Abzocke!!
hallo allerseits!
habe gerade meinen leasingvertrag unterschrieben
http://www.youtube.com/watch?v=01KvQcDoMN8
am ende sagte die freundliche, daß ich bei abholung nochmals 490,- eur abdocken muss.
zahlt jemand beim abholen seiner brötchen am samstag eine abholungsgebühr beim bäcker?
bei 70.000,- flocken ist das ein unverschämtheit. beim guten stern gab es das nicht. bin gerade total sauer auf diese riesenabzocke.
39 Antworten
Habe ich gerade richtig gelesen, du hast kein Navi bestellt, damit ist der Wagen aus meinser Sicht niemals zum Wiederverkauf geeignet. Heute ein solcher Wagen ohne Navi hat keine Chance auf dem Gebrauchtwagenmarkt..schätze dann hast du ja auch kein großes MMI Display... bevor ich 21 Zoll Felgen nehme und sage Navi ist mir zu teuer, dann würde ich lieber dreimal Navi nehmen bevor ich 21 Zöller nehme...nur meine Meinung dazu...
@mister golfer
wolltest du nicht auch noch bilder deiner neuen reifen posten? Ja Sternchen... 😉 ,
habe die Reifen erst gestern mittag drauf bekommen und bin noch nicht zum fotografieren gekommen. Werde es morgen versuchen zu erledigen.
Gruß aus der Pfalz
P:S: die Teile sehen hammermäßig g... auf der Kuh aus !!!
der widerverkaufswert ist mir dermaßen "wurscht".
siehe link meines ersten postings 🙂)
ich habe das mmi sonst würde das mit der rückfahrkamera nicht funktionieren.
und der rest ist sowieso geschmackssache. wenn ich sehe wie manche ihre kühe bezüglich farb und innenraumkombination zusammenstellen, dann frage ich zehnmal lieber eine schönheit nach dem weg als 1700,- on top für zweimal navigieren 🙂)
gerade beim navi klaffen preis und leistung exorbitant auseinander. hatte sinnloserweise bei mercedes comand. sieht zwar nett aus, aber ist zuviel geld für nix.
"de gustibus non est disputantum"
ps: ich würde mich über eine kleine diskussion pro und contra navi freuen. noch ist mein wagen ja nicht produziert.
Kurze Meinung:
Never ever ohne Navi!!!
Bin viel geschäftlich unterwegs, aber auch Urlaub, etc. Mir fehlt einfach die Zeit, vorab zu recherchieren, wohin ich muss und dann noch ggf. während der Fahrt in Karten gucken ("was guggst Du? ;-) und dann doch länger brauchen - Nee, nicht mit mir!
Okay, vielleicht bin ich auch einfach zu blöd, mir auf konventionelle Weise den Weg zu suchen oder einfach schon zu lange williger Befehlsempfänger von netten automatisierten Wegempfehlungsdamen, die freundlicherweise mich auf der Fahrt unterhalten und mir bisher immer zuverlässig den Weg gewiesen haben (im Gegensatz zu meiner Frau - Gott vergelt's - ich liebe Sie trotzdem!).
Also für mich: niemals ohne. Und das DVD-Navi ist auch schön schnell und Europaweit - für mich erste Sahne!
LG
MM
Ähnliche Themen
naja, das mit den frauen ist so eine sache. ich habe als beifahrerin ein sehr gutes navi und wenn ich alleine bin - ja, ich mache sowas - kann ich auch nach dem weg fragen.
was mir am navi gefällt ist das schöne display. aber wie gesagt brauchen tue ich es eigentlich nicht.
und sollte ich doch noch zum staubsaugervertreter mutieren, dann könnte ich mir ja ein tomtom kaufen.
und nochmals die frauen: meine hat gesagt "und wenn du deine angeberfelgen willst, dann kein navi". ich glaube sie ist die stimme der vernunft in einer konsumgeilen welt.
Mehrfach im Jahr in Italien, schon alleine dafür hat sich ein Navi bewährt.
Ich auch: das DVD Navi im Audi ist klasse, ok, nachrüster Geräte können teilweise mehr, aber dafür sind die auch nicht so schick 😉 , das Audi Navi ist super schnell im Vergleich zu dem Command von DC. Ich würde es immer wieder nehmen.
Meine Frau ist zwar auch super im "navigieren", aber wenn wir z.B. ab und zu mal in München sind und dort öfter Straßen in Industriegebieten etc. suchen, dann war auch Sie schon froh, das ich meine liebe Wegweiserrobottante mit an Bord hatte.
Und, auch wenn Du sagst es ist Dir egal, so einen Wagen ohne Navi irgendwann mal wieder zu verkaufen ist schlichtweg fast unmöglich.
...mal Hand aufs Herz, für die "Angeberfelgen" reichts doch auch noch, oder ??? 😉
Kaufst Deiner Frau das nächste Mal nur nen 1 Karäter nicht einen 1,5er, das merkt sie wahrscheinlich nichtmal... 😁
netter versuch 🙂) und für italienurlauber und "am brenner im stau steher" sicher besser ein navi zu haben.
aber den weg zum flughafen für den urlaub finde ich auch ohne navi.
Ja ja die Frauen (ohne dies bitte zu einem allumfassenden Thema werden zu lassen): Karten- und orientierungs-technisch ist meine eine absolute 0, sorry Liebes, Du weißt es ja selbst ;-) - also fällt "Beifahrer-Navi" bei mir aus.
Die Verallgemeinerung, dass nur Vorwerk-Drücker (nicht böse gemeint, liebe Verkäufer von erstklassigen (teuren) No-Need-Produkten) nen Navi brauchen, finde ich etwas "komisch", da ich keiner bin (Medizin) und trotzdem seit Jahren Navi fahre. Bin ca. 30-35 Tsd. Km im Jahr unterwegs (Europa) und möchte mein Navi nie mehr missen (auch im Urlaub mit Family).
Positive Nebeneffekte: Stauumfahrung, Ankunftszeiten (übrigens sehr genau), etc.
Dagegen finde ich jede Art von nachträglichen Zusatzinstrumentierungen (TomTom, etc. - als auch Hängeschmuck und Hutablage-Pretitiosen - gerade bei der Kuh - eher unpassend.
Soweit meine persönliche Meinung, hoffe ich bin niemanden zu Nahe getreten.
Grüsse
MM
@ mark
ja, das ist natürlich überspitzt von mir formuliert und war ganz sicher nicht auf dich bezogen gewesen.
hattest du nicht mal irgendwo gepostet, daß du einen leasingvertrag mit 20 tkm hast?? das wird dann aber heftig mit der nachzahlung.
wenn du das navi beruflich brauchst, dann hat das natürlich eine ganz andere bedeutung.
und nochmals zum tomtom:
das ist auch eine überlegung die ich selbst habe. einerseits leiste ich mir eine karre für 70 scheine und dann bin ich zu knickerig für navi.
andererseits ist das schon mehr geld als ich für meinen nächsten wagen ausgeben wollte.
...ein schmaler grat
und im übrigen bist du der hauptverantwortliche für die felgen 😉
viele grüße
laurent
Zitat:
Original geschrieben von Ex_Stern
und nochmals die frauen: meine hat gesagt "und wenn du deine angeberfelgen willst, dann kein navi". ich glaube sie ist die stimme der vernunft in einer konsumgeilen welt.
hmm...da sehe ich (für mich) keinen zusammenhang, denn das navi hat eigentlich nur einen praktischen nutzen(zu dem dass es gut aussieht). solltest du es brauchen, drückst du auf diesen schwarzen knopf ("Navi"😉 und kannst loslegen.solltest du es eine zeitlang nicht brauchen, musst du gar nix machen da es praktisch gar nicht vorhanden ist (keine kabel,keine saugfüße,keine nutzungspflicht 🙂 ).
und nun kauf dir ein nachrüstgerät....vielleicht liegt es die ganze zeit irgendwo versteckt und es ist auch "praktisch nicht da" aber wehe wenn du es brauchst, dann gehts los...saugfuß,ladekabel,GPS-Empfänger, tbc....und das in einem Q7 ??
das ist keine genrelle kritik an diesen nachrüstgeräten, aber doch bitte nicht in einem neuen Q7 den man sich selber zusammenstellen kann.
kurz offtopic: der von mir zitierte teil deines postings erinnert mich an folgendes (nicht böse gemeint 😉 ) :
"Im ersten Ehejahr strebt der Mann die Vorherrschaft an. Im zweiten kämpft er um die Gleichberechtigung. Im dritten ringt er um die nackte Existenz." (George Bernard Shaw)
Gruß
@Ex-Stern:
Nö, 20 Tsd-Km-Leasing muss jemand anderes gewesen sein. Hatte mit nem alten Firmen-Fzg. mal knapp 35 Tsd. mehr als vereinbart - wurde aber durch Freundlichen ohne Nachzahlung erledigt.
Das mit den Felgen war Absicht (arbeite hier auf Audi-Provisions-Basis - fettes Grinsen, deshalb versuche ich Dich auch gerade zum Navi zu überreden ;-)))))
Nee ganz im Ernst: Navi ist für mich sinnvoll und ich schließe mich auch den Vorschreibern an, wenn es um den Wiederverkauf geht (außer der geht nach ggf. Leasing zurück zum Händler).
Du hast recht: 70 oder mehr Scheinchen sind ne Menge, jedoch der Aufpreis des Navi in dieser Relation "vernachlässigbar", WENN man es braucht/will.
P.S. bin nicht beleidigt, habe es auch nicht auf mich bezogen. Aber auch Vertreter sind Menschen! Habe nen Freund der Versicherungen (Firmen) vertickt - der holt sich jedes Jahr bar ein neues 911 Turbo Cabrio und geschäftlich nen E 55 AMG oder so was - hätte ich nur was gescheites gelernt ;-)
LG
MM
@ralle
ein wirklich gutes zitat!
aber hey!! immerhin war die erste aussage von ihr: "ein a4 würde doch auch reichen!!"
anmerk.: natürlich nicht!
dann kam die a6 diskussion.
dann war ich beim q7.
aber einbeziehen mag ich sie in diese diskussion schon, weil ich ein emotionaler käufer bin und wahrscheinlich den 4,2 tdi bestellen würde. gut, daß ich eine controllerin an meiner seite habe.
und beim autokaufen ist es halt schwierig maß zu halten. und wenn man das bei den deutschen "premium"räubern von mercedes, audi und bmw nicht macht, dann kommst du nackig aus dem laden.
Zitat:
Original geschrieben von Ex_Stern
@ralle
ein wirklich gutes zitat!
aber hey!! immerhin war die erste aussage von ihr: "ein a4 würde doch auch reichen!!"
anmerk.: natürlich nicht!
dann kam die a6 diskussion.
dann war ich beim q7.
aber einbeziehen mag ich sie in diese diskussion schon, weil ich ein emotionaler käufer bin und wahrscheinlich den 4,2 tdi bestellen würde. gut, daß ich eine controllerin an meiner seite habe.
und beim autokaufen ist es halt schwierig maß zu halten. und wenn man das bei den deutschen "premium"räubern von mercedes, audi und bmw nicht macht, dann kommst du nackig aus dem laden.
dann lass einfach mal den Nutz-Aspekt in die diskussion einfliessen, frauen sind dann nämlich die ersten die über die störenden kabel welche quer durchs auto verlaufen schimpfen 😉 und ein original navi ist ja eigentlich gar nicht da 😉
gruß
@mark
dachte ich mir schon, daß du für audi arbeitest 🙂)
ja, ich rechne mir das nochmal durch. wobei ich mich gestern schon geärgert hatte, weil das fräulein den leasingfaktor nicht korrekt ermitteln kann und ich deshalb für die mehrbestellung der felgen etwas mehr bezahle als selbst errechnet. ansonsten hätte ich es vielleicht sogar mit geordert.
ich hatte ein wenig den eindruck als versucht sie verlorenen boden bei den angebotsverhandlung wieder einzuholen.
muss ich halt nochmals kniebohren. vielleicht geht noch was. denn merke: ein automobilverkäufer ist nich auf der welt um