Abzocke bei namhaften AutoTeileUnternehmen??

VW Vento 1H

Ich glaube, da braucht man nichts hinzuzufügen....

http://www.wdr.de/tv/markt/20061120/b_2.phtml

aber wussten wir ja eh schon alle....

viele grüße
akki

13 Antworten

vergölst dortmund und düren ist aber ok, was die gemacht haben! achservermessung ist halt ein logischer schritt, wenn man neue reifen aufzieht und die alten einseitig abgefahren sind. zu atu und pit stop geh ich prinzipiell nicht, hab eh nen eigenen mechaniker. vergölst scheint mir da zu denen aber ne ganz gute alternative zu sein.

das beste was mir bisher passiert ist,
ATU sollte meine spur einstellen da ein neues fahrwerk reinkam, haben sie auch gemacht, hatt nur mal eben 2,5h gedauert ... das beste war sie haben die spur nach der HA mit kaputten achslagern eingestellt.
echt spitze das team kann ich euch sagen ...

Meine Schwester hatte mal innem alten Polo neue Dämpfer bekommen und is dann zu "Ah-Te-Uh" zum Spur einstellen gefahren. Der erste Satz "Die Stossdämpfer sind ja völlig hinüber, da brauchen sie dringend neue". Klar die warn auch erst 2 Tage und 500km alt.

edit:

Zum Bericht:

Seht ihr auch Paralellen bei den ATU-Diagnosen: Alle wollen Bremsschläuche & -flüssigkeit machen.

Bremsschläuche und Flüssigkeit sind auch sehr beliebt bei A.T.U.
Gerne sind auch mal die Beläge runter. Und wer so behämmert ist und sich dort andere Felgen aufziehen lassen will, der sollte kontrollieren, ob man ide Schrauben überhaupt fest gezogen hat. Alles schon erlebt bzw. gehört. Und ich könnte noch mehr aus dem Nähkästchen plaudern.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 318erTouring


vergölst dortmund und düren ist aber ok, was die gemacht haben! achservermessung ist halt ein logischer schritt, wenn man neue reifen aufzieht und die alten einseitig abgefahren sind. zu atu und pit stop geh ich prinzipiell nicht, hab eh nen eigenen mechaniker. vergölst scheint mir da zu denen aber ne ganz gute alternative zu sein.

aber die alten waren ja eben nicht einseitig abgefahren!

gruß
akki

die einzige werkstatt die zuverlässig und günstig arbeitet ist meine: ZU HAUSE!!! das einzige was die werstätten haben sind hebebühne und spezialwerkzeuge!!!

Zitat:

der sollte kontrollieren, ob man ide Schrauben überhaupt fest gezogen hat. Alles schon erlebt

Wir mussten auch mal zwangsweise zu ner Werkstatt-Kette, weil nen Reifen nen Riss bis zur Karkasse hatte. Nachdem die vier neue Reifen aufgezogen hatten und wir das Auto abholten, hörte man beim Fahren so n leichtes Klackern von vorne irgendwo. Grund waren die Radmuttern. Eine war gerade noch so weit drinnen, dass sie nicht wegflog, zwei weitere (von insgesamt fünf), wenn ich mich richtig erinnere, konnte man ebenfalls mit der Hand rausdrehen. Anscheinend hatten wir das Glück, dass die beiden Schrauben die noch halbwegs fest waren, gegenüber saßen, sonst wär der gute Benz jetzt 100%ig schrottreif

Joa, und da mein Dad Rechtsanwalt ist, war die Sache natürlich klar. Geld zurück und Reifen behalten oder Anzeige wegen vorsätzlicher/fahrlässiger (oder so ähnlicher) Körperverletzung 🙄

ich habe das Gefühl das A.T.U und der Tüv unter einer decke stecken, bringe unseren Einkaufswagen Polo 6N Bj 96 erster hand 60 Tkm gelaufen zu A.T.U um Tüv zu machen, will den wagen abholen und bekomm gesagt ihr Auto hat erhebliche Mängel und hat keine Plakette bekommen, ich mir die Mängel erklären lassen und da wäre ich fast explodiert, Bremsflüssigkeit veraltet ( vor einem Monat erst gewechselt ) und fehlende ABE für die Alu Felgen die immer noch auf dem Beifahrersitz lag als ich das Auto geholt habe, ich danach direkt zu Dekra gefahren und bekam neuen Tüv ohne Beanstandung.
 

wollt mal beim auto den KLEINEN kundendienst machen und die wollten dann alles in allem über 1000€ dafür! die haben echt nen schatten, da wurden mir so scheißteile wie servoschlauch, rad oder achslager, optische ausbesserungen und noch einige andere sachen, die ich aber leider nimmer weiß (hab den kostenvoranschlag nimmer) aufgedrückt. das hat mich sowas von aufgeregt, dass ich mich gleich verabschiedet habe. letzte endlich hab ich dann daheim selber öl + filter, zündkerzen und luftfilter für paar euro fufzig getauscht und gut wars! und der anscheinend undichte servoschlauch stellte sich als ganz heraus, da muss mal beim ölwechsel was drübergelaufen sein und deswegen waren ölreste dran. also ich sag nur scheißladen! die zocken dich ab wie sau, seit dem mach ich den kundendienst und was eben anfällt selber, wenn man es selber machen kann...

Kann nur zustimmen, die Alternative ZU HAUSE. Da weiß man, das nicht gepfuscht oder abgezockt wird !!!!!

ATU, alles außer teuer...
Das ist echt der größte Lacher überhaupt. solche Läden sollte man wirklich boykottieren...

Selbst ist der Mann !

Zitat:

Original geschrieben von venschla


Kann nur zustimmen, die Alternative ZU HAUSE. Da weiß man, das nicht gepfuscht oder abgezockt wird !!!!!

Naja zumindest weiss man WAS gepfuscht wurde 😁

zum thema ZU HAUSE machen: hier eine richtig geile hebebühne für ZU HAUSE:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30919QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ja stimmt, man weiß, wo gepfuscht wurde 😁

Aber es wird einem keine Zylinderkopfdichtung berechnet, nur weil der Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser defekt ist... Jaja, es gibt schon dolle geschichten.
Seit ich mein Auto habe, hat es die Werkstatt nur zum TÜV gesehen, und mein netter Nachbar verarscht mich auch nicht !

Aso, war einmal in einer kleinen freien Werkstatt zu dem Zeitpunkt, wo sein Ruf noch ok war, Licht einstellen, für gratis, danach brauchte ich kein Fernlicht mehr. Hat quasi noch höher geleuchtet als vorher... Und der dazu beauftragte Azubi meinte zu mir : Wat hastn da gemacht ????

Naja.... das ist ein endloses Thema mit den Werkstätten..... Ich habe meine Erfahrungen gemacht und mache alles selbst.

MIr tun die Leute leid, die nicht soviel Ahnung haben und gezwugen sind, eine Werkstatt aufzusuchen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen