Abzocktricks im Wandel der Zeit
Die "Nigeria-Connection" gibt es anscheinend schon eine ganze Weile
nicht mehr. Auf die Mopped/Autokäufer, die per Western Union zahlen
wollen, fällt auch keiner mehr rein. Der Enkeltrick dürfte auch schon
den meisten Ommas bekannt sein. Selbst die Standard-E-Mails, die
von gesperrten Paypal- oder Bankkonten berichtet, rufen allenfalls
noch Gähnen hervor.
Eine neue Masche entdeckte ich vor ein paar Minuten:
Zitat:
Hallo entschuldigen Sie mein plötzliches Eindringen in Ihren elektronischen Raum, ich bin Bernard ANDRE aus Kanada. Ich komme durch diese Nachricht, um Ihnen eine Geschäftsmöglichkeit zu bieten.
Ich leide an terminalem Kehlkopfkrebs und möchte mein gesamtes Geld in eine gemeinnützige Arbeit für benachteiligte Menschen und Kinder investieren. Ich möchte, dass Sie mir mit gutem Herzen und Freundlichkeit helfen können, meine Wünsche für das Ende des Lebens, humanitäre Projekte, zu erfüllen.
Wissen Sie, wenn ich Sie auf der Website kontaktiert habe, lassen Sie mich Ihnen sagen, dass dies kein einfacher Zufall ist, denn bevor Sie sich an mich gewandt haben, habe ich Tag und Nacht gebetet, den guten Gott um mich zu bitten Geben Sie Gnade, damit Sie auf die Person fallen können, der Sie vertrauen. Ich kann Ihnen sagen, dass Sie, auch wenn wir uns nicht genug kennen, heute ein guter und gutmütiger Mensch sind. Wenn ich Sie also erwählt habe, dann ist dies der Wille GOTTES und kein Zufall.
Ich habe viel für humanitäre Hilfsorganisationen gespendet, aber ich vertraue den Hilfsverbänden nicht wirklich, weil ich der Meinung bin, dass die Führer dieser Vereinigungen auf dem Rücken unglücklicher Menschen reich werden.
Ich möchte, dass Sie mir helfen, dieses End-of-Life-Projekt zu realisieren, bevor das Ende kommt. Bitte antworten Sie mir, damit ich Ihnen weitere Informationen gebe. Hier ist meine E-Mail-Adresse bernardandrel141@gmail.com. Ich entschuldige mich im Voraus, dass ich Sie so kontaktiert habe.
brüderlich
Sachen jiddet ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Subari66 schrieb am 8. Januar 2019 um 17:05:58 Uhr:
... sonst haben wir sofort wieder Michael am Hals, der zumindest mir jegliche Vernunft absprechen wird ...
Nö, Dir spreche ich in erster Linie soziale Kompetenz ab. Aber wenn Dich Deine Art glücklich macht, bitte sehr.
Gruß Michael
70 Antworten
Wenn man diese kryptische ewallet Adresse hat, kann man den Spieß dann nicht auch umdrehen und damit einkaufen? Oder kann man da nur einzahlen? Ja ich muss gestehen, ich habe keine Ahnung von Bitcoin und Co
jepp merkt man... - nein geht nicht!
Dazu müsstest du sein "Depot" mit den Einzelnen Bitcoint hacken...
ist wie ein Briefkasten (die Adresse hast du!) in dem Sich Briefe befinden welche ebenfalls mit einem Code chiffriert sind... (die fehlen dir!)
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 07. Jan. 2019 um 09:8:59 Uhr:
übertragen Sie den Betrag von 368€ an meine Bitcoin-Adresse
....aber garantiert nicht.
Viel zu unsicher, wer weiss wo die Kohle hingeht. Der nette Erpresser kann den Betrag sich gern persönlich und in bar bei mir abholen. Adresse hat er ja bestimmt auch schon.
Wäre echt super, könnte ich gleich die 26Zoll Eschenholz neben der Haustür mal testen
Was sonst noch so über den jahreswechsel aufgelaufen ist:
Attn : Beg?nstigter
Hiermit informieren wir Sie ?ber die Freigabe der 2018 International Program ABC LOTERIA NAVIDAD, die am 22-12- 2018 stattfand. Ihr Name auf Pin Code beigef?gt : 21015 und Ticket-Nummer :2-10211C mit der Seriennummer :51021-09 zog die gl?cklichen Gewinner, die Zahl der 2-1-0-1-5. Importe 200. die Lotterie in der 2. Kategorie gewonnen. Sie wurden daher f?r einen Pauschalbetrag Aussch?ttung von 1,250.000? (Eine million zweihundert und f?nfzig Tausend Euro) in bar gutgeschrieben mit REF: KTY/768ES/18 dies geht aus einem Geldpreis in H?he von insgesamt ?10,450,000.00(Zehn Millionen Vier Hundert und F?nfzig Tausend Euros) gemeinsam unter den elf internationale Sieger in die vierte Kategorie. GL?CKWUNSCH!!!
Um Ihren Lottoanspruch zu beantragen, Kontaktieren sie Ihrem Auslandvertreter ARIANA FERNANDA / MARCUS AVARO von FIDELITY FINANCE & SECURITY SA ESPA?A: anTel: +34 6
Und gleich nochmal gewonnen. Ich bin so ein Glückspilz. 😰
LOTERIA DE CATALUNYA
INT?L PROMOTION PROGRAMME
HEAD OFFICE / CALLE ARABIO N?: 67, PUERTA DE SOL, 08046 BARCELONA, SPAIN
OFFIZIELLE MITTEILUNG
VON SITZ DES VIZEPRASIDENTEN
INTERNATIONALE PROMOTIOM-GEWINNZUTEILUNG
REFRENZ NR: JOT/57-876/18ESP
OFFIZIELLE GEWINNBENACHRITIGUNG
Sehr Geehrter Begunstigter,
Wir sind erfreut Ihnen mitteilen zu k?nnen, dass die gewinnliste LOTERIAL NACIONAL am 25/10/ 2016 erschienen ist. Die offizielle liste der gewinner erschien nochmal am 14 /12/ 2018, Ihr name wurde auf dem losnummer: 025.11464992.750 und mit der seriennummer: 582-68, REF N?: JOT/57-876/18ESP und stapel N?: Gr/14/228/ESP Registriet. Die glucksnummer: 10-16-25-41-46, haben in der 3. Kategorie gewonnen.
Sie sind der Gewinner des ?1,250,000.00 (EINE MILLION ZWEIHUNDERT UND FUENFZIG TAUSEND EURO NUR) . Die summe ergibt sich von einer gewinnaussch?ttung von ? 50,000,000, 00 ( F?NFZIG MILLIONEN EUROS NUR) unter den zw?lf internationalen Gewinner geteilt, in ihren jeweiligen Kategorien.
HERZLICHEN GLUCKWUNSCH!!!
Der Gewinn wird mit einer Sicherheitsfirma hinterlegt und in Ihrem Namen versichert. Um Komplikationen bei der Abwicklung zu vermeiden, bitten wir Sie, diese offizielle Mitteilung diskret zu behandeln, ist es ein Teil unserer Sicherheitsprotokoll und garantiet Sie f?r einen reibungslosen Ablauf. Alle Teilnehmer an diesem Computer Wahlsystem werden im Rahmen unserer internationalen F?rderungsprogramm von 45.000 Namen aus ganz Europa, Asien, Australien und Amerika ausgew?hlt. Was wir organisieren einmal im Jahr.
Bitte kontaktieren Sie unsere auslaendischen Agenten Dr Mario Alberto in unserer ANWALTSKANZLEI DR. MARIO ALBERTO Madrid, Spanien. TEL: 0034
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 7. Januar 2019 um 09:08:59 Uhr:
Warum hat Ihr Antivirus keine Malware entdeckt?
Gut, daß ich kein AV-Programm auf meinem Rechner habe.
Solche Mails kriege ich vielleicht deshalb fast nie. Ich ver-
traue doch nicht einem Russen, und noch weniger einem
Amerikaner, meine EDV-Sicherheit an. Hinterher kommt
gar meine Stimmabgabe für Trump ans Tageslicht ...
In 32 Jahren Computernutzung hatte ich (um 2002 herum)
mal zwei Trojaner oder ähnliches auf einem Rechner. Damals
half die wöchentliche Reinigung durch TRENDMICRO Housecall
(heute durch adwcleaner ersetzt, denn Trendmicro braucht
eine halbe Stunde).
Die am Anfang kopierte Eingangsmitteilung war auf einem
Portal, auf dem ich einen Account habe. Spam-Mails kommen
auf meinem Rechner nur noch an, wenn ich außerhalb von
AMAZON einkaufe.
PS:
AV-Programme sind so gut wie Rückenprotektoren beim
Moppedfahren.
Man benötigt immer den passenden (Un-)Fall zum Equipment.
Das Antivirus hat keine Malware entdeckt, weil da keine ist. Im Grunde ist das genauso wie beim Motorradfahren:
Wer keine komischen Mails anklickt, keine komischen Seiten besucht oder sich für komische Dinge registriert,
braucht keine Protektorenkombi.
Oder so ähnlich.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 7. Januar 2019 um 11:50:49 Uhr:
Wer keine komischen Mails anklickt ...
Da vermute ich übrigens einen der Tricks der Spam-Branche.
Wenn irgendwo steht: "wenn Sie den Newletter in Zukunft
nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie hier" ... genau !
Klickt mal schön ...
Zitat:
@tschähnz schrieb am 6. Januar 2019 um 19:43:11 Uhr:
Bei uns rufen zur Zeit mindestens 3x die Woche irgendwelche Spacken an, die sich als Microsoft Mitarbeiter ausgeben.
Anfänglich habe ich mir noch einen Spass daraus gemacht und sie eine Weile beschäftigt, um dann zu sagen, "oh right at the moment I see, that use Linux". Aber die haben offensichtlich Armeen an Drückern angestellt, sodass sich das noch nicht herum gesprochen hat, dass bei mir nichts zu holen ist. Ich frage mich, ob es tatsächlich so viele Leute gibt, die darauf herein fallen, dass die die Masche immer noch probieren...
Ein Bekannter von mir.
87 Jahre alt
Von mir in einem VHS Kurs geschult das man sowas nicht machen soll.
Aber die hatten ihn gut bearbeitet....
Überlegt mal, wie die Welt aussah, als er so alt war wie wir heute. Da hat vielleicht Ede Zimmermann in "Vorsicht Falle" vor Nepper, Schlepper und Bauernfängern gewarnt. Da wurde man noch persönlich an der Haustür über den Tisch gezogen. Da gab es noch nicht einmal ein Internet. Jedenfalls nicht für jedermann.
Wer weiss wie die Welt aussieht, wenn wir so alt sind und wie man dann über den Löffel barbiert wird?
Wenn ich so sehe, wie viele die neuen Techniken einerseits nutzen, andererseits sich dagegen wehren, sich wirklich näher mit der Technik zu befassen und lieber ihrem "gesunden Menschenverstand" trauen, dann wächst da ein ziemlicher Pool an potentiellen Opfern heran.
P.S.
Es ist nie falsch, den eigenen Verstand einzuschalten, aber es ist tückisch den als einzigen Schutz gegen Viren einzusetzen.
Zitat:
@idive2deep schrieb am 7. Januar 2019 um 08:35:47 Uhr:
Ui da habt Ihr aber böse Erfahrungen gemacht,😰aber es gibt auch noch gute Menschen,
ich habe erst unlängst von einer Nigerianischen Prinzessin 15 Millionen €
geerbt und nach dieser frohen Nachricht sofort die 9500 € Bearbeitungsgebühr überwiesen.
Sobald das Geld auf meinem Konto ist geb ich ne Runde aus😁😁😁
Waaas, du auch? Dann werden wir uns die 15 Mille wohl aufteilen müssen. Allerdings möchte ich schon einen größeren Anteil, da ich für die Bearbeitung € 16.000 überwiesen habe. 😠
Das ist wie Motorradfahren ohne Kombi. Die eigene Umsicht taugt auch nur für 99%.
Na gut dann schreib ich meiner Erbverwaltung dass Sie das ganze Geld auf dein Konto überweisen soll und du schickst mir einfach die 7,5 mille minus der halben Differenz der Bearbeitungsgebühr OK ??
ah ja könntest du gleich Überweisen ??
Zitat:
@eachi schrieb am 7. Januar 2019 um 15:06:10 Uhr:
Zitat:
@idive2deep schrieb am 7. Januar 2019 um 08:35:47 Uhr:
Ui da habt Ihr aber böse Erfahrungen gemacht,😰aber es gibt auch noch gute Menschen,
ich habe erst unlängst von einer Nigerianischen Prinzessin 15 Millionen €
geerbt und nach dieser frohen Nachricht sofort die 9500 € Bearbeitungsgebühr überwiesen.
Sobald das Geld auf meinem Konto ist geb ich ne Runde aus😁😁😁Waaas, du auch? Dann werden wir uns die 15 Mille wohl aufteilen müssen. Allerdings möchte ich schon einen größeren Anteil, da ich für die Bearbeitung € 16.000 überwiesen habe. 😠
Zitat:
Das ist wie Motorradfahren ohne Kombi. Die eigene Umsicht taugt auch nur für 99%.
Wie auch immrr, mir hat die eigene Umsicht mehr geholfen, als so manchem Moppedfahrer die Kombi samt Protektoren
Zitat:
@idive2deep schrieb am 7. Januar 2019 um 15:13:43 Uhr:
Na gut dann schreib ich meiner Erbverwaltung dass Sie das ganze Geld auf dein Konto überweisen soll und du schickst mir einfach die 7,5 mille minus der halben Differenz der Bearbeitungsgebühr OK ??
ah ja könntest du gleich Überweisen ??
Einverstanden, mach ich. Brauche noch deine Kto.Nr. und TAN.
Zitat:
@Subari66 schrieb am 7. Januar 2019 um 15:20:56 Uhr:
Zitat:
Das ist wie Motorradfahren ohne Kombi. Die eigene Umsicht taugt auch nur für 99%.
Wie auch immrr, mir hat die eigene Umsicht mehr geholfen, als so manchem Moppedfahrer die Kombi samt Protektoren
Umsicht ist bestimmt besser als es darauf ankommen zu lassen und dann darauf zu hoffen, dass das bisschen Leder und Plastik einem den sprichwörtlichen Arsch rettet.
Nur hinkt das Beispiel mit der Lederkombi.
Im Gegensatz zum Strassenverkehr wird man im Internet gezielt angegriffen und es wird durch immer raffiniertere Tricks versucht einem aktiv in die Karre zu fahren. Das ist zum Glück auf der Strasse nicht so, auch wenn man ab und zu den Eindruck haben könnte.
Noch kann man relativ einfach fragwürdige Emails erkennen, selbst wenn sie vermeintlich von vertrauenswürdigen Bekannten kommen. Der Inhalt verrät sie. Im einfachsten Fall, wenn man in einer fremden Sprache angesprochen wird.
Dank KI und einer Unmenge an geklauten privaten Emails wird es aber in absehbarer Zeit möglich sein, daraus Emails zu generieren, die wahrscheinlich erst auf den zweiten oder dritten Blick unplausibel oder verdächtig werden. Wenn es soweit ist, dann lohnt es sich wieder den Nachrichten Header einer jeden Email zu lesen und zu deuten.
Viel Spass, wenn man dann z.B. Outlook benutzt.