Account bei my BMW und CD

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

ich habe in meinem Auto Connectiv Drive aber eigentlich nichts mehr aktiv. Also keine zusätzlichen Sachen wie RTTI oder Remote. Navi Updates kommen auch keine mehr kostenlos.
Brauch ich da überhaupt noch einen Account bei My BMW?
Oder bei Connectiv Drive?

Grüße

26 Antworten

Danke, jetzt konnte ich es installieren. Damit andere nicht ebenso scheitern wie ich zuvor, habe ich deine Anleitung noch idiotensicher (ich brauche das) gemacht:

Du öffnest am Handy die AAIdrive App. Dann gehst du auf "Addons". Klicke hier auf "Erfahre mehr". Tippe nicht auf "Screen mirror". Scroll runter, bis du "Releases" findest. Klicke "last build" an. Dort installierst du durch anklicken die screen_mirror-debug.apk

Das Addon screen_mirror ist jetzt installiert und funktioniert tatsächlich, wenn man im Auto unter "Apps" den unbeschrifteten bunten Kreis auswählt. So richtig brauchbar ist es nicht, weil die Darstellung sehr klein und nur im Hochformat ist. Vielleicht ändert sich das in zukünftigen Versionen noch.
Man sollte auch vorher wissen, dass es eine reine Anzeigefunktion ist - Eingaben über den Touchscreen im Auto sind nicht möglich.

Die App ist seit heute von alleine noch verbindungs-freudiger geworden - im Gegensatz zu gestern verbindet sie sich jetzt auch ohne gestecktes USB-Kabel.

Screen Mirror ist sonst immer in der Ausrichtung, wie das Handy gerade ist — weil es eben nur den Bildschirm spiegelt. Magst Du bitte versuchen, das Handy horizontal zu drehen?

Das Smartphone ist bei der gezeigten Aufnahme schon auf horizontal gedreht. Deswegen sind die abgebildeten Lüftungsgitter auch gedreht. Wenn ich es senkrecht halte, erscheint die Lüftung in tatsächlicher horizontaler Ausrichtung. Habe jetzt auch in senkrechter Haltung noch ein Foto gemacht, um zu zeigen, dass dann alles wie erwartet angezeigt wird (nämlich hochkant mit schlechter Display-Ausnutzung). Die Auto-Rotation an Smartphone ist eingeschaltet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@M20 schrieb am 28. Dezember 2021 um 17:16:13 Uhr:


Screen Mirror ist sonst immer in der Ausrichtung, wie das Handy gerade ist — weil es eben nur den Bildschirm spiegelt. Magst Du bitte versuchen, das Handy horizontal zu drehen?

Es kommt auf die App drauf an, wie gespiegelt wird. Google Chrome, oder der Startbildschirm zB wird richtig im Breitbildschirm angezeigt. Da ich nur ein Handy habe kann ich kein Foto davon reinstellen.

Stimmt, andere Apps als die Kamera-App (zumindest meine von Samsung) werden im wie gewünscht im Querformat angezeigt. Nur nicht als Vollbild.

Das ist ja der Oberknaller!!! Es hat bei mir auf Anhieb funktioniert, auch aufgrund der genauen Beschreibung. Danke! Es hieß immer, das Entrynav2 könne keine Videos und nun geht das ScreenMirroring auch mit Videos. Leider fehlt mir hier noch der Ton. Weiß da jemand was dazu?

Zitat:

@225xeDriver schrieb am 3. Januar 2022 um 15:01:35 Uhr:


Das ist ja der Oberknaller!!! Es hat bei mir auf Anhieb funktioniert, auch aufgrund der genauen Beschreibung. Danke! Es hieß immer, das Entrynav2 könne keine Videos und nun geht das ScreenMirroring auch mit Videos. Leider fehlt mir hier noch der Ton. Weiß da jemand was dazu?

Laut Entwickler der App wird der Ton nicht mit übertragen, da nur das Protokoll zu Bildübertragung unterstützt wird. Das erlaubt nur eine Aktualisierung einmal in der Sekunde und die Datenübertragung erfolgt ohne Ton. Eine Videoübertragung sei nicht möglich.

Mal sehen was der Entwickler noch so alles aus dem Hut zaubert. Ich finde es trotzdem genial.

Zitat:

@MAG2006 schrieb am 3. Januar 2022 um 19:53:24 Uhr:



Laut Entwickler der App wird der Ton nicht mit übertragen, da nur das Protokoll zu Bildübertragung unterstützt wird. Das erlaubt nur eine Aktualisierung einmal in der Sekunde und die Datenübertragung erfolgt ohne Ton. Eine Videoübertragung sei nicht möglich.

Mal sehen was der Entwickler noch so alles aus dem Hut zaubert. Ich finde es trotzdem genial.

Bin ganz Deiner Meinung, Danke für die Info.??

Original: 225xe -> 2021 na " booster installatie "

Mocht het zo zijn dat u nog eens een communicatiefout tegenkomt, raden wij u aan de volgende stappen te volgen in uw BMW 225xe Active Tourer:

Een iDrive-reset: dit is een zachte reset van de boordcomputer in de wagen. Er gaan dus met andere woorden geen persoonlijke instellingen of gegevens verloren. Start de wagen op en laat de motor draaien (de wagen mag hiervoor in neutraal blijven staan. Deze reset doet u door de Mode- knop en volumeknop 30s samen ingedrukt te houden tot uw idrive scherm zwart wordt en opnieuw opstart.

Een actualisering van uw diensten: deze stap gaat ervoor zorgen dat alle applicaties waartoe u toegang heeft in hun meest recente versie op de wagen verschijnen. Dit doet u door in het hoofdmenu te kiezen voor het submenu 'ConnectedDrive'. Na het selecteren van het menu duwt u op de option-knop (die vindt u aan de pook van de wagen). Er verschijnt een nieuw menu, waar u kan kiezen voor 'de BMW-diensten updaten'.

Google translate :

Sollte es erneut zu einem Kommunikationsfehler kommen, empfehlen wir Ihnen bei Ihrem BMW 225xe Active Tourer folgende Schritte zu befolgen:

Ein iDrive-Reset: Dies ist ein Soft-Reset des Bordcomputers im Auto. Es gehen also keine persönlichen Einstellungen oder Daten verloren. Starten Sie das Auto und lassen Sie den Motor laufen (das Auto kann dazu in der Neutralstellung bleiben. Dieses Zurücksetzen erfolgt, indem Sie die Modustaste und die Lautstärketaste 30 Sekunden lang gedrückt halten, bis Ihr idrive-Bildschirm schwarz wird und neu gestartet wird.

Eine Aktualisierung Ihrer Dienste: Dieser Schritt stellt sicher, dass alle Anwendungen, auf die Sie Zugriff haben, in der neuesten Version im Fahrzeug angezeigt werden. Dazu wählen Sie im Hauptmenü das Untermenü „ConnectedDrive“ aus. Drücken Sie nach der Auswahl des Menüs die Optionstaste (befindet sich am Hebel des Fahrzeugs). Es erscheint ein neues Menü, in dem Sie „Aktualisieren der BMW Dienste“ auswählen können.

Also in meinem ist das EntryEvo verbaut, ich habe aber ein IPhone.Ich hätte allerdings die Möglichkeit mir ein Android Smartphone auszuleihen.
Würde das dann bei mir auch funktionieren?

Zitat:

@bmw1. schrieb am 4. Januar 2022 um 17:32:33 Uhr:


Also in meinem ist das EntryEvo verbaut, ich habe aber ein IPhone.Ich hätte allerdings die Möglichkeit mir ein Android Smartphone auszuleihen.
Würde das dann bei mir auch funktionieren?

Probier es doch einfach aus. Die App ist gratis.
Du benötigst lediglich:
6NR: Zusatzausstattung "BMW Apps"
und ein aktiviertes "Connected Drive Services" Paket. Und die myBMW App muss am Android Phone natürlich auch installiert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen