Abwrackprämie

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

ich habe am 20.02 meinen FoFi bestellt und am 01.04. soll der in die Produktion gehen.
Habe eine Frage bezüglich der Abwrackprämie, da der 30.03. naht und bereits viele in den Startlöchern stehen werden.
Ich habe meinen FoFi über meinen Vater gekauft, der bei Ford arbeitet. Er steht somit als Käufer in dem Kaufvertrag, der Händler sagte mir vor dem Kauf dass es für die BAFA ausreichen würde, wenn ich im Kaufvertrag im Feld für Zusatzvereinbarungen als Empfänger des Fahrzeugs eingetragen werde. Das ist auch geschehen. Hat jemand bereits als Angehöriger eines Fordmitarbeiters die Prämie beantragt? Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ciyrus



Zitat:

Bei 15000 Euro sind es 2395 Euro MWST

Wo lernt man so rechnen: 2850€ sind es

So falsch ist die Rechnung von dieGabilein gar nicht...

Es kommt nur darauf an, ob man annimmt, dass die 15000 Euro schon mit oder noch ohne Mehrwertsteuer sind...

Geht man davon aus, dass die 15000 Euro bereits mit Mehrwertsteuer sind, dann muss man diese als 119% ansehen, wird dann durch 119 geteilt und mal 100 genommen, dann hat man den Preis ohne Mehrwertsteuer. Die Differenz ergibt dann logischerweise die Mehrwertsteuer und das sind ungefähr 2395 Euro.

Geht man allerdings davon aus, dass die 15000 Euro noch keine Mehrwertsteuer enthalten, dann kommt man darauf, dass dazu noch 2850 Euro Mehrwertsteuer kommen.

Also sind prinzipiell beide Ergebnisse richtig, halt nur zu unterschiedlichen Rechnungen ;-)

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KrayZee1978


Hallo zusammen,

ich habe am 20.02 meinen FoFi bestellt und am 01.04. soll der in die Produktion gehen.
Habe eine Frage bezüglich der Abwrackprämie, da der 30.03. naht und bereits viele in den Startlöchern stehen werden.
Ich habe meinen FoFi über meinen Vater gekauft, der bei Ford arbeitet. Er steht somit als Käufer in dem Kaufvertrag, der Händler sagte mir vor dem Kauf dass es für die BAFA ausreichen würde, wenn ich im Kaufvertrag im Feld für Zusatzvereinbarungen als Empfänger des Fahrzeugs eingetragen werde. Das ist auch geschehen. Hat jemand bereits als Angehöriger eines Fordmitarbeiters die Prämie beantragt? Wie sind eure Erfahrungen?

Du weist aber auch das das Fahrzeug auf deinen Vater zugelassen sein muss damit du die Prämie bekommst.

Zitat:

Du weist aber auch das das Fahrzeug auf deinen Vater zugelassen sein muss damit du die Prämie bekommst.

Das ist ist falsch! Bei der BAFA heisst es:

Auch der Erwerb durch eine andere Person ist möglich. Allerdings muss sichergestellt sein, dass das neu erworbene und in Rechnung ausgewiesene Fahrzeug identisch ist mit dem von Ihnen zugelassenen Neufahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von KrayZee1978



Zitat:

Du weist aber auch das das Fahrzeug auf deinen Vater zugelassen sein muss damit du die Prämie bekommst.

Das ist ist falsch! Bei der BAFA heisst es:

Auch der Erwerb durch eine andere Person ist möglich. Allerdings muss sichergestellt sein, dass das neu erworbene und in Rechnung ausgewiesene Fahrzeug identisch ist mit dem von Ihnen zugelassenen Neufahrzeug.

es heist ja aber auch deas das altfahrzeug mind. 1Jahr auf den neuwagenkäufer zugelassen gewesen sein muss! Oder? Wenn das altfahrzeug nicht auf deinen Papa zugelassen war oder ist gibts ohnehin probs. Und wenn doch muss er auf deinen Paps angemeldet werden! So hab ich das verstanden! Lies mal genauer nach! Mann sieht darin eine dopeldeutige Aussage die sich dan erst später durch diesen zusatz aufklärt.

hier mal der Auszug:

2.2 Antragsberechtigung und Zuwendungsempfänger/-in

Antragsberechtigt sind Privatpersonen, auf die ein Neufahrzeug gemäß Nummer 4.3

zugelassen wird und die ein Altfahrzeug gemäß Nummer 4.2 verschrotten. Zwischen dem

Halter/der Halterin des Altfahrzeugs und der Person, auf die das Neufahrzeug zugelassen

wird, muss Personenidentität bestehen. Zuwendungsempfänger/-in ist der Antragsteller/die

Antragstellerin.

wichtig ist für die BAFA das der neuwagen und der alte den gleichen besitzer hat also der gleiche halter. das du ein neuwagen über deinen vater gekauft hast ist doch OK.über deinen vater läuft der Vertrag und die rechnung.wenn du der halter von dem neuen wagen wirst und bist es auch von dem alten oder halt dein vater in beiden fällen.das geht auch.steht auch in der BAFA das man über andere Personen auto kaufen kann.bin selber Ford mitarbeiter und habe für meine Schwägerin einen FOFi bestellt und Vertrag läuft über mich sie wird Halterin sein und ist es auch von ihrem alten wagen.ZUsatzvereinbarung bekommen was man mitschicken sollte.müsste reichen hoffe zumindest auch.

das problem ist ja das es sich hier um eine reservierung handelt.würdest du die ganzen papiere zusammen schicken können würde man es bei dier BAFA sehen.aber warten kannst du auch schlecht.also abschicken müsste klappen.

Ähnliche Themen

Hallo !
welche E-mail soll benutzt werden 😕ich konnte ja keine E-mail Adresse finden .
da steht auf der Bafa-Seite
Zitat:
"Zur Kontaktaufnahme mit E-Mail benutzen Sie bitte die Möglichkeit unter dem Menü Kontakt."
da komme ich auf den Formular zur Kontaktaufnahme aber wie soll ich die PDF Dateien da einfügen 😕oder wird Morgen eine E-mail Adresse zur Verfügung gestellt !!!!

Gruss Peter

Ich versteh das Problem nicht ganz. Die Bafa schreibt immer brav, was sie haben will:

Zitat:

von www.bafa.de


Am 30. März 2009 wird ein neues Verfahren zur Beantragung der Umweltprämie eingeführt. Um eine Reservierung für die Umweltprämie zu erhalten, kann ab diesem Datum, ab 08:00 Uhr, mit dem dann unter www.ump.bafa.de eingestellten online-Formular „UMP-Neu“ der Reservierungsantrag beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eingereicht werden.

Also würde ich morgen ab 8 Uhr (aktuell antwortet die Seite nicht) die

www.ump.bafa.de

aufrufen.

Gruß,

LLSmurf, der seinen Antrag letzten Montag eingeschickt hat

Zitat:

Original geschrieben von nightlife


wichtig ist für die BAFA das der neuwagen und der alte den gleichen besitzer hat also der gleiche halter. das du ein neuwagen über deinen vater gekauft hast ist doch OK.über deinen vater läuft der Vertrag und die rechnung.wenn du der halter von dem neuen wagen wirst und bist es auch von dem alten oder halt dein vater in beiden fällen.das geht auch.steht auch in der BAFA das man über andere Personen auto kaufen kann.bin selber Ford mitarbeiter und habe für meine Schwägerin einen FOFi bestellt und Vertrag läuft über mich sie wird Halterin sein und ist es auch von ihrem alten wagen.ZUsatzvereinbarung bekommen was man mitschicken sollte.müsste reichen hoffe zumindest auch.

das problem ist ja das es sich hier um eine reservierung handelt.würdest du die ganzen papiere zusammen schicken können würde man es bei dier BAFA sehen.aber warten kannst du auch schlecht.also abschicken müsste klappen.

Genauso denke ich mir das auch, bleibt zu hoffen, dass alles durchgeht.

Wie vermutet, antwortet der Server wahrscheinlich aufgrund zig Tausender Hits nicht...😠

Zitat:

Original geschrieben von butihondo


Wie vermutet, antwortet der Server wahrscheinlich aufgrund zig Tausender Hits nicht...😠

Kein anderer Leidensgenosse ? Naja, bei mir hat es um 15:00 Uhr dann endlich geklappt...

Zitat:

Original geschrieben von butihondo



Zitat:

Original geschrieben von butihondo


Wie vermutet, antwortet der Server wahrscheinlich aufgrund zig Tausender Hits nicht...😠
Kein anderer Leidensgenosse ? Naja, bei mir hat es um 15:00 Uhr dann endlich geklappt...

na klar!!! Ich sitz auch schon seit heut morgen da... und nix! Glückwunsch das dus geschaft hast! Jetz geht mmentan garnix mehr! Alles total Tod!

Ich bleib solange heut hier sitzen bis es geklappt hat!

Zitat:

Original geschrieben von MrPropper1982



Zitat:

Original geschrieben von butihondo


Kein anderer Leidensgenosse ? Naja, bei mir hat es um 15:00 Uhr dann endlich geklappt...

na klar!!! Ich sitz auch schon seit heut morgen da... und nix! Glückwunsch das dus geschaft hast! Jetz geht mmentan garnix mehr! Alles total Tod!
Ich bleib solange heut hier sitzen bis es geklappt hat!

Ich hatte auch noch keinen Erfolg. Sitze seit heute morgen vor dem Rechner 🙄 bin mal echt gespannt wann wir durchkommen.

Heute wohl nicht mehr

Zitat:

30.03.2009: BAFA bedauert technische Schwierigkeiten bei der Online-Antragstellung zur Reservierung der Umweltprämie – externer Dienstleister arbeitet an Lösung

Bei dem seit heute möglichen Online-Reservierungsverfahren sind Probleme beim Aufrufen und Ausfüllen des Reservierungsantrags aufgetreten.

Das BAFA bedauert die hierdurch verursachten Schwierigkeiten bei der Antragstellung.

Der vom BAFA mit der Durchführung des Verfahrens beauftragte externe Dienstleister arbeitet fieberhaft an einer Lösung.

Die vom Unternehmen bereitgestellten Server laufen stabil. Die Probleme sind demgegenüber netztechnischer Natur; es spricht einiges dafür, dass es sich um eine sogenannte „denial of service-Attacke“ handelt: Nach Angaben des mit dieser zentralen Aufgabe betrauten Dienstleisters werten verschiedene Knotenpunkte im Internet unter Umständen die zahlreichen Anträge als Angriff und verweigern die Weiterleitung.

Das Verfahren wird optimiert, Verbesserungen wurden bereits verzeichnet.

Das BAFA hat den externen Dienstleister aufgrund seiner einschlägigen Referenzen ausgewählt. Im Vorfeld wurden Testläufe mit mehreren 100.000 Anträgen erfolgreich durchgeführt.

Weitere Hinweise werden morgen um 10 Uhr auf der Internetseite des BAFA veröffentlicht.

DaCom

Zitat:

Original geschrieben von DaCom85


Heute wohl nicht mehr

Zitat:

Original geschrieben von DaCom85



Zitat:

30.03.2009: BAFA bedauert technische Schwierigkeiten bei der Online-Antragstellung zur Reservierung der Umweltprämie – externer Dienstleister arbeitet an Lösung

Bei dem seit heute möglichen Online-Reservierungsverfahren sind Probleme beim Aufrufen und Ausfüllen des Reservierungsantrags aufgetreten.

Das BAFA bedauert die hierdurch verursachten Schwierigkeiten bei der Antragstellung.

Der vom BAFA mit der Durchführung des Verfahrens beauftragte externe Dienstleister arbeitet fieberhaft an einer Lösung.

Die vom Unternehmen bereitgestellten Server laufen stabil. Die Probleme sind demgegenüber netztechnischer Natur; es spricht einiges dafür, dass es sich um eine sogenannte „denial of service-Attacke“ handelt: Nach Angaben des mit dieser zentralen Aufgabe betrauten Dienstleisters werten verschiedene Knotenpunkte im Internet unter Umständen die zahlreichen Anträge als Angriff und verweigern die Weiterleitung.

Das Verfahren wird optimiert, Verbesserungen wurden bereits verzeichnet.

Das BAFA hat den externen Dienstleister aufgrund seiner einschlägigen Referenzen ausgewählt. Im Vorfeld wurden Testläufe mit mehreren 100.000 Anträgen erfolgreich durchgeführt.

Weitere Hinweise werden morgen um 10 Uhr auf der Internetseite des BAFA veröffentlicht.

DaCom

Steht da grad das die bis jetzt eingegangenen Anträge an eine Falsche E-Mailadresse gegangen sind??? Wennn das stimmt... Gutenacht. Das find ich aber echt oberhammer

So habs auch grad geschaft!!! Endlich! Und ich drück all denjenigen noch ganz fest die Daumen das es bei euch auch klappt! Viel glück! Man bin ich jetz erleichtert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen