ACC und Spurhalteassistent
Hallo,
habe jetzt fast 30000 km mit 245 PS TDI gefahren, Fzg aus März 2011.
Folgendes Problem mit ACC:
Ich stehe im Stau, das Fzg. fährt an (ACC aktiv und über Lenkhebel aus dem Stand weg aktiviert) und beschleunigt auf ca. 10-20 km/h. Kurz nach dem Anfahren wechselt das vor mir fahrende Fzg. auf eine andere Spur. Plötzlich beschleunigt der Audi voll und schießt förmlich auf das natürlich ziemlich nah stehende nächste Auto im Stop and Go zu. Ich muss jedesmal mit der Bremse eingreifen.
Autobahn ca. 60 km/h, ACC aus, viel Verkehr, ich lasse mich vor der Ausfahrt ausrollen. Der Abstand zum Vordermann wird kürzer, ist jedoch noch O.K. Plötzlich wird mit Meldung -Abstand- gewarnt und bevor ich vom Gas gehen kann oder auf die Bremse treten kann, löst der Audi eine Notfallbremsung ein - nur für den Bruchteil einer Sekunde, da der Abstand ja doch O.K. ist. Als Fahrer wird man "gestaucht", ähnlich meiner Vorstellung mit 60 km/h über ein Bordsteinkante zu fahren.
Spurhalteassistent:
Einstellung frühzeitiger Eingriff. Total unterschiedliche Verhaltensweisen, manchmal greift das Fzg bei strammen Kurven bei ca. 100km/h so stark ein, dass ohne eigene Hilfe die Kurve "genommen" werden kann. Manchmal fährt das Auto geradeaus und warnt erst bei Erreichung der Mitte des nächsten Fahrstreifens durch Lenkradrütteln, ohne jeglichen Lenkeingriff. Ich möchte damit sagen, dass die Verhaltensweise dieses Assistenten sehr unterschiedlich ist und es dazu führt, dass ich ihn immer öfter deaktivert lasse.
Kann jemand o.g. Erfahrungen bestätigen?
Softwarestand meines Autos ist Nov 2011.
Gruß
15 Antworten
Genau aus diesem Grund habe ich bei der Bestellung meines A7 auf den aktiven LaneA. verzichtet. Bei meinem aktuellen A6 vibriert nur das Lenkrad. Da passiert dann nicht viel.