Abwrackprämie - Opel und Ford sind Verlierer

Opel

http://www.focus.de/.../...pel-und-ford-sind-verlierer_aid_387173.html

Beste Antwort im Thema

Was soll den der Müll, es ist doch klar wer sich nur ein alten Corsa leisten konnte wird sich jetzt kaum einen neuen leisten können.

Und wieso Verlierer, Opel hat soviel Autos verkauft wie zuletzt vor 10 Jahren und wenn man das Verhältnis sich anschaut ist auch VW ein Verlierer.

Opel minus 9 %, VW minus 8,55 % sehe da keinen Unterschied.

Und noch was Maxjonimus verschone uns mit solchen Müll, schreibe den Mist doch ins VW Forum .

Jasmin

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


So jetzt langt es langsam, beleidigen von so einen VW Fahrer brauch ich mich nicht lassen.

Du machst nur Themen auf, die irgendeine Negativ Meldung über Opel haben und meist ist es Müll.

Ja ich bin eine Frau, habe eine Familie und fahre einen Actros, wo ist jetzt dein Problem ?

Jasmin

Was fährst Du ?

Actros ? Das ist ein LKW von Mercede Benz 😁😁😁

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von Hell666666


Muss ich dir wirklich etwas über Prozentrechnung erzählen???
Anscheinend ja, denn du hast leider keine Ahnung davon.
[...]
Kannst du mir soweit folgen, oder verstehst du worauf ich hinauswill?
Prozentrechnung ist nur sinnvoll wenn 1.) die Prozentwerte sich auf die selbe Menge beziehen, oder 2.) die Menge auf die sie sich beziehen jeweils angegeben ist, oder die absoluten Werte auch angegeben sind. Beides ist in dem von dir erwähnten Bericht nicht der Fall.

Du musst mich garnicht so doof anmachen, Prozentrechnen bekomme ich als Diplom-Wirtschaftsingenieur noch so gerade hin.

Aber Du hast natürlich Recht, dass die 20% Abwrackler auf eine andere Menge gerechnet sind als die Zulassungszahlen.

Da die Abwrackler derzeit aber einen sehr hohen Anteil an den Gesamtzulassungen haben (sonst wären die Zulassungen wohl nicht um 40% gestiegen) bleibt trotzdem bei den genannten marken ein Missverhältnis zwischen Abwrackzahlen und Zulassungszahlen. Das bestätigen ja auch die dagegen hohen Zuwächse bei Fiat und sonstigen Billigmarken.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Du musst mich garnicht so doof anmachen, Prozentrechnen bekomme ich als Diplom-Wirtschaftsingenieur noch so gerade hin.

Aber Du hast natürlich Recht, dass die 20% Abwrackler auf eine andere Menge gerechnet sind als die Zulassungszahlen.

Also gut so böse wie ich das geschrieben habe, war es im Grunde nicht gemeint. Aber die von dir angegebenen Werte ließen nun wirklich nicht auf auf einen DiplIng schließen.

Außerdem war der Titel und dein im Thread geschriebener Kommentar, wie auch der anfangs zitierte Artikel recht "reißerisch" formuliert, was mich angesichts der aktuellen Stimmung im Opelforum zu einer relativ emotionalen Reaktion gebracht hat. Also dann Grüße von einem angehenden Bachelor Ingenieur Elektrotechnik.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Hell666666


Muss ich dir wirklich etwas über Prozentrechnung erzählen???
Anscheinend ja, denn du hast leider keine Ahnung davon.
[...]
Kannst du mir soweit folgen, oder verstehst du worauf ich hinauswill?
Prozentrechnung ist nur sinnvoll wenn 1.) die Prozentwerte sich auf die selbe Menge beziehen, oder 2.) die Menge auf die sie sich beziehen jeweils angegeben ist, oder die absoluten Werte auch angegeben sind. Beides ist in dem von dir erwähnten Bericht nicht der Fall.
Du musst mich garnicht so doof anmachen, Prozentrechnen bekomme ich als Diplom-Wirtschaftsingenieur noch so gerade hin.

Aber Du hast natürlich Recht, dass die 20% Abwrackler auf eine andere Menge gerechnet sind als die Zulassungszahlen.

Da die Abwrackler derzeit aber einen sehr hohen Anteil an den Gesamtzulassungen haben (sonst wären die Zulassungen wohl nicht um 40% gestiegen) bleibt trotzdem bei den genannten marken ein Missverhältnis zwischen Abwrackzahlen und Zulassungszahlen. Das bestätigen ja auch die dagegen hohen Zuwächse bei Fiat und sonstigen Billigmarken.

Es steht genau eine Tatsache fest, die den Hetzkampagnen des Focus aus jüngster Zeit aber nicht zugute kommt: die Billigmarken (Hyundai, Dacia & Co.) haben am meisten dazugewonnen. Alles andere ist das typische Geschreibsel des Focus der jüngsten Zeit über Opel und lässt sich eben durch die vorausschauend fehlenden Komplettstatistiken so weiterführen und nicht auf Anhieb als billiges Geschmiere enttarnen! Auch hier zeigt dieser Müll wieder seine Wirkung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hell666666


Also dann Grüße von einem angehenden Bachelor Ingenieur Elektrotechnik.

Und Dir viel Glück bei den Prüfungen. ET war übrigens meine technische Fachrichtung.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Und Dir viel Glück bei den Prüfungen. ET war übrigens meine technische Fachrichtung.

Ja danke aktuell steht da Regelungstechnik an und das ist ich will nicht sagen höllisch schwer, aber nah dran.

Zitat:

Original geschrieben von Hell666666


Ja danke aktuell steht da Regelungstechnik an und das ist ich will nicht sagen höllisch schwer, aber nah dran.

Ja, Mess- und Regelungstechnik hab ich auch gehabt, Regelungstechnik ging noch ganz gut, aber die FFT bei der Messtechnik ist schon heftig.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Ich habe heute jemanden gesprochen, der seinen 19 Jahre alten Mercedes gegen einen neuen Premium-Kombi getauscht hat.

Den nennt man nicht "Premium-Kombi" (die sind hässlich und teuer), sondern "Sports-Tourer"!!! :-))

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Den nennt man nicht "Premium-Kombi" (die sind hässlich und teuer), sondern "Sports-Tourer"!!! :-))

Nein, in diesem Fall war es ein Premium-Kombi, dessen Name ich hier nicht nennen darf, sonst kommen wieder die Trucker-Damen und ticken aus😁

Zitat:

Original geschrieben von Hell666666



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Und Dir viel Glück bei den Prüfungen. ET war übrigens meine technische Fachrichtung.
Ja danke aktuell steht da Regelungstechnik an und das ist ich will nicht sagen höllisch schwer, aber nah dran.

Ich durfte noch das Diplom machen. He he

FR Elektrische Energietechnik ... 🙂 - aber ich kann trotzdem eine Sprungantwort bestimmen 😉

zurück zum Thema.

cheerio

Ich weiß gar nicht, was man gegen den Focus-Beitrag haben kann, geschweige denn warum man da auf die Palme gehen muss, der sagt doch nur aus, dass mehr Opels, Fords und VW´s verschrottet werden als Opels, Fords und VW´s aufgrund dieser Verschrottung neuzugelassen werden.

Einzig die Bezeichnung als "Verlierer" ist natürlich etwas unglücklich, gerechtfertigt zwar, was den Marktanteil angeht, nicht aber was die im Vergleich zu letzten Jahr sehr positiven Zulassungszahlen betrifft. By the way würde mich die jetzigen Zulassungszahlen in Relation zu denen von vor neun, zehn, elf Jahren interessieren, denn damals waren die jetzigen Abwracker ja die Neuwagen.

Die Focus Statistik ist Müll. Oberflächlich betrachtet geht der Marktanteil der deutschen Fabrikate zwar zurück. Aber man darf nicht vergessen
1.)Das die Ausländer vor 9 Jahren ja insgesamt weniger vertreten waren. Von denen können garnicht soviele abgewrackt werden.
2.)Für Gebrauchtwagenkäufer Preis und Ausstattung und weniger die Marke zählt.
3.)Sich das Preisniveau der deutschen Fahrzeuge insgesamt nach oben bewegt hat, so das weniger Kunden zur Verfügung stehen. Das sieht man ganz deutlich bei VW, wo mit Prämie, Rabatten u.s.w. zur Zeit Preisreduzierungen von fast 7000 Euro beim neuen Golf zu erreichen sind. Trotzdem ist er aber im Verleich mit einem Dacia Sandero (incl. Prämie) immer noch gute 5000 Euro teurer. (immer jeweils Basisfahrzeug)
4.)Bei uns Teilweise (Ausnahme VW) trendige Fahrzeuge produziert werden, die in der Regel eine geringere Kundenanzahl aufweisen. (siehe Ford KA)

Hallo Ente Erpel, ja deine Punkte 1 bis 4 sind allesamt völlig richtig und Begründung dafür, dass die Dinge so sind wie sie sind, nämlich das der Marktanteil der genannten Marken zurückgeht (und damit auch, das der Fokus rechts hat mit seiner Feststellung).

Ob wir das gut finden oder nicht und ob uns das stört oder nicht steht freilich auf einem anderen Blatt, aber "Müll" ist die Focus'sche Feststellung ganz sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Ja, Mess- und Regelungstechnik hab ich auch gehabt, Regelungstechnik ging noch ganz gut, aber die FFT bei der Messtechnik ist schon heftig.

Ja, offenbar so heftig, dass Du uns hier ständig mit Deinem Getrolle auf den Geist gehen musst. Siehst Du Deine Aufgabe darin, ständig negative und scheinbar negative Meldungen über Opel zusammenzusammeln, um hier Stunk zu verbreiten? Im VW-Forum wären Leute wie Du schon längst rausgeschmissen worden, hier kümmert sich leider niemand wirklich ernsthaft darum.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


FR Elektrische Energietechnik ... 🙂 - aber ich kann trotzdem eine Sprungantwort bestimmen 😉

Alter Falter... 😉

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen