Achse durchgerostet
Hallo,
ich habe vor 5 Monaten einen Opel Corsa BJ 98 privat gekauft mit 17 Monaten Rest TÜV. Nun haben wir in einer Werkstatt Allwetterreifen drauf machen lassen und da ist den Mechaniker aufgefallen das die komplette Hinterachse durchgerostet ist und er das Auto stilllegen müsste, er meinte das der Rost niemals in 9 Monaten entstanden sein kann und ich solle mich an den Prüfer wenden. Ich habe vor 3 Tagen mit dem Prüfer telefoniert er ist sich keiner Schuld bewusst da in 9 Monaten viel passieren kann.
Wie seht ihr das anhand des Fotos habe ich Chance zu Beweisen das es schon länger wie 9 Monate her ist ?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MilaB schrieb am 15. November 2018 um 13:00:23 Uhr:
...
Und was ich möchte ? Ratschläge
kannst Du haben:
alte Autos schaut man grundsätzlich VOR DEM KAUF von unten an!
(wenn die Achse durchgerostet war, sollte das ja sichtbar gewesen sein?!
ebenso wie das Profil der Reifen, ... )
ob ich eine Probefahrt machen will, entscheide ich üblicherweise nachdem ich 5 Minuten unter der Kiste rumgekrochen bin 😉
68 Antworten
Zitat:
@Nyasty schrieb am 16. November 2018 um 19:39:25 Uhr:
Zitat:
@MilaB schrieb am 16. November 2018 um 11:02:23 Uhr:
Weil sie wohl mit ihrem Mann da war und die den Auspuff repariert haben außerdem sagte sie mir selbst die hat voll Ahnung von Autos war Lkw Fahrerin etc... Auto wäre im top Zustand...
LKW Fahrer ist kein Mechaniker. Alle Mängel waren offensichtlich und die konnte jeder sehen. Bzw weiß man ja auch nicht wann sie genau auftraten. Du hast ein Auto gekauft, ein ziemlich abgenutztes. Da muss man nunmal Geld reinstecken. Wenn es dir nicht passt, dann kaufe ein Neuwagen. So einfach ist es doch
Uuh noch so ein schlaubi...
Ich habe einfach das wiedergegeben was sie erzählt hat und wenn sie gesagt hätte sie wäre Ärztin.
Und wie erwähnt habe ich schon mehrere Teile austauschen lassen und mich hat es nicht geärgert weil sowas unvorhersehbar ist also habe ich Geld reingesteckt.
Ja alle sind doof und blöd und gemein und alle um dich herum sind die bösen und betrügen.
Paar Fragen :
Welche Reifen waren beim TÜV drauf?
Welches Profil hatten damals die Reifen?
War die Batterie beim TÜV lose?
Wie sah die Achse vor 10! Monaten aus?
Welches Profil hatten die Reifen beim Verkauf?
War die Batterie beim Verkauf lose?
Hat die Verkäuferin von der durchgegamelten Achse gewusst?
War die Achse zum Verkaufszeitpunkt komplett durch?
Wie viel Profil haben aktuell die alten Reifen?
Was sagt aktuell ein TÜV Prüfer bezüglich der Achse?
Fakt ist, du hast ein Fahrzeug für ein Taschengeld gekauft. Das Fahrzeug benötigt nach halben Jahr ein paar Investionen (was absolut normal ist). Diese Feststellung beruht nur auf der Aussage eines Mechaniker der möglicherweise Geld verdienen will. Du versuchst der halben Welt die Schuld für alles zu geben und jede versucht dich zu betrügen und du hast was recherchiert und jemand hat bestimmt was gewusst....
Zitat:
@Nyasty schrieb am 16. November 2018 um 19:56:29 Uhr:
Ja alle sind doof und blöd und gemein und alle um dich herum sind die bösen und betrügen.Paar Fragen :
Welche Reifen waren beim TÜV drauf?
Welches Profil hatten damals die Reifen?
War die Batterie beim TÜV lose?
Wie sah die Achse vor 10! Monaten aus?
Welches Profil hatten die Reifen beim Verkauf?
War die Batterie beim Verkauf lose?
Hat die Verkäuferin von der durchgegamelten Achse gewusst?
War die Achse zum Verkaufszeitpunkt komplett durch?
Wie viel Profil haben aktuell die alten Reifen?
Was sagt aktuell ein TÜV Prüfer bezüglich der Achse?Fakt ist, du hast ein Fahrzeug für ein Taschengeld gekauft.
Für dich vielleicht ein Taschengeld für mich ist das viel geld dafür das ich es nur 5 Monaten gefahren bin. Dashrzeug benötigt nach halben Jahr ein paar Investionen (was absolut normal ist) genau Anlasser, Zündkerzen, Riemen, Ausgleichsbehälter alles kein Problem ist gemacht. Diese Feststellung beruht nur auf der Aussage eines Mechaniker der möglicherweise Geld verdienen will
Es sind 2 verschiedene kfz Mechaniker die sich nicht Kennen und keiner von beiden wollten die Achse austauschen oder sonst was. Du versuchst der halben Welt die Schuld für alles zu geben und jede versucht dich zu betrügen und du hast was recherchiert und jemand hat bestimmt was gewusst.... Selbst die beiden Vorbesitzer sagen das es nicht normal ist nach der kurzen Zeit und beide beschuldigen sich gegenseitig es gesehen zu haben... Ich gebe keinen die Schuld am Rost sonder ich finde sowas darf man nicht verschweigen.
Zitat:
@MilaB schrieb am 16. November 2018 um 20:06:15 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 16. November 2018 um 19:56:29 Uhr:
Ja alle sind doof und blöd und gemein und alle um dich herum sind die bösen und betrügen.Paar Fragen :
Welche Reifen waren beim TÜV drauf? Entweder die die ich übernommen habe oder andere wer weiß das schon
Welches Profil hatten damals die Reifen? Keine Ahnung
War die Batterie beim TÜV lose? Gehe ich von aus oder die Werkstatt hat die lose danach geschraubt
Wie sah die Achse vor 10! Monaten aus? Bestimmt nicht ohne Rost
Welches Profil hatten die Reifen beim Verkauf? Keine Ahnung
War die Batterie beim Verkauf lose? Ja
Hat die Verkäuferin von der durchgegamelten Achse gewusst? Gehe ich von aus wenn man den Auspuff repariert und das Auto nach 3 Monaten verkauft
War die Achse zum Verkaufszeitpunkt komplett durch? Bestimmt Rost braucht seine Zeit
Wie viel Profil haben aktuell die alten Reifen? Keine Ahnung habe reifen wechseln lassen
Was sagt aktuell ein TÜV Prüfer bezüglich der Achse?
Das die Achse durch ist und Rost sich nicht übernacht Durchfrisst und zur genauen Bestimmung Rost ins Labor müsse
Fakt ist, du hast ein Fahrzeug für ein Taschengeld gekauft.
Für dich vielleicht ein Taschengeld für mich ist das viel geld dafür das ich es nur 5 Monaten gefahren bin. Dashrzeug benötigt nach halben Jahr ein paar Investionen (was absolut normal ist) genau Anlasser, Zündkerzen, Riemen, Ausgleichsbehälter alles kein Problem ist gemacht. Diese Feststellung beruht nur auf der Aussage eines Mechaniker der möglicherweise Geld verdienen will
Es sind 2 verschiedene kfz Mechaniker die sich nicht Kennen und keiner von beiden wollten die Achse austauschen oder sonst was. Du versuchst der halben Welt die Schuld für alles zu geben und jede versucht dich zu betrügen und du hast was recherchiert und jemand hat bestimmt was gewusst.... Selbst die beiden Vorbesitzer sagen das es nicht normal ist nach der kurzen Zeit und beide beschuldigen sich gegenseitig es gesehen zu haben... Ich gebe keinen die Schuld am Rost sonder ich finde sowas darf man nicht verschweigen.
Ähnliche Themen
Ich denke, wenn du diejenigen "beleidigst", die ihre Meinung kundtun, die aber nicht die ist, die du hören willst, wird der Thread geschlossen.
Keilrippenriemen, Zündkerzen sind Verschleißteile.
Der Ausgleichbehälter ist aufgrund des Alters undicht geworden und passiert.
Die Kosten für die paar Sachen, sollten 100-150€ nicht übersteigen...
Hast denn eine Probefahrt mit dem Corsa vorm Kauf gemacht?
Hat sich jemand vom Fach, das Auto mit dir vorm Kauf angeschaut?
Schließ das Thema für dich ab und du wenn ein neues Auto kaufen willst, informiere dich vorab hier :-)
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 16. November 2018 um 20:18:23 Uhr:
Ich denke, wenn du diejenigen "beleidigst", die ihre Meinung kundtun, die aber nicht die ist, die du hören willst, wird der Thread geschlossen.
Dann sollten die Leute sachlich kommentieren und nicht mit "der Arme Händler wo sie das nächste Auto kauft tut mir leid " oder ich würde weinenKeilrippenriemen, Zündkerzen sind Verschleißteile.
Der Ausgleichbehälter ist aufgrund des Alters undicht geworden und passiert. Schreibe ich schon zum dritten Mal das es okay war.Hast denn eine Probefahrt mit dem Corsa vorm Kauf gemacht?
Hat sich jemand vom Fach, das Auto mit dir vorm Kauf angeschaut? Ja Probefahrt habe ich gemacht und hatte auch von einem Bekannten jemanden mit der angeblich kfz Mechaniker war.Schließ das Thema für dich ab und du wenn ein neues Auto kaufen willst, informiere dich vorab hier :-)
Danke das habe ich schon wie gesagt wollte nur andere Erfahrungen hören und erst danach handeln (oder auch nicht 😁 )
Danke das werde ich vielleicht machen
Was du nicht verstehst, natürlich kann keine Achse in 10 Monaten durchrosten. Keine neue, aber eine dir angerostet oder verrostet ist, aber eben noch nicht durchgerostet. Warum hast du die lockere Batterie beim Kauf nicht bemängelt? Wer hat nun die Mängel festgestellt? Zuerst war es der Mechaniker und jetzt ist es auf einmal ein TÜV Prüfer... Irgendwie wird deine ganze Geschichte immer Fantasiereicher.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 16. November 2018 um 21:35:45 Uhr:
Was du nicht verstehst, natürlich kann keine Achse in 10 Monaten durchrosten. Keine neue, aber eine dir angerostet oder verrostet ist, aber eben noch nicht durchgerostet. Warum hast du die lockere Batterie beim Kauf nicht bemängelt? Wer hat nun die Mängel festgestellt? Zuerst war es der Mechaniker und jetzt ist es auf einmal ein TÜV Prüfer... Irgendwie wird deine ganze Geschichte immer Fantasiereicher.
Das Problem ist einfach alles wird hinterfragt !
Meine erste Frage war eigentlich nur ob eine Achse in 9 Monaten so Durchrostet kann.
Daraufhin folgten erst die anderen Infos.
Es sind alles nur zwischen Infos für die ganze Geschichte wäre der Text viel zu lang.
Alle Mängel sind zu erst durch einen Mechaniker aufgefallen und er hat auch alle Mängel zuerst gesehen.
Und daraufhin wurde mir empfohlen eine Anzeige zu machen und da man alles beweisen muss braucht man dazu einen Prüfer der die Mängel begutachtet und ein Gutachten erstellt.
Ich weiß nicht warum das Thema nicht einfach beendet wird nachdem man selber schreibt das die Sache sich erledigt hat und ich einfach zu naiv war !
Warum soll das Thema jetzt auf einmal beendet werden?
Ist doch für zukünftige Käufer auch interessant.
Ein Händlerkollege hatte einen ähnlichen Fall. Neue HU, alles i.O., nach einigen Monaten war die Hinterachse (ebenfalls Corsa B) im Eimer. Geht anscheinend dann doch an einem bestimmten Punkt doch ganz schnell, das ist bei dem Alter aber einfach Materialermüdung durch den schleichenden Rost und da kannst Du keinen haftbar machen.
Der besagte Kollege hat aus Kulanz eine gute gebrauchte verbaut, ich hätte es wahrscheinlich nicht gemacht. Weil an dem Fahrzeug zudem an anderer Stelle ein frischer Unfallschaden war.
Also eine Batterie kann lose werden, hatte ich bspw. auch schonmal. Und da war die Batterie schon über 5 Jahre im Fahrzeug verbaut und da hat niemand dran rum gefummelt -> beweist garnichts
Auspuff merkt man direkt, wenn da irgendwo durchpfeifft. Und wenn man von vornherein beabsichtigt, das Fahrzeug in 3 Monaten zu verkaufen (wegen Neuwagen, Firmenwagen, Umzug, ...), macht man das trotzdem noch. Es muss auch sehr zeitnah gemacht werden, den mit defektem Auspuff wird man garantiert angehalten -> beweist garnichts
Reifen beim Verkauf/TÜV sind jetzt uninteressant, du kannst auch ein Auto ganz ohne Räder verkaufen. Einzig das Profil muss stimmen, und das wird jeder Prüfer bemängeln, wenn die auf Glatzen stehen -> beweist garnichts
... Anlasser hatte ich auch erst neu einbauen lassen..
Gebrauchte Anlasser sowie Hinterachsen für Corsa-B gibt es beim Autoverwerter.
Zitat:
@astra33 schrieb am 17. November 2018 um 11:20:19 Uhr:
... Anlasser hatte ich auch erst neu einbauen lassen..Gebrauchte Anlasser sowie Hinterachsen für Corsa-B gibt es beim Autoverwerter.
Ist ein neuer Anlasser schon drin.
Ich werde nichts mehr am Auto machen aber danke für die Information.
Irgend wie kann ich den Te schon verstehen,1000 Euro sind ebend 1000 Euro.
Ich würde mich an den Verkäüfer wenden und ihm mitteilen ,dass er sich zumindest an einer Rep beteiligt oder einen angemessenen Nachlass gibt.
Es sieht doch eher schlecht für den Verkäufer aus ,kein Kaufvertrag und somit volle Gewährleistung nach BGB ,auch bei einer Privatperson.
B 19
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 17. November 2018 um 21:19:12 Uhr:
Irgend wie kann ich den Te schon verstehen,1000 Euro sind ebend 1000 Euro.
Endlich Mal einer der Geld Wertschätz ... Und wenn ich Geld ohne Ende hätte ist es trotzdem ärgerlich.
Hätte ich das Geld Mal in schminke oder schuhe investiert wäre ich wahrscheinlich besser dran 😁Ich würde mich an den Verkäüfer wenden und ihm mitteilen ,dass er sich zumindest an einer Rep beteiligt oder einen angemessenen Nachlass gibt.
Es sieht doch eher schlecht für den Verkäufer aus ,kein Kaufvertrag und somit volle Gewährleistung nach BGB ,auch bei einer Privatperson.
So wurde mir es auch mitgeteilt.. aber egal ich habe daraus gelernt und werde beim nächsten Autokauf definitiv nicht mehr so blauäugig sein 🙂B 19
Und anstatt das Fahrzeug für kleines Geld zu reparieren und mindestens bis zum Ende vom Resttüv weiterzufahren, kaufst du dir die nächste Wundertüte? Oder finanzierst mit ungesunder Ausgangslage, denn wer verbrauchte 1000 € Kisten kauft hat einfach nicht genug Geld für was "teureres"?