Abzocke - Schadensbehebung Mietwagen

VW Passat

Hi zusammen,

ich hatte vor kurzem in einem Parkhaus (bei der Abgabe 🙁 ) einen Parkrempler verursacht (siehe Bild) - Ich musste zwischen 2 Hausfrauenpanzer einparken - dazu selbst noch mit einem Schiff von Passat Variant in einem engen Parkplatz (weil Parkhaus). Ich Vollidiot habe natürlich keine SB angewählt. Betroffen sind Kotflügel, Scheinwerfer und Stoßfänger.

Das Problem ist folgendes: Der Schadensreport beinhaltet Reparaturen + Lackierungen an Teilen, die gar keinen Schaden getragen haben. Bei den angeführten Schäden sowie Bildern wurden keinen Schäden an der Tür dokumentiert, allerdings wurden die Zierleisten und die Abdeckungen an der vorderen Tür gewechselt. Diese wurden lackiert sowie die Tür an sich. Das Ganze fechte ich natürlich an, weil man mich hier gezielt abzocken will.

Besonders ärgerlich: Da man den Stoßfänger ersetzt, müssen natürlich auch alle Teile (also Lüftungsgitter, Tagfahrleuchten usw) in diesem mit umgebaut (aus und eingebaut) werden. Genauso muss natürlich der Scheinwerfer eingestellt werden, was auch noch mal ins Geld geht.

Nun zur eigentlichen Frage: Was mache ich, wenn der Mietwagenverleiher nicht entgegenkommt und selbst wenn, wie soll ich berechnen, welche kosten entfallen sollten? Es sind zwar die AWs dokumentiert, aber die betrifft ja neben Teilekosten auch Vorbereitungs, Montage und Lackierkosten sowie die Arbeitsstunden.
Wann lohnt es sich, den Anwalt einzuschalten? Als Student habe ich natürlich wenig Interesse noch mal 1000€ für den Anwalt draufzulegen.

Und noch ne Frage: Mir wirkt ein komplettes Neuteil für den Stoßfänger ehrlich gesagt komplett überzogen. Wegen ein paar Kratzern? In meinen Augen sind das nur Lackschäden. Beim Kotflügel gehe ich noch mit (weil deformiert) und bei dem Scheinwerfer auch

Ach ja: Insgesamt beläuft sich der Schaden auf fast 3900€.
PS: Ich wäre wohl doch besser dran gewesen mir doch selbst ein Auto zu kaufen, statt so viel für einen Mietwagen hinzublättern :/

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, wie mich dieses Oberlehrerhafte Verhalten ankotzt. Was bringen dem TE denn bitte solche Kommentare? Sein privates Umfeld wird ihm schon oft genug gesagt haben, dass er scheisse gebaut hat und draus lernen soll usw. Dann müsst ihr ihm nicht auch noch damit kommen.

Mag ja sein, dass seine Wortwahl nicht ganz passend war an manchen Stellen, aber irgendwo auch verständlich, wenn man 4000€ mal eben so als Student bezahlen soll. Da würde glaube ich jeder etwas emotional aufgeladen sein.

Wenn man keine Erfahrungen mit Schadenshöhen, Gutachten und Abläufen etc. hat ist es doch vollkommen legitim, wenn man sich an ein Forum wendet?

Die reine Schadenshöhe finde ich für das Schadensbild recht passend. Es ist sicherlich komisch, wenn der Schaden im Gutachten fehlt, dann aber auf der Rechnung auftaucht. Die Frage ist jedoch, ob der Aufwand für Anwalt usw. im Verhältnis zu den zu erreichenden „Ersparnissen“ steht. Und das tut es m.M.n nicht. Da wäre dann auch noch die Frage ob du Rechtsschutzversichert bist und wenn ja wie hoch die SB ist usw?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Richtig helfen kann ich leider nicht, aber ich würde auf die ausgebauten Altteilen bestehen. Diese hast du ja praktisch gekauft!

Weiterhin würde ich nichts mehr ohne einen Anwalt machen, ohne diesen legst du dir eh nur die Karten.
Das Forum ist dafür die falsche Wahl!

Die Tür kann man auf dem Foto nicht sehen. Vom Schadensbild könnte ich mir aber gut vorstellen, dass die auch etwas abbekommen hat. Ich persönlich finde 3900€ für den Schaden noch relativ günstig. Der Verleiher wird dir wohl nicht entgegenkommen, warum sollte er. Du selber kannst auch nichts weglassen. Ich schätze mal nicht das du ein KFZ Gutachter bist. Meiner Meinung nach solltest du die Rechnung bezahlen, es als Lehrgeld verbuchen und demnächst besser aufpassen.

Sehe das wie @dk_1102

Bei der Stossstange werden Halterungen gebrochen sein und den Kotfügel hats gegen die Tür gedrückt.

Für so einen Schaden brauchts schon ein bisschen mehr als einen Parkrempler 😉

Zitat:

@Heli220 schrieb am 29. Juli 2019 um 12:33:18 Uhr:


Sehe das wie @dk_1102

Bei der Stossstange werden Halterungen gebrochen sein und den Kotfügel hats gegen die Tür gedrückt.

Für so einen Schaden brauchts schon ein bisschen mehr als einen Parkrempler 😉

Den Kotflügel hats wiefolgt eindrückt (siehe Bild)

Das war exakt über dem Radhaus bzw. am vorderen Radhaus. Wenn es sich in die Tür gedrückt hätte, müsste man das doch aber in dem Report vermerken, oder nicht? Schließlich geht draus keine Beschädigung der Tür hervor...

Und es war tatsächlich ein Parkrempler 😉

Ähnliche Themen

Parkrempler würde ich es auf Grund der neuen Bilder schon fast nicht mehr nennen. Ist schon etwas mehr als ein Rempler ;-)
Aber ich bleibe dabei, bezahlen und daraus lernen.

Ein Teil des Drucks hat sich in die Verformung entladen, der Rest wurde dann sicherlich in Schiebeenergie des Bauteils umgewandelt.
Woher stammt den die Auflistung der Schäden? Direkt nach dem Unfall entstanden? Dann ist das wohl normal, denn nicht alles sieht man sofort. Ein Laie schon gar nicht. Hatte bei einem Schaden (Fahrerflucht des Verursachers) auch am Ende mehr kaputt, als ich gesehen habe. Das hat erst der Gutachter festgestellt.
Gerade in diesem Teil verformt sich sehr schnell sehr viel.
Und ich vermute, dass der Knick bei Bild 2 (gelber Pfeil) dem geschuldet ist, dass der Kotflügel von vorn Druck bekam, hinten gegen die Tür gestoßen ist und sich das dort entladen hat. In dem Fall hast du Glück, dass es so "billig" ist.

Ein "normaler" Rempler ist das aber nicht. Außer du hast im Schockmoment kräftiger aufs Gas getreten.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. Juli 2019 um 13:34:23 Uhr:


Parkrempler würde ich es auf Grund der neuen Bilder schon fast nicht mehr nennen. Ist schon etwas mehr als ein Rempler ;-)
Aber ich bleibe dabei, bezahlen und daraus lernen.

dann definier ich das wohl anders 😁

Draus lernen ist so ne sache - war einfach nicht mein Tag, in vielen Hinsichten. Beim nächsten mal halt ne SB und lieber 1x mehr zurücksetzten aber sonst kann ich da nicht wirklich viel drauß lernen^^

Aber dennoch: es muss doch JEDER Schaden im Bericht vermerkt sein, oder nicht? Das ist ja kein Pi x Daumen Report ...

Zitat:

@Teksaz schrieb am 29. Juli 2019 um 13:40:04 Uhr:


Ein Teil des Drucks hat sich in die Verformung entladen, der Rest wurde dann sicherlich in Schiebeenergie des Bauteils umgewandelt.
Woher stammt den die Auflistung der Schäden? Direkt nach dem Unfall entstanden? Dann ist das wohl normal, denn nicht alles sieht man sofort. Ein Laie schon gar nicht. Hatte bei einem Schaden (Fahrerflucht des Verursachers) auch am Ende mehr kaputt, als ich gesehen habe. Das hat erst der Gutachter festgestellt.
Gerade in diesem Teil verformt sich sehr schnell sehr viel.
Und ich vermute, dass der Knick bei Bild 2 (gelber Pfeil) dem geschuldet ist, dass der Kotflügel von vorn Druck bekam, hinten gegen die Tür gestoßen ist und sich das dort entladen hat. In dem Fall hast du Glück, dass es so "billig" ist.

Ein "normaler" Rempler ist das aber nicht. Außer du hast im Schockmoment kräftiger aufs Gas getreten.

das macht sinn. Könnte tatsächlich sein.

Die Auflistung der Schäden kommt vom TÜV Gutachter und das was eine gesonderte Betrachtung mit Testfahrt und Funktionstest etc.

Zitat:

@afrian schrieb am 29. Juli 2019 um 13:45:35 Uhr:



Zitat:

das macht sinn. Könnte tatsächlich sein.

Die Auflistung der Schäden kommt vom TÜV Gutachter und das was eine gesonderte Betrachtung mit Testfahrt und Funktionstest etc.

Das ist dann echt merkwürdig. Dann hatte der Gutachter sicherlich einen schlechten Tag.

Ein Gutachter kann erstmal direkt keine Schäden unter dem Material feststellen und manches kommt halt erst bei Demontage der Teile ans Licht. Aber den Schaden an der Tür hätte er sehen können (meine Meinung, zumindest nach Beschreibung der durchgeführten Arbeiten).

Dennoch, den Schaden halte ich für sehr wahrscheinlich. Also zumindest will man dir da sicher nichts unterjubeln.

Ob man mit dem Schadengutachten im Vergleich zur Behebung etwas anfechten könnte wäre sicherlich durch einen Anwalt zu prüfen. Ich vermute aber eher nein.

Finde die Summe für das Schadensbild eigentlich auch angemessen.

Nur mal für mich zum Verständnis. Was meinst du mit SB? Selbstbehaltversicherung? Wie hoch ist denn dein Selbstbehalt? Oder hast du gar keine Versicherung?

Wo ist das Problem und was hat das Ganze im Passat-Forum zu suchen?
Du bist nicht Eigentümer des KFZ und hast keine Reduzierung der SB abgeschlossen. Warum soll der Vermieter dir jetzt entgegenkommen? Ist ja schließlich kein kleiner Kratzer oder ähnliches.

Hätte den Schadenswert sogar noch höher eingeschätzt.

Einfach als Lehrgeld sehen.

Mal ganz blöde gefragt, hast du keinen eigenen Bilder aus diversen Perspektiven gemacht?

@Bleifuss_ Ähhm mit SB meinte ich eher ohne Selbstbeteilung bzw. in meinem Fall komplett ohne Schutz. Da hab ich mich mal wieder falsch ausgedrückt.
@CaptainDickei dass das in diesem Teil des Forums gelandet ist liegt wohl daran, dass ich die Modellvariante angegeben hab. Ich habe allerdings nicht gesehen, bei dem man eine Sektion hätte wählen können

@Variant-Fan ich habe bilder aus ein paar perspektiven gemacht, allerdings ist die Tür da nicht drauf bzw so dunkel, dass man nichts erkennen kann

Ich seh es schon als lehrgeld an - ändern kann ichs jetzt eh nicht mehr
Für die Tür hab ich ja jetzt ne Erklärung - kann ja trotzdem mal anfragen. Mehr als eine Erklärung kann ich ja nicht bekommen. Ich konnte mir das halt im ersten moment gar nicht erschließen

Zitat:

@afrian [url=https://www.motor-talk.de/.../...sbehebung-mietwagen-t6670083.html?...]
Ich seh es schon als lehrgeld an - ändern kann ichs jetzt eh nicht mehr
Für die Tür hab ich ja jetzt ne Erklärung - kann ja trotzdem mal anfragen. Mehr als eine Erklärung kann ich ja nicht bekommen. Ich konnte mir das halt im ersten moment gar nicht erschließen

Sehe es so wie die anderen es schon geschrieben haben.

Das mit der Tür, würde ich mir auch erklären lassen, wenn keine Beschädigung vorlag. Jede Lackiererei die ich kenne, baut keine Tür aus wenn sie nicht beschädigt ist bzw. lackiert werden muss. Der Kotflügel wird gesondert lackiert und der Stoßfänger auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen