Achse am Anhänger durchgerostet/aufgeplatzt

Barthau Fahrzeugtransporter QM

So,

Ich war vorhin bei der Hu mit unseren Lastanhänger. Hat leider nicht geklappt, es fing mit schreib mal als Hinweis auf Radlager Spiel, Spurhalteleuchte feucht und solchen Kleinigkeiten die aber noch im Rahmen gewesen wären.

Geendet hat es dann unter dem Anhänger mit "das habe ich noch nie so gesehen, komm mal runter".
Was war passiert? Achse durchgerostet und Aufgeplatzt, Erheblicher Mangel (zu recht).

Jetzt stellt sich die Frage was man weiter macht.

-Verkaufen und neuen holen?
-Reparieren lassen (Austausch der Achsen)
-Instandsetzen lassen/selber machen
-was gebrauchtes drunterschrauben

Hat irgendjemand eine Idee oder Erfahrung damit? Ich schwanke im Moment ziemlich zwischen den Optionen, zumal wir eigentlich keinen Anhänger im Moment benötigen. Aber ein oder zwei mal gemietet kommt den Kosten der letzten 10 Jahre gleich und dann schmeißt man weniger Dreck ins Auto wenn der Anhänger schon vor der Tür steht.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
14 Antworten

Weg damit und leih dir einen Anhänger wenn du Ihn mal brauchst.

Ist eine Preisfrage. Frag einfach mal beim Hersteller was 2 neue Achskörper kosten. Einen neuen Hänger wird denke ich teurer werden. Kommt aber auch darauf an was man haben will. Gibt schon Anhänger um die 1000€. Lass dir einen Kostenvoranschlag machen und forste mal das Internet durch.

erstmal solltest du das Typenschild saubermachen das man auch was lesen kann😉

Ich bin jetzt nicht so der Anhängerexperte aber die Achsen stehen doch bestimmt im Schein oder?
Neue gebremste+gefederte Achsen kosten 3-500 das Stück und was brauchbares Gebrauchtes zu finden wird denke ich schwierig! Ob sich das denn noch lohnt musst selbst entscheiden...wie ist der Zustnd im Allgemeinen?

Na ja der Anhäger wird nächstes Jahr 40. Vielleicht hat er nun seine Obsoleszenz erreicht?

Ähnliche Themen

Na dann hat er sein Soll erfüllt mit 40 Jahren.

Geplante Pannen gab es damals nicht, was soll denn noch kaputt gehen?

Kannst ja ein H Kennzeichen beantragen. Ha ha. Aber so wie die anderen

geschrieben haben, ist Müll das teil.

mfg

Moin Moin !

Zitat:

was brauchbares Gebrauchtes zu finden wird denke ich schwierig!

Die Suche ist völlig unsinnig , denn man kauft grundsätzlich nichts gebrauchtes ,wenn es die Achse für reichlich 300E neu gibt. Und neu heisst : Achse neu Bremse neu Radlager neu.
Das Problem ist hier ,dass man gleich 2 Achsen braucht. Heutztage ist ein Anhänger mit 1400 kg zGG fast immer ein 1-Achser. So etwas kostet neu etwa das zGG in E, also +- 1400E.

2 neue Achsen würden wohl etwa die Hälfte kosten , dazu kommt noch etwas Schraubarbeit.
Die Frage ist , wie ist der Rest vom Anhänger , wenn der Rahmen nicht verzinkt und schon angegriffen ist , könnte da die nächste grosse Rep. ins haus stehen.

Auch wichtig : Was hat der für eine Auflaufeinrichtung ? Da gab es früher so merkwürdige Konstruktionen mit verpresstem Kugelkopf , ist dieser verschlissen ,musste die gesamte Auflaufstange getauscht werden , die es aber meist nicht mehr gibt. Anhänger dieser Bauart sind bei verschlissenem Kugelkopf daher fast immer ein finanzieller Totoalschaden.

MfG Volker

Er hat ein Rohr und man kann die Kupplung auswechseln, ist noch nicht so alt. Der Rahmen an sich ist schon verzinkt.

Achsen wechseln würde ich evtl selber machen, da wäre es nur Zeit die ich investieren muss.

Wo gibt es denn relativ günstige Achsen zu kaufen?

Servus

ich hab die teile für meinen Anhänger da gekauft:

https://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de/

hab ein neues zugmaul und ein Stützrad gebraucht und neue bremsen und felgen für meinen autotransport Anhänger

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 10. März 2017 um 17:44:03 Uhr:


Wo gibt es denn relativ günstige Achsen zu kaufen?

Relativ günstig, nützt dich nix!
Du brauchst eine Achse die hinsichtlich ihere Maße auch paßt!
Zuerst kannst du aber auch oder solltest das Typenschil der Achse einmal säubern u. dann mit diesen Daten im I-Net suchen! Vielleicht gibt es passende Achsen die als Ersatz/ Austauschteil für deine "alte Achse" angeboten werden!
Wenn das kein ergebiss bringt, musst du die Achse vermessen.
Also folgendes Ausmessen: Spurweite, abstand der Befestigungspunkte am Rahmen, Lochbild des selbigen. Vielleicht findest du so eine passende Achse!

MfG Günter

Passend ist natürlich Voraussetzungen. Mit relativ günstig meinte ich lediglich das ich nicht unbedingt beim teuersten Anbieter kaufen möchte, falls es zu einer Reparatur kommt.

Ich habe heute den Anhänger mal auf die Seite gekippt, dann kann man besser den Zustand sehen und ggf. Schrauben.

Der Restliche Zustand wäre mit neuwertig deutlich übertrieben, aber verbogen oder stark verrostet ist nichts.

Das Typenschild ist halt auch schon fast 40 Jahre draußen, saubermachen hilft leider nicht gegen abblätternde Farbe. Aber mit Gegenlicht kann man es halbwegs lesen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Teile kriegst du für die Achse noch von BPW, gar kein Problem. Musst mal nachfragen, was analog dazu passen würde; die können dir ganz bestimmt was anbieten.

mfg

Bei meinem Anhänger waren vor zwei Jahren die Bremsen total fertig. Die Trommeln waren von aussen total verfault.
Beim nachfragen beim Hersteller des Anhängers für neue Trommeln und alle Bremsenteile, war der Unterschied zur neuen BPW-Achse 50€.
Da der Anhänger schon 28 Jahre war, und ich diesem eh gerade neue Seitenwände und ein neue Bodenplatte spendieren wollte, musste ich nicht lang überlegen. Da die Grundsubstanz sehr gut war kam eine neue Achse drunter. Nun ist der Anhänger wie neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen