Abzug Einer Gedrosselten R6?

würd gern wissen wie so ne gedrosselte r6 abzieht?
0-100km/h?

thx lg

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Toby@6N


Schuld sind auch die Musikvideos von den ganzen Möchtegerns die da auf ihren R1ern und Kilogixxern sitzen und Burnouts machen...

Für so'n Blödsinn braucht man doch keinen Supersportler, das geht sogar mit meinem alten Eisenhaufen. Genaugenommen sogar viel besser weil mein oller Motor hohe Drehzahlen im Stand viel besser wegsteckt als diese technischen

Wunderwerke und weil mein dünner Hinterreifen nicht mal die Hälfte kostet.

So geht das

Chrom

Zitat:

Original geschrieben von amateur19.85


langeweile,keine freundin?
leben so wenig anerkennung das du dich hier so aufspielen musst?

Ich habe nichts dagegen, wenn sich Leute eine SSp kaufen...

Aber:

Hast du deinen Lappen schon?

Schonmal eine SSp gefahren?

Bist du schonmal ein Fahrzeug gefahren, das in ~7s auf 100 beschleunigt?

Mir scheint es so, als würdet du nur eine R6 kaufen wollen weil sie als "cool" angesehen wird.
Insofern stellt sich die Frage, ob die o.e. Fragen nicht auch auf dich zutreffen könnten...

Poser Movie

Ohne Rücksicht auf die anderen.
Und alle auch noch ohne richtige Bekleidung. Das nennt man doch richtige Vorbilder für die heutige Jugend.

Meine Güte... Ein derartiger Thread wird chronisch in wöchentlichem Zyklus immer von neuem diskutiert und jedesmal endet er gleich - ohne Konsens - weil es diesen gar nicht gibt.

Folgenden Input meinerseits:

Es lässt sich nicht in genereller Art und Weise definieren, ob ein Supersportler für einen Fahranfänger geeignet ist oder nicht. An eine Fahrprüfung würde ich bestimmt nicht mit einer solchen Maschine - nur schon um Vorurteilen, die nunmal gegenüber Fahranfängern auf Supersportlern bestehen, keinen Platz zu verschaffen. Sobald jemand aber ein paar tausend Kilometer auf dem Buckel hat (und dies würde ich keineswegs als "erfahren" bezeichnen), spricht nichts gegen eine derartige Maschine, sofern der Fahrer geistig von genügender Reife ist, eine solche Maschine vernünftig zu führen. Selbstverständlich verleitet die Leistungsreserve zu rasanter Fahrweise - gerade in diesem Bereich kann jedoch die zweijährige Drosselungszeit wirken. Es erlaubt dem Fahrer, die Maschine kennenzulernen und einige Kilometer in dieser Zeit zurückzulegen. Dafür reicht die Leistung allemal - auch wenn sie nicht als sonderlich spannend oder attraktiv zu bezeichnen ist. Anschliessend an diese zweijährige Phase kann die Maschine geöffnet werden und der Fahrer hat bereits zwei Jahre Erfahrung auf genau dieser Maschine. Dieser Weg erscheint mir daher nicht schlechter sondern eher empfehlenswerter als der Weg über eine 125er Supersportler, oder ein sonstiges gedrosseltes Motorrad. Die Erfahrung - selbst wenn sie nur bei 25kW gemacht werden kann - ist von grossem Wert. Zudem lassen sich weitere Kosten nach zwei Jahren vermeiden, indem die Anschaffung eines weiteren Motorrades vermieden werden kann. Daher sind nicht immer Motive des "Posens" ausschlaggebend, sondern es können soeben dargestellte rationale Motive ausschlaggebend sein.

In diesem Sinne und Geist
christian

PS: Eventuell hängt die angespannte Stimmung mit dem derzeitigen Fahrentzug der meisten unter uns zusammen. Nehmt's ein bisschen lockerer, urteilt nicht nach (ausschliesslich) nach Klischees, sondern erweitert den eigenen Horizont durch die Bildung einer eigenen Meinung.

Ähnliche Themen

Jo ich will auch Posen, ich hab grade hier in Columbus Ohio im Flughafen zwei custom bikes stehen gesehen, ganz nett V2 mit 117in³, macht ca. 2L Hubraum aus, ganz lange Gabeln, 300er Hinterrad, das wäre mal was. 😁 Aber ich denke die bekommt man nicht über unseren netten TÜV.

Spass bei Seite, eine ZX6R ist genauso gut geignet wie eine GPZ500S als 34PS Anfängerbike, ob sie genauso Sinnvoll ist ist was anderes, wie schon so oft erwähnt kommt es grade bei Anfängern schon einmal vor das das Möp umfällt, oder man sich sogar damit lang macht, soll nicht heißen das einem erfahrenem Fahren das nicht auch passiert, aber die Wahrscheinlichkeit ist beim Anfänger halt größer und bei der ZX6R gibt es sicherlich mehr schaden. Ob eine ZX6R oder ein GPZ500S mit 70 km/h im Graben landet, mach keinen großen Unterschied, beides tut derbe weh 🙁. Naja die 6R hat in Kurven ein paar Vorteile/Reserven denke ich, die aber auch schnell verleiten können

Egal kauf dir was dir gefällt, ich hab mir damals auch direkt die 900R gekauft, was andere sagen oder denken ist mit meist schnuppe, bei ein paar Leutz nicht und so sollte es auch sein.

Meine ZX9R hab ich auch "schöner" gemacht, aber nicht für die Leute an der Pormenade, sondern für mich, denn ich bin stolz wenn ich sie sehe und wenn ich sie fahren darf, gut vor 15 Jahren wäre ich damit auch die Strasse ein paar mal rauf und runter gefahren, ist doch normal, jeder war mal jung, nur die meisten vergessen es oder verdrängen es. Man ich bin mit meinem ersten Auto an Schaufenster vorbei gefahren und hab geschaut wie cool ich von aussen aussehe, würde mir heute im Traum nicht mehr einfallen. Das Machtwort ist Tolleranz.

@seth6699: zu deinem Movie, es ist schon was anderes wenn einer an der Promenade mit ner ZX6R hin und her fährt, da würde ich nicht schauen, aber wenn einer auf dem Vorderrad (also stoppi) da lang kommt, oder auf dem Hinterrad ein paar Hundert meter, kannst doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich würde mir das Anschauen, aber am besten auf einem abgesperrten Gelände! Ich finde das schon interessant was die mit ihren Möps machen. Ich hab nicht vor sowas zu üben, vor allem nicht mit meine 9R! Mir würde das Herz brechen wenn sie fällt, mal abgesehen von meinen alten müden Knochen!

Zitat:

Original geschrieben von Chrom666


Für so'n Blödsinn braucht man doch keinen Supersportler, das geht sogar mit meinem alten Eisenhaufen. Genaugenommen sogar viel besser weil mein oller Motor hohe Drehzahlen im Stand viel besser wegsteckt als diese technischen
Wunderwerke und weil mein dünner Hinterreifen nicht mal die Hälfte kostet.

So geht das

Chrom

Ne ich weiß das es mit nem dünnen Reifen schneller und auch mit weniger Motorleistung etc. geht. Aber es ist ja nunmal so das zum Beispiel im aktuellen Black Eyed Peas Video einer auf ner R1 sitzt und nen Burnout macht (zumindest soll dies sugeriert werden). Und bei der VIVA-Generation prägt sich sowas ein.

Zitat:

Original geschrieben von Toby@6N


Ne ich weiß das es mit nem dünnen Reifen schneller und auch mit weniger Motorleistung etc. geht. Aber es ist ja nunmal so das zum Beispiel im aktuellen Black Eyed Peas Video einer auf ner R1 sitzt und nen Burnout macht (zumindest soll dies sugeriert werden). Und bei der VIVA-Generation prägt sich sowas ein.

mensch toby bei dem video soll man sich auf andere sachen konzentrieren als aufs möpi 😉

mir is zum beispiel bisher gar nicht so bewusst, dass der da aufm mopped sitzt. aber recht hast sicher ein bisschen, wobei die ganzen rotznasen die das sehen ebend nicht die geringste ahung davon haben, für die is das nurn schwarzes cooles motorrad. aber eigentlich will ich das thema gar nicht weiter diskutieren, nur noch ma angemerkt: grundsätzlich hat jeder das recht auf freie entfaltung. un wenn se wollen, bitte.

Bei dem Video schalte ich eigentlich immer sofort weg, für diese 'Musik' hab ich nicht das geringste übrig. Leider sind die eine der lieblings 'Bands' (schauder, Bands haben Gitaristen, Bassisten und Drumer!! kleiner Musik-Tipp für umsonst: Bullet for my Valentine mit ihrem Debutalbum "The Poison", sehr geil) von meiner Freundin da bleibt mir sowas oftmals nicht erspart. 😉
Aber das führt jetzt zu weit ins OT.

Mir drängt sich eigentlich, wenns auch nur am Rande was mit Motorrädern zu tun hat, ne ganz andere Frage auf:

Was mache ich falsch?

Ich stehe seit ewigkeiten im Berufsleben, bin mitlerweile selbstständig, hab ein uraltes Auto, mehrere aber dafür noch ältere Mopeds, nen Handy das nichmal Fotos machen kann, keine einzige Spielekonsole, einen zugegeben fast aktuellen Rechner weil ich den uA auch für meinen Job brauch, trage keine Markenklamotten (gut, irgend ne Marke werden meine Sachen schon haben, steht aber nirgens der Name eins Modezaren drauf) und gehe selten Essen (und wenn dann eher Chinamann statt Sterneladen).
Wenn ich mir jetzt unbedingt nen 2006er Supersportler kaufen und unterhalten wollte müsste ich mir ernsthaft Gedanken machen wo ich das Geld dafür hernehmen sollte.

Wie schaffen das so viele anscheinend problemlos auch wenn sie gerade am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn bzw noch in der Ausbildung stehen? So viele reiche Eltern kanns doch garnicht geben so wie alle am jammern sind.
Und wieso machen sich die Leute dann gedanken darüber wieviel Benzin son Ding braucht? Das sollte dann doch auch egal sein...
Klar spart es Geld wenn man noch bei Mutti wohnt, aber Moped, Auto und die restlichen Annehmlichkeiten des jugendlichen Lebens, alles neu und cool versteht sich?
Nochmal, wie geht das? Vielleicht können wir alten Säcke ja hier auch noch ne ganze Menge dazulernen...

Als ich 18/19 war (ist sooo lange nu auch wieder nich her) hatte ich auch Träume von tollen Mopeds. Damals galt die Z1300 als absolutes Überbike (aber nur weil man nicht wirklich Ahnung hatte) oder Umbauten von Egli, Rau oÄ. Aber da wär doch niemand auf die Idee gekommen sich tatsächlich sowas zu kaufen! Ich wollte unbedingt Moped fahren, hab deshalb sogar auf ein eigenes Auto verzichtet und mir eine CB500Four (gebraucht versteht sich) gekauft. Und selbst damit hab ich mich fast finanziell übernommen...

Chrom

Hotel Mama, Taxi Papa und eine großzügige finanzspritze der Großeltern helfen in solchen Fällen ziemlich oft.

(Bei mir trifft das nur bedingt zu. Zum Glück! Habe mir das Motorrad (FS und Klamotten etc.) zu 100% selbst erarbeitet und bin verdammt stolz drauf.
Nebenjobs und Ferienarbeit neben fast 40 Stunden Schule in der Woche und einen Schnitt von 11 Punkten. Nagut den Nebenjob hab ich stark reduziert wegen dem Motorrad, kriege aber auch noch Ausbildungsförderung (BAföG).

BTW: Mein Handy ist immernoch das was ich als erstes hatte.. ein Nokia 3210. Das ist eine Telefonzelle und eine Nahkampfwaffe in einem!

@Chrom

Wenn man etwas fährt, heißt das noch lange nicht das es einem auch gehört 😉
Ich würde sagen, das 90% derjenigen, die sich ein neues Bike kaufen, es finanzieren. Manche mehr, manche weniger.
Und da gehört halt nicht viel zu bei 84 Monaten Laufzeit oder ähnliches....
Ich hab für mein Bike halt mein Auto verkauft, muss nun mit´m Hollandrad zum Aldi 😁

meine stellungnahme: auch hotel mama, auto auch das von mutti, kann ich aber fast immer haben (so is das halt wenn man gut mit seinen eltern klarkommt 😉 ) muss nur den sprit zahlen. mopped aus eigener tasche bezahlt (is ne gs 500, bj 91 mit jetzt 40000 km).
handy is ein vertrag wo ich 50 frei sms (reichen immer den ganzen monat, telefonieren tu ich fast nie), ansonsten keine grundgebühr und kein mindestumsatz, einfaches handy gabs noch dazu (will jetzt keine werbung machen, aber einfach ma bei [URL=http://www.sparhandy com/content.php?c_id=angebotsuebersicht]sparhandy.com[/URL] gucken, nennt sich tarif 50sms power 24+). bin schon kleiner geizhals um ganz ehrlich sein, muss nicht immer das neueste sein und schaue auch immer aufn preis, auch wenns mal nicht sein müsste.

finanziert wird das ganze dadurch das ich seit 4 jahren in den sommer und winterferien bzw. semesterferien immer arbeiten war/bin. ich denke mal zu viel luxus kann man das auch nicht nennen.

Zitat:

Original geschrieben von Chrom666


Was mache ich falsch?

Ich stehe seit ewigkeiten im Berufsleben, bin mitlerweile selbstständig, hab ein uraltes Auto, mehrere aber dafür noch ältere Mopeds, nen Handy das nichmal Fotos machen kann, keine einzige Spielekonsole, einen zugegeben fast aktuellen Rechner weil ich den uA auch für meinen Job brauch, trage keine Markenklamotten (gut, irgend ne Marke werden meine Sachen schon haben, steht aber nirgens der Name eins Modezaren drauf) und gehe selten Essen (und wenn dann eher Chinamann statt Sterneladen).
Wenn ich mir jetzt unbedingt nen 2006er Supersportler kaufen und unterhalten wollte müsste ich mir ernsthaft Gedanken machen wo ich das Geld dafür hernehmen sollte.

Chrom

Das ist wohl die 1 Millionen Euro Frage.

Aber tröste Dich:

Mir ist das auch völlig schei**egal.

Ich fahre, was ich will, nicht was andere wollen.

Aber einige Kommentare hier spiegeln wider, dass heutzutage weniger Charakter, als mehr der Schein gefragt ist.
So jemanden würde ich nie einstellen, noch mit Ihm/Ihr Motorrad fahren.

Ciao und Gruß,
Tom

Leute das is´ne Mopped-Seite ...

Mich interessiert absolut nich was Ihr für´n Handyvertrag habt oder was es gestern bei Mutti zu essen gab ...

Ich will lieber wissen wo sich´s lohnt im Sommer´ne Tour hinzumachen oder wie ich mein Bock frisiere.

Also kommt mal wieder auf´n Punkt.

Der Winter ist lang genug !!!

ja der winter is lang genug... un mir fällt nichts besseres ein. kümmr du dich um dein geklautes bike.

Ähnliche Themen