Abzocke bei Vario-Finanzierung von MeinAuto.de?
Hallo liebe Motor-Talk-Profis,
als gelegentlicher Besucher von Motor-Talk habe ich mich heute mal angemeldet, um besser nach einem Thema suchen zu können. Jedoch habe ich nichts dazu gefunden. Daher mein Post hier.
Auf der Suche nach einem günstigen VW Golf für meine Tochter stieß ich auf satte Rabatte und dann auf die Vario-Finanzierung von MeinAuto.de. Ich fragte an und erhielt ein Angebot von der Mobility Concept GmbH, welches extrem günstig erschien:
- Sehr hohe Rabatte für verschiedene Kundengruppen!
- Mega Zinsen unter 1%!
- Geniale Rückgabeoption nach 4 Jahren mit ca. 60% des Listenpreises!
- Extrem günstige Monatsraten!
- Und sogar der Satz für Minder- und Mehrkilometer war extrem fair!
Ich suchte lange und gründlich nach einem Haken, fand keinen und unterschrieb den 39-seitigen Vertrag.
Erst unmittelbar vor dem Absenden des bereits eingescanten Vertrages fiel mir auf, dass kein Rabatt mehr aufgeführt war!
Ich rechnete den eingeräumten Rabatt dann mühevoll selbst aus und kam auf lächerliche 5%!!!
Dann fand ich auf Seite 26 von 39 die Summe der Zahlungen! Diese entsprach für ein Leasing über 4 Jahre bei 60% Restwert und 0,9% Zinsen ungefähr dem Listenpreis!
Der anfangs in Aussicht gestellte Rabatt in Höhe von 26,9% war verschwunden!
Ich war entsetzt! Es wird super geschickt über den fehlenden Rabatt hinweggetäuscht.
Meine Nachfrage bei MeinAuto.de ergab die schlaue Antwort, dass ich die Vario-Finanzierung ja nicht nehmen müsse und dass ich ja Barkauf machen könne oder über meine Hausbank finanzieren. Das ändert aber nichts daran, dass ich hier beinahe hereingefallen wäre auf etwas, das ich schon fast als Wucher oder wenigstens hundsgemeine Täuschung empfinde.
Und es kam natürlich der gute Einwand, dass ich ja den Wagen nach den 4 Jahren zurückgeben könne. Hier fällt dann allerdings eine hohe dreistellige Bearbeitungsgebühr an. Und ich gehe einfach mal davon aus, dass mir jede altersgemäße Abnutzung mit hohen Kosten in Rechnung gestellt wird, wie man das häufig vom Leasing hört, wenn man beim Händler kein neues Auto nimmt.
Nun frage ich mich, wie viele Leute auf so etwas hereinfallen und viel zu spät oder gar nicht merken, dass es alles andere als ein günstiges Angebot ist!?
Bei anderen Finanzierungsangeboten und Leasingangeboten wird seit vielen Jahren immer die Summe der Zahlungen aufgeführt. Ist das nicht eigentlich Pflicht? Es steht zwar auf Seite 26 von 39, aber da findet es doch kein Mensch! Wenn ich auf die Summe der Zahlungen von Anfang an hingewiesen worden wäre, wäre mir auch sofort aufgefallen, dass da etwas nicht stimmt!
Wie seht Ihr das? Störe nur ich mich daran? Oder hat noch niemand gemerkt, dass er über den Tisch gezogen wurde?
Hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen dazu gesammelt oder etwas berichtet? Ich habe leider nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Es ist nicht verwerflich nach günstigen Angeboten zu suchen.
Und es ist sehr nett vom TE, seine Erfahrung hier mitzuteilen.
So wie ich das verstehe, vermischt der Anbieter die Konditionen.
Als Barzahler bekommt man die 25 % auf den Listenpreis, nicht ungewöhnlich.
Der Anbieter bietet aber auch eine Variofinanzierung an und hier mindert er den Rabatt drastisch. Ok es ist unrealistisch, 25 % auf den LP zu bekommen und anschließend nach 4 Jahren noch 60 % des LP zu haben. Wie es scheint erweckt der Anbieter aber gewollt diesen Eindruck. Nicht jeder hat ein Gefühl für Zahlen!
Die Gesamtkosten einer solchen Finanzierung sind bei allen mir untergekommenen Verträgen auf der allerersten Seite aufgeführt, hier auf Seite 26 von 39 Seiten. Ein Schelm wer böses denkt.
Von daher kann man die Warnung des TE nur dankbar annehmen.
BEN
105 Antworten
Mal eine Frage zu Restwert bei Variofinanzierung meinauto.de zwecks optionale Übernahme nach 36 oder 48 Monaten. Wie kann man so was gegenprüfen? Restwert kommt mir relativ hoch vor bei dem Angebot:
https://www.meinauto.de/.../volvo-xc90-deal-0921?...
Und noch eine Frage zum Bringservice durch Fahrer Gibt es da eigentlich eine Art Abnahme, falls Schäden entstehen ? Wie ist da das Prozedere?
Zitat:
@Matsches schrieb am 22. Februar 2021 um 08:14:48 Uhr:
Ich habe bei einigen Anschaffungen in der Vergangenheit ebenso einige Angebote dieser Kreditvermittler betrachtet.
Meinauto, carwow, newcar24...
Unterm Strich waren sie alle teurer als ein Abschluss direkt beim Vertragshändler.Mir erschließt sich auch nicht die Logik, weswegen ein Auto billiger sein sollte, wenn eine zusätzliche (von mir zu bezahlende) Instanz zwischengeschaltet ist.
Unterm Strich zählt das was man in Summe zahlt, nicht die bunte große Zahl (meist mit einem kleinen Sternchen), die einen (vermeintlichen) Rabatt auspreist.
Dieser zählt dann, wenn man das Geld bar auf den Tisch legt. Bei allen Finanzierungs- oder Leasingkonstrukten wirds sehr schnell uninteressant.
Ich hatte bestimmt schon eine dreistellige Zahl solcher Angebote von allen möglichen Online Autohäusern, Vermittlern etc. am Tisch liegen.
Ich habe aber noch nie eins gesehen das signifikant günstiger war, als der Händler ums Eck das auch kann.
Die wenigen Angebote die wirklich besser sind, laufen meist über Großkundenkonditionen, aber da spart man eben 2% und kauft dafür bei einem 300km entfernten, mittelmäßig seriösen Anbieter, zu mittelmäßig transparenten Konditionen.
Leider lassen sich genug Käufer von den schöngerechneten Zahlen blenden, und hinterfragen nichts.
Zitat:
@unkreativ98 schrieb am 7. September 2021 um 21:50:19 Uhr:
Zitat:
@Matsches schrieb am 22. Februar 2021 um 08:14:48 Uhr:
Ich habe bei einigen Anschaffungen in der Vergangenheit ebenso einige Angebote dieser Kreditvermittler betrachtet.
Meinauto, carwow, newcar24...
Unterm Strich waren sie alle teurer als ein Abschluss direkt beim Vertragshändler.Mir erschließt sich auch nicht die Logik, weswegen ein Auto billiger sein sollte, wenn eine zusätzliche (von mir zu bezahlende) Instanz zwischengeschaltet ist.
Unterm Strich zählt das was man in Summe zahlt, nicht die bunte große Zahl (meist mit einem kleinen Sternchen), die einen (vermeintlichen) Rabatt auspreist.
Dieser zählt dann, wenn man das Geld bar auf den Tisch legt. Bei allen Finanzierungs- oder Leasingkonstrukten wirds sehr schnell uninteressant.Ich hatte bestimmt schon eine dreistellige Zahl solcher Angebote von allen möglichen Online Autohäusern, Vermittlern etc. am Tisch liegen.
Ich habe aber noch nie eins gesehen das signifikant günstiger war, als der Händler ums Eck das auch kann.Die wenigen Angebote die wirklich besser sind, laufen meist über Großkundenkonditionen, aber da spart man eben 2% und kauft dafür bei einem 300km entfernten, mittelmäßig seriösen Anbieter, zu mittelmäßig transparenten Konditionen.
Leider lassen sich genug Käufer von den schöngerechneten Zahlen blenden, und hinterfragen nichts.
Vielleicht hast du das Glück in einer Gegend zu wohnen, in der der Konkurrenzdruck die Händler zu preislichen Zugeständnissen zwingt.
Ich habe einmal über Carwow ein Auto gekauft und mir noch drei Mal Angebote machen lassen. In allen Fällen waren die deutlich günstiger als bei den Händlern vor Ort und immer noch günstiger als das beste Angebot im Umkreis von 50km.
Und es ist ja auch nicht allen großes Verhandlungsgeschick (oder Lust zu feilschen) gegeben.
Naja hol dir das Angebot bei Carwow, geh zum Händler und frag ihn ob er mitgeht.
Lust zu feilschen hat der Händler auch nicht.
Wenn das Angebot bei Carwow wirklich signifikant besser ist, kannst du es ja annehmen.
Die meisten fragen beim Händler vor Ort gar nicht mehr nach, oder schicken einfach die Konfiguration als Mail, etc.
Wenn man dann den Basisrabatt vom Händler mit dem schöngerechneten Rabatt im Internet vergleicht, denkt man natürlich dass sich Carwow lohnt.
Ähnliche Themen
Im Raum München geht ein Händler nicht ansatzweise mit den Portalen mit. Allerdings ist der Abholort für die günstigsten Angebote auch immer weit im Norden.
Guten Abend, auch ich musste leider die Erfahrung machen Einen Vertrag brauchte ich wie bei einer Leasingbank nicht unterschreiben.
Es sind schon seltsame Methoden.
Ich habe mich später bei einem
Händler über ein Leasingangebot
informiert. Hättw dort einen recht hohen Rabatt erhalten.
Ich bin leider auf diese unübersichtliche Masche hereingefallen,
Jetzt komme ich leider aus diesem Vertrag, ohne eine hohe Abstandssumme zahlen zu müssen, nicht mehr heraus.
Leider kann ich dieses System nicht mit ruhigem Gewissen empfehlen.
Es ist in meinen Augen eine ganz miese Masche,
Zitat:
@sylvester23 schrieb am 22. Mai 2023 um 22:27:03 Uhr:
Guten Abend, auch ich musste leider die Erfahrung machen Einen Vertrag brauchte ich wie bei einer Leasingbank nicht unterschreiben.
Du hast ein Auto ohne Vertrag gekauft? Ich glaube hier gibt es andere Probleme als diese Masche.
Hallo,
über meinAuto.de habe ich mit einen Volvo XC60 konfiguriert. War auch zuvor schon im Autohaus und hatte beim Ausgangspreis die identischen Summen.
Bei Volvo direkt wurde mir nach dem ersten Gespräch ein Rabatt von ca. 11% angeboten - was fair aber noch nicht super klingt.
Über meinAuto.de habe ich einen Rabatt von 25% rausbekommen, in einem Gespräch erklärte man mir folgendes.
Ich wäre ab Tag 1 der Fahrer und kein anderer würde damit auch fahren, aber das Autohaus - über das man bei meinAuto eine Kooperation hat - wäre der erste Halter.
Und das würde das 1. halbe Jahr so laufen, ab 6 Monaten und 1 Tag kann ich das Auto dann auf mich ummelden. Man meinte auch das wenn ich es nur über mich direkt machen wollen würde, man nur einen Rabatt von 13,5% anbieten könne.
Jetzt meine Frage: hat jmd mit so einer Konstellation Erfahrungen gemacht? Möchte hier meinAuto.de nichts unterstellen aber bei so einem Thema und so viel Geld möchte man nur auf Nummer sicher gehen und doch mal hören ob jmd anderes strickt davon abrät bzw. vor allem warum.
Für mich klingt die Konstellation grundsätzlich verständlich, vor allem alle Papiere werden direkt auch mir in die Hände gedrückt.
Danke euch vorab vielmals.
Grüße
C
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MeinAuto.de Autokauf' überführt.]
Ein anderer User hier hat das bei dem Auto von seiner Frau auch so gemacht.
Das hat ganz gut geklappt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MeinAuto.de Autokauf' überführt.]
Wer liefert den Volvo dann aus wenn man den bei meinauto bestellt? Ein Volvo-Vertragshändler?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MeinAuto.de Autokauf' überführt.]
Vertragspartner ist hier der Händler, meinauto ist nur Vermittler.
Bedeutet die Halterregelung, dass der Eigentumsübertrag erst nach einem halben Jahr erfolgt? Wie sähe das dann im Konkursfall des Autohaus' aus?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MeinAuto.de Autokauf' überführt.]
@StreetEnemy Ja, wird über einen VolvoHändler verkauft und soll auch dort von mir abgeholt werden.
@AudiJunge Danke erstmal für die Info.
@Railey Laut dem 1. Gespräch das ich nur kurz hatte mit meinAuto.de wurde mir gesagt das ich "Besitzer" sei und der 1.Halter aber das Autohaus. Ich müsste es mir nochmal im Detail erklären lassen nochmal aber hatte die Hoffnung das es evtl. hier schon so Konstellationen gab. Aber die Frage mit dem Konkursfall ist berechtigt - wird gleich notiert. Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MeinAuto.de Autokauf' überführt.]
Nein, Du bist nicht "nur" Besitzer...; sondern auch vom ersten Tag an Eigentümer des Autos!
Das Autohaus ist lediglich Halter Deines Autos; nicht mehr und auch nicht weniger.
Zu klären in dieser seit ein paar Jahren häufigen Konstellation ist, wer zahlt die Steuern und die Versicherung in dieser Phase...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MeinAuto.de Autokauf' überführt.]
@DarkDarky Danke dir für die Antwort. Wie gesagt das erste Gespräch war direkt nach der Konfiguration und nach erhalt des Angebotes. Da hab ich noch nicht so viel "aufgenommen" gehabt.
Danke aber für die Erklärung.
Kurze weitere Frage: wäre in deinen Augen irgendwas was dagegen sprechen würde sowas zu machen?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MeinAuto.de Autokauf' überführt.]
Sowas gibt's schon ewig.
Im Grunde spricht nichts dagegen außer das du halt der zweite Eintrag im Brief bist. Falls dich das stört beim Neuwagen...
Du bezahlst trotzdem die Steuer und Versicherung und sonst auch alles andere.
Hier gabs mal ein Thema über diese MeinAuto Sache und am Ende wurde - wenn ich mich richtig erinnere - deutlich mehr bezahlt als versprochen wurde.
Du musst mal das Thema suchen, das ist im Finanzierungs/Leasing Bereich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MeinAuto.de Autokauf' überführt.]