln ich habe hier keinen Vorschlag wiedersprochen oder ???
Entweder äußert man seine Meinung und dann ist gut oder man hält die Finger Still und beschäftigt sich mit sich selbst

Zitat:
@MilaB schrieb am 16. Nov. 2018 um 18:25:18 Uhr:
Entweder äußert man seine Meinung und dann ist gut oder man hält die Finger Still und beschäftigt sich mit sich selbst ??
Sehr geehrte TE,
wer in diesem Forum mit Ansichten und Ansprüchen glänzt, die nicht der Lebenswirklichkeit entsprechen, der sollte auch auf der anderen Seite entsprechend kritikfaehig sein. Ansonsten ist die nächste Bruchlandung ja schon vorprogrammiert.
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 16. November 2018 um 19:28:07 Uhr:
Zitat:
@MilaB schrieb am 16. Nov. 2018 um 18:25:18 Uhr:
Entweder äußert man seine Meinung und dann ist gut oder man hält die Finger Still und beschäftigt sich mit sich selbst ??
Sehr geehrte TE,
wer in diesem Forum mit Ansichten und Ansprüchen glänzt, die nicht der Lebenswirklichkeit entsprechen, der sollte auch auf der anderen Seite entsprechend kritikfaehig sein. Ansonsten ist die nächste Bruchlandung ja schon vorprogrammiert.
Ich habe nirgendwo gesagt das ich irgendwas einfordern werden weil ich weiß das ich im Recht bin und es mir zusteht. Mir haben verschiedenen Personen gesagt ( kfz Werkstatt) zeig den TÜV an oder die Verkäuferin drum habe ich hier gefragt ob es Sinn macht weil ich mich null mit der Rechtslage in der Hinsicht auskenne.. ich habe mir alles durchgelesen und akzeptiert wo ist nun das Problem ?
Zitat:
@MilaB schrieb am 16. November 2018 um 11:02:23 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 16. November 2018 um 10:13:06 Uhr:
Warum sollte die Verkäuferin, auch eine Frau, mehr Ahnung haben als du? Siel hat das Ding getankt gefahren und mehr nicht. Deine Erwartungshaltung ist einfach übertrieben.
Weil sie wohl mit ihrem Mann da war und die den Auspuff repariert haben außerdem sagte sie mir selbst die hat voll Ahnung von Autos war Lkw Fahrerin etc... Auto wäre im top Zustand...
LKW Fahrer ist kein Mechaniker. Alle Mängel waren offensichtlich und die konnte jeder sehen. Bzw weiß man ja auch nicht wann sie genau auftraten. Du hast ein Auto gekauft, ein ziemlich abgenutztes. Da muss man nunmal Geld reinstecken. Wenn es dir nicht passt, dann kaufe ein Neuwagen. So einfach ist es doch