ACC und Breaking Guard nicht verfügbar
Hallo Zusammen, seit Mitte August habe ich bei jedem Start die Fehlermeldung: ACC und Breaking Guard nicht verfügbar.
Eine Kollege hat mir damals den Fehlerspeicher ausgelesen und konnte lediglich eine Unterspannung festgestellt, mit dem Hinweis: ich sollte die Batterie mal laden.
Die Batterie habe ich dann über Nacht geladen und alle Systeme haben anschließend wieder ca. 10-14 Tage funktioniert. Ohne jegliche Fehlermeldung.
Aber dann ist dieser Fehler bei jedem Start aufgetreten.
Beim nächsten Service habe ich dieses auch alles meinem „Freundlichen“ geschildert. Er meinte an der Batterie wird das nicht liegen. Sie müssen den Fehlerspeicher auslesen usw.
Letztendlich hat mein „Freundlicher“ festgestellt, dass die Frontkamera defekt ist und möchte diese für 1.200€ inkl. Arbeitsstunden ersetzen. Das war im September und seit dem warte ich auf die Lieferung der Kamera.
Gestern dann hat ein Kollege nochmals den Fehlerspeicher ausgelesen und da hat mich ein Fehler im 0019 Diagonseinterface für Datenbus stutzig gemacht, weil eine Recherche ergab: möglicher Fehler Ursache alte/schwache Batterie. Dadurch werden nicht Sicherheitsrelevante Steuergeräte deaktiviert/runtergefahren.
(Fehlerprotokoll sieht im Anhang)
Daher ich ziemlicher Laie bin beim interpretieren und verstehen der Fehlermeldung, wollte ich Fragen ob mir jemand behilflich sein kann, wie man diesen Fehler beheben kann oder es gerechtfertigt ist die Frontkamera auszutauschen?
Oder wäre ggfs. vorerst nur ein Batteriewechsel ausreichend?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße
Kalli
44 Antworten
Das stimmt so nicht. Die „große“ Kamera macht den Lane Assist, die Verkehrszeichenerkennung, den Fernlichtassistent bei Matrix und ACC. Dann hat man keine weitere Kamera.
@ugur1975 : Hast Du den Standard-Tempomat oder ACC?
Hast Du einen Fehlerscan?
Habe den Standard Tempomat und auch den Fehler Bildverarbeitung / FLA und Lane bekomme Ich den Fehler Kamerasicht eingeschränkt
Das passt. Der Standard-Tempomat braucht die Kamera nicht, deswegen hast Du kein Problem damit.
Hallo zusammen, heute hat es meinen auch erwischt.
A6 4G 2016, 126000km, reines Sommerfahrzeug und stand ca 10 Tage überdacht mit Batterieladungserhaltungsgerät.
Nach dem Starten heute Morgen beim Rückwärtsgang einlegen erst die Meldung, dass die Parksensoren vorne nicht funktionieren und eine Sekunde später die Meldung -ACC und braking guard nicht verfügbar-
Laneassist, Navi und Verkehrszeichenerkennung funktionieren.
Nach dem durchlesen hier passt mein Fehler iwie nicht zum Fehler mit der Kamera.
Meine Vermutung jetzt, dass das mit dem einen Parksensor vorne zusammenhängt? Zumal beim J851 Bildverarbeitung -APS_SIGNAL_ERROR_MASTER- kommt.
Parksensor besorge ich die Woche noch.
Ich wär echt Dankbar für jeden Hinweis.
Anbei noch VCDS AutoScan
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chri-S-line schrieb am 3. September 2024 um 20:19:43 Uhr:
Hallo zusammen, heute hat es meinen auch erwischt.
A6 4G 2016, 126000km, reines Sommerfahrzeug und stand ca 10 Tage überdacht mit Batterieladungserhaltungsgerät.Nach dem Starten heute Morgen beim Rückwärtsgang einlegen erst die Meldung, dass die Parksensoren vorne nicht funktionieren und eine Sekunde später die Meldung -ACC und braking guard nicht verfügbar-
Laneassist, Navi und Verkehrszeichenerkennung funktionieren.
Nach dem durchlesen hier passt mein Fehler iwie nicht zum Fehler mit der Kamera.
Meine Vermutung jetzt, dass das mit dem einen Parksensor vorne zusammenhängt? Zumal beim J851 Bildverarbeitung -APS_SIGNAL_ERROR_MASTER- kommt.
Parksensor besorge ich die Woche noch.
Ich wär echt Dankbar für jeden Hinweis.
Anbei noch VCDS AutoScan
Hallo,
dieses Problem hatte ich auch schon mal. Der Fehler lag bei mir auch an dem Defekten Parksensor. Als ich diesen erneuert habe ging wieder alles.
Zitat:
@Chri-S-line schrieb am 3. September 2024 um 20:19:43 Uhr:
Hallo zusammen, heute hat es meinen auch erwischt.
A6 4G 2016, 126000km, reines Sommerfahrzeug und stand ca 10 Tage überdacht mit Batterieladungserhaltungsgerät.Nach dem Starten heute Morgen beim Rückwärtsgang einlegen erst die Meldung, dass die Parksensoren vorne nicht funktionieren und eine Sekunde später die Meldung -ACC und braking guard nicht verfügbar-
Laneassist, Navi und Verkehrszeichenerkennung funktionieren.
Nach dem durchlesen hier passt mein Fehler iwie nicht zum Fehler mit der Kamera.
Meine Vermutung jetzt, dass das mit dem einen Parksensor vorne zusammenhängt? Zumal beim J851 Bildverarbeitung -APS_SIGNAL_ERROR_MASTER- kommt.
Parksensor besorge ich die Woche noch.
Ich wär echt Dankbar für jeden Hinweis.
Anbei noch VCDS AutoScan
Hat mit der Kamera nichts zu tun meiner Meinung nach.
Ganz klar der Parksensor.
Die anderen sind nur Folgefehler.
U1113 00 [009] - -
[FAULT_CIS_US_FAIL]
im ACC und
U1113 00 [009] - -
[APS_Signal_Error_Master]
im Steuergerät für Bildverarbeitung haben zwar unterschiedlichen Text, aber identische Bedeutung. Der U-Code ist gleich.
Vielen Dank mal an euch.
Werd den Parksensor so schnell es geht wechseln und Bescheid geben… macht mich irre, wenn was nicht funktioniert.
Erst mal die Kabel checken, sonst nutzt Dir ein neuer Sensor nichts.
Neuer Sensor drin und alles wieder gut. Hab nicht gedacht, dass ACC auch die Parksensoren benutzt.
Vielleicht hol ich mir doch mal die SSP dazu.
Zitat:
@Chri-S-line schrieb am 4. September 2024 um 19:31:18 Uhr:
Neuer Sensor drin und alles wieder gut. Hab nicht gedacht, dass ACC auch die Parksensoren benutzt.
Vielleicht hol ich mir doch mal die SSP dazu.
Wenn ich mich nicht täusche, meinte mal jemand im Forum, dass er die nahe Distanz mit den Parksensoren abtastet. Wäre zumindest auch plausibel.
ACC benutzt die Parksensoren, um im Stau oder an der Ampel mit passgenauem Abstand stehen zu bleiben. Die Sensoren sind auch die ersten, die merken, wenn der Vordermann wieder anfährt.
Und hier ist der Link zum SSP für das ACC. Der Punkt Parksensoren steht auf Seite 15.
https://esperformance.net/ssp/audi/SSP_620_DE.pdf
Perfekt! Vielen Dank für den Link!
Grüße Chris
Zitat:
@nunkistar schrieb am 4. September 2024 um 22:08:25 Uhr:
Und hier ist der Link zum SSP für das ACC. Der Punkt Parksensoren steht auf Seite 15.
https://esperformance.net/ssp/audi/SSP_620_DE.pdf
Top, auch von mir ein großes Danke.
Jetzt verstehe ich mein Auto wieder "a bisserl" mehr.😁