ACC empfehlenswert oder reicht der normale Tempomat?
Hallo zusammen,
wir haben einen Karoq Sportline bestellt und haben das Problem, das aktuell das ACC nur in Verbindung mit Lenkradheizung bestellt werden kann. Damit entfällt leider das schöne Sportlenkrad! Nun müssen wir uns zwischen ACC und Sportlenkrad
entscheiden...
Vielleicht könnt ihr ja ein paar Erfahrungen schreiben.
Danke schon mal.
Gruß Thommy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 15. Mai 2020 um 19:01:53 Uhr:
Zitat:
@Passatrp26 schrieb am 15. Mai 2020 um 18:17:12 Uhr:
Meines Wissens, ist beim Sportline das beheitzte Lenkrad ein Sportlenkrad. Bei allen andereen Ausstattungsversionen gibt es nur das normale lenkrad beheitzt..Lt. Konfigurator ist es genauso..
Gruß Oli
Meines Wissens gab es noch nie ein beheiztes Sportlenkrad und im Konfigurator wird mit Lenkradheizung beim auch das Normale abgebildet, nur mit weißer Naht.
@VW Thommy
Entspann dich. Beim Sportline ist das beheizte Lenkrad immer ein Sportlenkrad. Ich habe das seit 1 Jahr und will es nicht mehr missen! Enttäuschend, dass dein Verkäufer das nicht weiss...
Zum ACC: bei Motoren mit DSG eigentlich Pflicht, insbes wenn du öfters in Stausituationen unterwegs bist (Autobahn, Ampelrückstau etc.). Der ACC startet auch den Motor aus Start/Stopp, sobald erkannt wird, dass der Vordermann losrollt.
Gewöhnungsbedürftig ist das unterschwellige Abbremsen, wenn der Vordermann auf der Autobahn nur etwas langsamer wird, dann greift Follow-to-stop ein und verlangsamt dich auch.
Sonst aber echt gut, und für ein Auto im Jahr 2020 eigentlich auch Pflicht.
25 Antworten
Und man fährt mit ACC viel entspannter, der Abstand wird gehalten und mit DSG bis zum Stillstand geregelt. Und beim Anfahren dann wieder bis zur gewünschten Geschwindigkeit.
Ich kann den ACC Fans nur zustimmen - fahre bestimmt 95% der Strecke mit - innerorts wie Landstraße und Autobahn. Sehr entspannt, und Knöllchen gab's seit Jahrzehnten nicht mehr.
Das einzige was mich am ACC stört ist dass er (bzw. das DSG) beim Anfahren in der Stadt meinen 1.5 TSI deutlich höher dreht (bis zu 3000 1/min im 1. Gang) als wenn ich normal mit Gefühl anfahre, auch im Eco Modus
Das ist beim 2.0 TDI auch der Fall das er höher dreht bis er schaltet als wenn man selbst anfährt!
Ähnliche Themen
ACC lohnt auf jeden Fall, habe ich jetzt im zweiten Auto. Erst DB , jetzt Karoq, 1,5TSI DSG. Hat im Mercer noch einen Hauch besser, sprich sanfter reagiert, möchte aber kein Auto mehr ohne.
ACC + Handschalter verliert aber etwas. Relativ schnell kommt eine Bimmel.
Grüsse
Habe bei meinem Karoq zum ersten Mal die ACC-Unterstützung und möchte sie auf keinen Fall mehr missen. Ich nutze sie im Stadtverkehr in Tempo 30 Zonen, bei höheren Geschwindigkeiten, wie auch auf der Autobahn. Ein empfehlenswertes Zubehör welches dabei hilft, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit eingehalten wird.
Ansonsten stimme ich Oggy2000 zu. Spaß macht´s wohl nur beim DSG.
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 15. Mai 2020 um 19:01:53 Uhr:
Zitat:
@Passatrp26 schrieb am 15. Mai 2020 um 18:17:12 Uhr:
Meines Wissens, ist beim Sportline das beheitzte Lenkrad ein Sportlenkrad. Bei allen andereen Ausstattungsversionen gibt es nur das normale lenkrad beheitzt..Lt. Konfigurator ist es genauso..
Gruß Oli
Meines Wissens gab es noch nie ein beheiztes Sportlenkrad und im Konfigurator wird mit Lenkradheizung beim auch das Normale abgebildet, nur mit weißer Naht.
@VW Thommy
Entspann dich. Beim Sportline ist das beheizte Lenkrad immer ein Sportlenkrad. Ich habe das seit 1 Jahr und will es nicht mehr missen! Enttäuschend, dass dein Verkäufer das nicht weiss...
Zum ACC: bei Motoren mit DSG eigentlich Pflicht, insbes wenn du öfters in Stausituationen unterwegs bist (Autobahn, Ampelrückstau etc.). Der ACC startet auch den Motor aus Start/Stopp, sobald erkannt wird, dass der Vordermann losrollt.
Gewöhnungsbedürftig ist das unterschwellige Abbremsen, wenn der Vordermann auf der Autobahn nur etwas langsamer wird, dann greift Follow-to-stop ein und verlangsamt dich auch.
Sonst aber echt gut, und für ein Auto im Jahr 2020 eigentlich auch Pflicht.
Zitat:
@Schmitzibu schrieb am 17. Mai 2020 um 10:58:15 Uhr:
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 15. Mai 2020 um 19:01:53 Uhr:
Meines Wissens gab es noch nie ein beheiztes Sportlenkrad und im Konfigurator wird mit Lenkradheizung beim auch das Normale abgebildet, nur mit weißer Naht.
@VW Thommy
Entspann dich. Beim Sportline ist das beheizte Lenkrad immer ein Sportlenkrad. Ich habe das seit 1 Jahr und will es nicht mehr missen! Enttäuschend, dass dein Verkäufer das nicht weiss...
Zum ACC: bei Motoren mit DSG eigentlich Pflicht, insbes wenn du öfters in Stausituationen unterwegs bist (Autobahn, Ampelrückstau etc.). Der ACC startet auch den Motor aus Start/Stopp, sobald erkannt wird, dass der Vordermann losrollt.
Gewöhnungsbedürftig ist das unterschwellige Abbremsen, wenn der Vordermann auf der Autobahn nur etwas langsamer wird, dann greift Follow-to-stop ein und verlangsamt dich auch.
Sonst aber echt gut, und für ein Auto im Jahr 2020 eigentlich auch Pflicht.
Danke das hört sich ja schon mal gut an...
Meinen Verkäufer muss ich da ein bisschen in Schutz nehmen, er ist Jungverkäufer und will sich zu mindestens schlau machen, wie das mit dem Lenkrad nun ist. 😉
Du kannst auch hier nochmal nachlesen dazu:
https://www.karoqforum.de/threads/das-beheizte-lenkrad.751/
Wenn sich da auch mit MJ Wechsel nichts ändert, dann wird ein Sportline immer ein Sportlenkrad haben, egal ob beheizt oder nicht.
Insofern wäre die Antwort deines Verkäufers schon auch interessant...
Einmal ACC immer wieder ACC.
Aber als Argumrnt zu sagen die zulässig Höchstgeschwindigkeit einzuhalten ist Quatsch, das kann jeder Tempomat, ich muss ihn nur nutzen was wohl vielen sehr schwer fällt. Der Vorteil ist eben der das ich in der Kolonne oder dem Vorherfahrenden folgen kann ohne selber auf alles reagieren zu müssen. Man könnte dann auch mal die Schönheiten oder Besonderheiten der Umgebung beobachten ohne die Versicherungsprämie zu riskieren.