ACC + Prädiktiver Effizienzassistent

Audi Q7 2 (4M)

Servus Miteinander...

am 30.06.15 habe ich in Ingolstadt meinen Q7 in Empfang genommen. Klasse Auto, wirklich, bis auf eine "Kleinigkeit": Das Fahrzeug hat das Assistenz-Paket "Tour", welches unter anderem den Lane-Assist und das ACC behinhaltet. Beides zusammen kann mit dem Prädiktiven Effizienzassistenten die Daten des Navi und der Verkehrszeichenerkennung verwenden um den Tempomat automatisch an die Tempolimits anzupassen...dazu gibt es im MMI auch einige Einstellungen, die man in Bezug auf ACC vornehmen kann. Bei der Abholung wurde mir das System sehr ausführlich erklärt, es wurde ein Video auf dem iPad gezeigt und alle Einstellungen im MMI meines Wagens erklärt. So weit so gut. Nach zwei Tagen wollte ich es dann einmal ausprobieren, das Auto sollte selber die erlaubte Geschwindigkeit einhalten. Funktionierte nicht, weil das Einstellmenü um MMI plötzlich verschwunden war. Einigermassen ratlos nahm ich die Betriebsanleitung zur Hand und ja, alles was da beschrieben ist hatte ich in Ingolstadt mit eigenen Augen gesehen, nur sind die Menüs und auch die Funktion an sich nicht mehr vorhanden. Weg, als wenn nie etwas da gewesen wäre...

Meinen Händler informierte ich über die fehlenden Menüs und dann wurden mir Aussagen geliefert die von "Ihr Wagen hat das nicht" oder "das geht nur mit Head-Up-Display" und "so was gibt es nicht" bis hin zu "es kann nicht sein, dass Menüs verschwinden, da kann nie etwas gewesen sein" reichten. Gut...in den Prospekten und Preislisten steht es anders. Mein Wagen hat definitiv dieses System, und es dürften auch hier im Forum schon einige unterwegs sein, die das System haben.

Das Auto war gestern drei Wochen alt und stand wegen dieser Sache schon eine Woche in der Werkstatt. Nun wurde mir gesagt, dass bei ca. 50 % der Q7 dieser Fehler auftritt. Bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht. Und wenn das Menü nicht da ist, kommt auch keiner darauf, dass da eine Funktion fehlt...vielleicht fängt der eine oder andere jetzt mal zu suchen an...

Letzter Stand ist jetzt, dass Audi fieberhaft nach dem Fehler sucht. Der Kundenservice hat mir bestätigt, dass mein Wagen diese Funktion hat (wusste ich auch so schon) und will sich darum kümmern. Ich bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht...hat irgend wer ähnliche Erfahrungen mit seinem neuen Q7?

Grüsse aus Oberbayern,

Tom

Beste Antwort im Thema

Servus Miteinander...

am 30.06.15 habe ich in Ingolstadt meinen Q7 in Empfang genommen. Klasse Auto, wirklich, bis auf eine "Kleinigkeit": Das Fahrzeug hat das Assistenz-Paket "Tour", welches unter anderem den Lane-Assist und das ACC behinhaltet. Beides zusammen kann mit dem Prädiktiven Effizienzassistenten die Daten des Navi und der Verkehrszeichenerkennung verwenden um den Tempomat automatisch an die Tempolimits anzupassen...dazu gibt es im MMI auch einige Einstellungen, die man in Bezug auf ACC vornehmen kann. Bei der Abholung wurde mir das System sehr ausführlich erklärt, es wurde ein Video auf dem iPad gezeigt und alle Einstellungen im MMI meines Wagens erklärt. So weit so gut. Nach zwei Tagen wollte ich es dann einmal ausprobieren, das Auto sollte selber die erlaubte Geschwindigkeit einhalten. Funktionierte nicht, weil das Einstellmenü um MMI plötzlich verschwunden war. Einigermassen ratlos nahm ich die Betriebsanleitung zur Hand und ja, alles was da beschrieben ist hatte ich in Ingolstadt mit eigenen Augen gesehen, nur sind die Menüs und auch die Funktion an sich nicht mehr vorhanden. Weg, als wenn nie etwas da gewesen wäre...

Meinen Händler informierte ich über die fehlenden Menüs und dann wurden mir Aussagen geliefert die von "Ihr Wagen hat das nicht" oder "das geht nur mit Head-Up-Display" und "so was gibt es nicht" bis hin zu "es kann nicht sein, dass Menüs verschwinden, da kann nie etwas gewesen sein" reichten. Gut...in den Prospekten und Preislisten steht es anders. Mein Wagen hat definitiv dieses System, und es dürften auch hier im Forum schon einige unterwegs sein, die das System haben.

Das Auto war gestern drei Wochen alt und stand wegen dieser Sache schon eine Woche in der Werkstatt. Nun wurde mir gesagt, dass bei ca. 50 % der Q7 dieser Fehler auftritt. Bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht. Und wenn das Menü nicht da ist, kommt auch keiner darauf, dass da eine Funktion fehlt...vielleicht fängt der eine oder andere jetzt mal zu suchen an...

Letzter Stand ist jetzt, dass Audi fieberhaft nach dem Fehler sucht. Der Kundenservice hat mir bestätigt, dass mein Wagen diese Funktion hat (wusste ich auch so schon) und will sich darum kümmern. Ich bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht...hat irgend wer ähnliche Erfahrungen mit seinem neuen Q7?

Grüsse aus Oberbayern,

Tom

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@dj_beat_alex schrieb am 19. August 2015 um 11:07:11 Uhr:


Ok, dann wird HUD Pflicht :-(
Wobei ich das Teil umsonst nicht nehmen würde. Gefällt mir einfach nicht, finde ich eher störend beim Fahren.
Und jetzt muss man den sogar noch kaufen

... "glücklicherweise" im Technikpaket nicht ganz sooo teuer ;o)

P.S. Bist du schon vorbereitet auf den SQ7? *grins*

Zitat:

@jb0402 schrieb am 19. August 2015 um 11:16:50 Uhr:



Zitat:

P.S. Bist du schon vorbereitet auf den SQ7? *grins*

Schon alles fertig, wenn wir vom Selben sprechen 😉

Zitat:

@dj_beat_alex schrieb am 19. August 2015 um 11:50:54 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 19. August 2015 um 11:16:50 Uhr:


Schon alles fertig, wenn wir vom Selben sprechen 😉

Als Kunde der ersten Stunde - klar ;o)

Ich habe meinen am Freitag bestellt 🙂
Ich brauche für die Arbeit unbedingt ein von den Neuen. Also entweder den Q7 oder den A4. Habe mich für den Q7 entschieden.
Soll irgendwann in November da sein.
Auf jeden Fall habe ich HUD mitbestellt, weil ich den Prädiktiven EffiAssi unbedingt haben wollte.

Jetzt zum Thema:
Ich habe mir heute bei meinem Verkäufer einen Vorführwagen ausgeliehen. Vorfreude aufbauen usw... 😁
Den Prädiktiven EffizienzAssistent kann man im MMI aktivieren. Ist zwar alles etwas versteckt und scheint leicht unlogisch (das ganze neue MMI, wobei ich mit älteren Systemen sonst immer sofort klargekommen bin) zu sein.

Vielleicht hat sich bei dir die Einstellung einfach deaktiviert? Ich kann morgen den Screen machen, wo das genau eingestellt wird.

Ansonsten ist der Q7 leider übertrieben verbuggt. Heute ein Tag gefahren und relativ viele (software)Fehler entdeckt. HUD startet zum Beispiel nicht immer mit und lässt sich sogar mit der Taste nicht aktivieren. Das ganze Auto muss neu gestartet werden. Der Prädiktiver Effizienzassistent hat aber trotzdem funktioniert 😉
Der Effizienzmodus im DriveSelect aktiviert sich immer wieder von alleine usw.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe heute meinen Q7 beim Händler konfiguriert und mich gegen das HUD entschieden. Leider macht es mich etwas nervös, hier zu lessen, dass dann der Effizienzassistent dann wohl beim ACC auch wegfällt.
Gibt es da irgendwie Neuigkeiten?

Leider konnte ich auf der deutschen Audi-Seite keine Fußnoten diesbezüglich finden - den Händler werde ich aber trotzdem morgen anrufen :-)

Zitat:

@sebgoetz schrieb am 29. September 2015 um 00:39:46 Uhr:


Hallo,
ich habe heute meinen Q7 beim Händler konfiguriert und mich gegen das HUD entschieden. Leider macht es mich etwas nervös, hier zu lessen, dass dann der Effizienzassistent dann wohl beim ACC auch wegfällt.
Gibt es da irgendwie Neuigkeiten?

Leider konnte ich auf der deutschen Audi-Seite keine Fußnoten diesbezüglich finden - den Händler werde ich aber trotzdem morgen anrufen :-)

Auszug aus der Preisliste des Q7:

Hinweis: Adaptive Regelung der Geschwindigkeit
mit den Daten des Prädiktiven Effizienzassistenten nur bei gleichzeitiger
Bestellung der Ausstattung Head-up Display möglich.

Hallo, vielen Dank!
Kann das HUD deaktiviert werden? In dem Q7, den wir Probe fahren durften, gab es das ACC+Eff.Assistent, aber von HUD weit und breit keine Spur

Zitat:

@sebgoetz schrieb am 29. September 2015 um 17:07:47 Uhr:


Hallo, vielen Dank!
Kann das HUD deaktiviert werden? In dem Q7, den wir Probe fahren durften, gab es das ACC+Eff.Assistent, aber von HUD weit und breit keine Spur

Ja das kann man deaktivieren.

Punkt Nummer 8

Zitat:

@sebgoetz schrieb am 29. September 2015 um 17:07:47 Uhr:


Hallo, vielen Dank!
Kann das HUD deaktiviert werden? In dem Q7, den wir Probe fahren durften, gab es das ACC+Eff.Assistent, aber von HUD weit und breit keine Spur

Darf ich kurz nachfragen, woran du gemerkt hast, dass der PEA aktiv war?

Hallo, ich glaube, ich habe jetzt erst den Unterschied PEA und ACC gemerkt:
Dadurch, dass der Q7 im ACC Modus Schilder und auch Kreisverkehr erkannt hat und ich gar nicht selber bremsen musste, dachte ich, es sei der PEA... Ist mir da ein richtiges Licht aufgegangen? Wenn ja, brauche ich den PEA gar nicht :-)

Die ACC bremst nur, wenn die Sensoren ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt haben (beim Q7 auch innerhalb der Systemgrenzen ein stehendes).

Wenn dein Testwagen selbständig vor starken Kurven, Ortseingängen, Kreisverkehren oder Kreuzungen "vom Gas" gegangen ist, dann war das der PEA.

Besonders gut zu erkennen, dass er vor Erreichen einer Geschwindigkeitsbeschränkung < IST-Geschwindigkeit vom Gas geht und segelt (den Gang rausnimmt).

Zitat:

@jb0402 schrieb am 29. September 2015 um 17:39:21 Uhr:


Die ACC bremst nur, wenn die Sensoren ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt haben (beim Q7 auch innerhalb der Systemgrenzen ein stehendes).

Wenn dein Testwagen selbständig vor starken Kurven, Ortseingängen, Kreisverkehren oder Kreuzungen "vom Gas" gegangen ist, dann war das der PEA.

Besonders gut zu erkennen, dass er vor Erreichen einer Geschwindigkeitsbeschränkung < IST-Geschwindigkeit vom Gas geht und segelt (den Gang rausnimmt).

Ehrlich gesagt find ich diese assis unnötig, warum? Weil sie sich zu oft in das fahren einmischen.

Kann man die dinger überhaupt ausschalten oder sind die permanent eingeschaltet?

Zitat:

@Der_Senfmann schrieb am 29. September 2015 um 17:42:34 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 29. September 2015 um 17:39:21 Uhr:


Die ACC bremst nur, wenn die Sensoren ein vorausfahrendes Fahrzeug erkannt haben (beim Q7 auch innerhalb der Systemgrenzen ein stehendes).

Wenn dein Testwagen selbständig vor starken Kurven, Ortseingängen, Kreisverkehren oder Kreuzungen "vom Gas" gegangen ist, dann war das der PEA.

Besonders gut zu erkennen, dass er vor Erreichen einer Geschwindigkeitsbeschränkung < IST-Geschwindigkeit vom Gas geht und segelt (den Gang rausnimmt).

Ehrlich gesagt find ich diese assis unnötig, warum? Weil sie sich zu oft in das fahren einmischen.

Kann man die dinger überhaupt ausschalten oder sind die permanent eingeschaltet?

Die sind einzeln und z.T. mit Parametern deaktivierbar.

@jb0402

okay danke..wär ja blöd, wenn man die assis nicht deaktivieren könnte 😁

P.s. mit den sensoren vorne, die aussehen wie nebelleuchten, sieht der q7 "cooler" aus, meiner meinung nach 🙂

ich habe alle Assistenten, den PEA brauche ich wirklich nicht, finde ihn sau cool, allerdings durch das vorausschauende Fahren (lässt sich auf der Landstr. schon 100rte Meter vorher auf 50 km/h-Begrenzung in den Ort hinein segeln, immer Punkt Geschwindigkeit fahren (kann man nur manuell und immer wiederkehrend
überschreiben mit dem ACC Hebel), das ist echt lahm und macht mir ein schlechtes Gewissen, weil die Fahrer in der Schlange hinter mir denken, dass ich nicht mehr alle beisammen habe.
...aber technisch schon gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen