AC UND DC

Explorer Speed Speed

Erstmal Hallo an alle. Ich habe mir mittlerweile 3 offene CDI's gekauft und jedes mal einen anderen Fehler gehabt. Nun hab ich mir nochmal meine Original CDI angeschaut und bin jetzt ein wenig verwirrt. Es hieß im Netz: Batterie abklemmen usw. oder 61A, dann AC. Jetzt sehe ich auf der originalen (DC) und unten steht 61A...welchen Typ habe ich denn jetzt??? Der Roller springt an bei abgeklemmter Batterie???!!!
1.CDI abgeraucht.
2. CDI Sicherung geflogen.
3. CDI schwarzes Kabel ausgepinnt und dafür das schwarz/weiße eingepinnt. 5x Startversuch, danach flog die Sicherung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ExplorerSpeed5.0 schrieb am 18. August 2019 um 17:32:56 Uhr:


Und das Problem, ist die Beschleunigung. Ich erhoffe mir mit der CDI einen besseren Durchzug.

Dein Roller ist doch ein Zweitakter. Durch eine Tuning-CDI wirste da keine bessere Beschleunigung herauskitzeln.

Das “Gewäsch“ von optimierter Zündkurve o.ä. ist nur als verkaufsförderndes Argument zu verstehen. Ein Zweitaktmotor benötigt im Gegensatz zum Viertaktmotor eine wesentlich geringere Vorzündung bei Volllast.

Lies dir mal diese Erläuterung von Ewald Rosner zum Thema CDI Zündanlagen durch.

Gruß Wolfi

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ein freundlich formulierter Eröffnungssatz und nicht : Erstmal Hallo an alle. Ich habe mir mittlerweile 3 offene CDI's gekauft und jedes mal einen anderen Fehler gehabt.
hätte da schon für eine ganz andere Richtung gesorgt.
Ein vollständiger Satz zum "Kern" des Problems ist auch immer hilfreich.
Du bist hier in einem Forum , wo nur ganz wenige jünger als Mitte 30 sind , da sollte man sich etwas anpassen.

Gruß Claus

Zitat:

@ExplorerSpeed5.0 schrieb am 18. August 2019 um 15:18:18 Uhr:


Aber Hauptsache die Rechtschreibung stimmt!

😕

Die war doch hier weder Thema noch Kritikpunkt.

Nur so am Rande, ich bin knapp 40 Jahre alt

Also nach meinem Kenntnisstand hast du eine AC CDI wenn der Motor ohne Batterie mit Kick anspringt und läuft.

Ähnliche Themen

@ garssen

chapeau, seh ich auch so.....

CDI AC 61A ist eine offene

zur Info

und 10Zoll 12Zoll Reifen haben verschiedene CDI

Richtig, deswegen habe ich mir die AC Version gekauft, nur warum bekomme ich die nicht zum laufen und warum steht auf der alten CDI 61A, was ja für eine AC CDI spricht. Oben in Klammern steht aber DC, das wundert mich..

vieleicht wurde Die umprogamiert

lief Der Roller den mal oder hast Du den so gekauft

Lies dir mal diesen Tread , besonders Seite 2 , aufmerksam durch :

https://www.motor-talk.de/.../...s-anlasser-und-hupe-t6302603.html?...

da geht es auch um CDIs und durchbrennende Sicherungen und nix klappt........

Zitat:

@morti schrieb am 18. August 2019 um 17:09:16 Uhr:


lief Der Roller den mal...

Nach der Schilderung des TE (Beitrag Nr. 6 auf Seite 1) läuft der Roller mit der originalen CDI.

Deshalb auch meine Frage nach dem Grund für den Wechsel der CDI.

Das Dumme ist ja , wir wissen bislang nicht einmal um welchen Roller es sich handelt, oder hab ich da was übersehen??
Oder soll der "Nickname" selbsterklärend sein???

Habe gerade noch mal bei GOOGLE gesucht mit der Nummer die auf der CDI steht und da werden mir die DC Versionen angezeigt

@ Drahkke

der morti hat weiter oben aber festgestellt das es sich bei der CDI vom TE um eine offene handelt.

Und vielleicht hat der TE ja ähnliche Probleme wie der damalige aus dem verlinkten Tread......?????

Aber dazu gibt er ja keine hinweise , so wenig wie zum Modell..........

Das Modell ist der Explorer Speed 50

Deine Antwort
Ähnliche Themen