Ach waren das Zeiten

Ich habe bei den Teilen vom 66er Galaxie ein FlatRate Manual von 1966 gefunden

Kuckt mal auf die Kosten je Stunde und was ein Service gekostet hat

20141112-162130
20141112-162141
20141112-162213
Beste Antwort im Thema

Der Teufel scheißt immer auf den dicksten Haufen! Oder wie Klaus Lage schon sang: "und die Kohle fließt nach oben"
Ich behaupte: NIEMAND braucht ein Jahreseinkommen von mehr als 200.000 EUR. Auch kein Manager von einem Weltkonzern! Wofür auch? Keinem schadet es, wenn er für ein teures Auto oder eine Immobilie etwas sparen muss und solche Werte nicht "mal eben" anschafft- In meiner Umgebung hier haben die Häuser inzwischen Preise erreicht, dass ich alleine für die Maklerprovision ein Nettojahresgehalt opfern müsste! Und hier ist nicht München, wo es weitaus schlimmer ist. Gutes Geld für Gute Arbeit, aber einige Gehälter, Provisionen und Abfindungen haben Sphären erreicht dass es nicht mehr gesund für eine Gesellschaft ist.

Gruß SCOPE

47 weitere Antworten
47 Antworten

Naja ganz ehrlich: Wenn ein mir entgegenkommendes Fahrzeug plötzlich eine Vollbremsung hinlegt und mit Warnblinker auf der Fahrbahn stehen bleibt, ist das doch definitiv eine außergewöhnliche Verkehrssituation. Da suche ich mal Blickkontakt, warte ab, welches Problem gerade vorliegt und fahr nicht einfach drauf los.
Ich verstehe nicht, welche tragende Rolle der Warnblinker spielt. Er wird ja kaum 10 Sekunden lang gestanden sein.
Ich kann deiner Beschreibung der Situation jetzt irgendwie nicht ganz die Message entnehmen. Mit etwas mehr Umsicht wäre es doch total harmlos gewesen.
Aber vielleicht übersehe ich auch irgendwas..

Mal nebenbei.....
Wenn der Wagen stand , hätte er links Blinken müssen vor dem los fahren. Also unachtsam war in diesem Falle der Franzose in meinen Augen. Wenn er noch nicht gestanden hat, aber so stark gebremst, dass er den Warnblinker auslöst, hätte er stehen bleiben müssen. Wenn man rechts blinkt zum abbiegen soll man ja auch nicht gerade aus weiter fahren. Dieses kam jetzt nicht von mir direkt sondern vom Richter in einem Verkehrs Rechtsstreit .

Warnblinker sind eh die neue Pest......Es scheint Leute zu geben die auf der AB permanent den Finger auf dem Warnblinker haben und ein Wettbewerb veranstalten: Wer drückt zuerst...

Sobald die Geschwindigkeit der vor einem fahrenen Fahrzeuge spontan durch einen Bremsvorgang verringert wird drücken die Spacken den Warnblinkknopf....mit dem Ergebnis der dahinter denkt es wäre etwas, drückt leicht auf die bremse, der dahinter etwas stärker, das multipliziert sich und Nummer 6 latscht voll auf die Bremse und alles hinter Auto 7 steht.

Und wenn man dann den entstandenen Stau hinter sich hat war da nichts....passiert regelmässig und lässt sich fast täglich auf der A8 bei Pforzheim schön beobachten wenn man durch die Senke fährt...Kilometer kann man da überblicken mit dem Ergebnis: Da ist nur bischen zähfliessender Verkehr 3km weiter...keine Gefahr, kein Unfall nix.

Ich könnte die Abschiessen......und kommt mir nicht mit "unübersichtliches Stauende".....den wie geschrieben...da ist meist nichts.

Was die selbstauslösenden Warnblinker angeht ist das ebenso eine Pest. Ich fahre gerne ab und an etwas sportlich, davor muss niemand gewarnt werden. Und behaupte von mir das ich weiss die Bremse zu dosieren.

Warum geht dann nach jedem festen Tritt dieser beknackte Warnblinker an? Und lässt sich nicht ausschalten? Und hat wie neulich bei einem A3 sogar Einfluss auf Bremswirkung und anschliessende Gasannahme? War nämlich nichts mit aus der Kurve beschleunigen....

Nein....ich mag diese sogenannten entmündigenden Helferlein ebenso nicht. Was ich mir Wünsche ist ein Sensor der das Tempo einesd Fahrzeuges automatisch auf 50 drosselt wenn jemand Nebelschlussleuchte anmacht (die immer mehr Leute mit der "He Leute es ist Scheiss Wetter" Lampe verwechseln) wie der Gesetzgeber es vorsieht.

Schade das Microsoft nicht die Software für Autos herstellt. Dann würde jedesmal wenn jemand auf den Warnblinker drückt erst im Display die Frage erscheinen:
Sind Sie sicher, das der Warnblinker betätigt werden soll?

Bis die sich entschieden haben läuft der Verkehr nämlich wieder......

Deine Antwort
Ähnliche Themen