AC-Ladegeräusche bei meinem EQE 350 - Ist das normal?

Mercedes EQE V295

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im EQ Forum und freue mich, Teil dieser Community zu sein!

Seit kurzem besitze ich einen EQE 350 und bin bisher sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Allerdings ist mir beim Laden mit dem Ladekabel für die Haushaltssteckdose (1,6 kW) ein leiser Dauerton aufgefallen, der während des Ladevorgangs zu hören ist. Der Ton ist nicht besonders laut, aber deutlich wahrnehmbar.

Nun wollte ich in die Runde fragen: Ist das normal bei diesem Fahrzeug? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Soll ich mir Sorgen machen oder ist das ein typisches Geräusch beim AC-Laden über die Haushaltssteckdose?

Ich freue mich auf euer Feedback und eure Erfahrungen!

LG, Mario

22 Antworten

Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 2. August 2024 um 17:54:32 Uhr:



Viel ärgere Geräusche macht er wenn ich den morgens in Betrieb nehme, für einige Sekunden, wie ein kleiner Kompressor.

Hast Du Airmatic?

.. ja, könnte es schon sein das der kurz pumpt.
Hört sich jedoch ganz anders an als der Kompressor im W212.

PS: Laut Mercedes E-Auto Fachmann sind die Ladegeräusche bei den E-Autos normal!

Jepp, das von Dir beschriebene Geräusch ähnlich eines "kleinen Kompressors ist die Airmatic.

Außerdem läuft die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker kurz an. Den Airmatickompressor habe ich bei meinem direkt nach dem Starten noch nicht gehört. Ist der nicht sowieso im Kofferraum verbaut?

Ähnliche Themen

.. Im Kofferraum ist deer Kompressor sicher nicht, bei W212 war da links hinter der Radmulde der Druckspeicher. der Kompresser war unter dem Auto nach der Hinterachse.
Beim EQE hört es sich an wie im Motorraum.

Um nochmal auf die Ladegeräusche zu kommen. Mein EQE hat auf jeden Fall eine Kühlwasserpumpe laufen genau wie im EQC. Nur das Geplätscher des Kühlwassers gibt es nicht da die Leitung unten im Behälter ankommt und nicht wie im EQC oben.

Kurzes update von meiner Seite zum AC-Ladegeräusch. Ich war bei meinem MB-Händler, der hat sich das angehört und meinte dann, das dieses Geräusch (summen/brummen) in der Lautstärke normal sei.

Zitat:

@alingn schrieb am 9. August 2024 um 16:48:17 Uhr:


Um nochmal auf die Ladegeräusche zu kommen. Mein EQE hat auf jeden Fall eine Kühlwasserpumpe laufen genau wie im EQC. Nur das Geplätscher des Kühlwassers gibt es nicht da die Leitung unten im Behälter ankommt und nicht wie im EQC oben.

Danke alingn für diese Infos zu den baulichen Unterschieden und somit den jeweiligen Geräuschkulissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen