Abweichung Bordcomputer

BMW X4 F26

Nach jetzt fast 4.000 km mit dem X4 habe ich festgestellt, daß der Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer (nulle bei jedem Tanken) immer einen halben Liter vom tatsächlichen Verbrauch (Liter / gefahrene km x 100) abweicht. Ist das 'normal', bzw. bei anderen genauso?
Ist klar, daß die Hersteller auch da bißchen schönen, aber bei einem 80.000-Euro-Auto kann man andererseits doch auch erwarten, daß einfachste Funktionen korrekt ablaufen. Der Tacho geht ja schließlich auch nicht einfach 10 km/h vor...

Beste Antwort im Thema

Ich hab' meinen nach dieser Anleitung angeglichen und jetzt stimmt's haargenau:

http://yvesreiser.lu/.../Verbrauchskorrektur.html

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo,

nun habe ich wieder tanken müssen und meine Fahrweise war dieses Mal ohne ECO-Mode und das ganze insgesamt etwas zügiger, ohne Kickstart usw. aber auchmal 180 km/h.
Nach 1007,3 km und 52 km Restreichweite habe ich 65,49 Liter getankt, was ca. 6,5 Liter im Durchschnitt ist.
Anzeige Bordcomputer war 6,3 im Durchschnitt.
Übrigens ist ein fahren mit 180 km/h mit einem X4 schon etwas anderes, als mit meinem alten 5er Touring (E61). ;-)

Zitat:

@cornholiho schrieb am 3. August 2016 um 23:02:59 Uhr:



Zitat:

@stummilein schrieb am 1. August 2016 um 18:18:03 Uhr:


Was mich am meisten irritiert, ist der Umstand, dass ich fast 68 Liter bei einem 67 Liter Tank tanken konnte und ich laut BC noch 20 km hätte fahren können.
Na genau wegen Leuten wie Dir und mir (hab' auch schon 2x 67,5 reingemacht) hat man da wohl noch eine kleine Sicherheitsmarge... 😉 Im Ernst: ich mutmaße mal, daß die 67 Liter vielleicht das Volumen des Tanks sind, ohne die 'Verrohrung' vom Tankstutzen bis zum Tank selbst - weiß es aber nicht.

Da hast Du recht...es liegt an der "Verrohrung".

Habe heute max. voll getankt und in der Connceted App wird ein Tankfüllstand von 69 Liter (!!!!) angezeigt😎😎

Zitat:

@stummilein schrieb am 13. August 2016 um 18:44:30 Uhr:


Übrigens ist ein fahren mit 180 km/h mit einem X4 schon etwas anderes, als mit meinem alten 5er Touring (E61). ;-)

Inwiefern?

Zitat:

@sven2000 schrieb am 13. August 2016 um 18:59:27 Uhr:



Zitat:

@cornholiho schrieb am 3. August 2016 um 23:02:59 Uhr:


Na genau wegen Leuten wie Dir und mir (hab' auch schon 2x 67,5 reingemacht) hat man da wohl noch eine kleine Sicherheitsmarge... 😉 Im Ernst: ich mutmaße mal, daß die 67 Liter vielleicht das Volumen des Tanks sind, ohne die 'Verrohrung' vom Tankstutzen bis zum Tank selbst - weiß es aber nicht.

Da hast Du recht...es liegt an der "Verrohrung".

Habe heute max. voll getankt und in der Connceted App wird ein Tankfüllstand von 69 Liter (!!!!) angezeigt😎😎

Seid wann sieht man in der App den tankfüllstand? Kannst du ein Foto einstellen!
Danke

Der Tankfüllstand wird schon immer in der Connected-App angezeigt.
Ausserdem wird Reichweite, Kilometerstand und letztes Update angezeigt.

Zitat:

@habu01 schrieb am 14. August 2016 um 12:08:55 Uhr:


Der Tankfüllstand wird schon immer in der Connected-App angezeigt.
Ausserdem wird Reichweite, Kilometerstand und letztes Update angezeigt.

Macht mal ein Foto, ich kann das nicht finden.

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 14. August 2016 um 14:06:42 Uhr:



Zitat:

@habu01 schrieb am 14. August 2016 um 12:08:55 Uhr:


Der Tankfüllstand wird schon immer in der Connected-App angezeigt.
Ausserdem wird Reichweite, Kilometerstand und letztes Update angezeigt.

Macht mal ein Foto, ich kann das nicht finden.

BMW Connected App für Android über Google Play Store runterladen und Smart Phone mit dem Fahrzeug verbinden...🙂

Bitte sehr 🙂.

Img-0859

Zitat:

@cornholiho schrieb am 14. August 2016 um 01:09:22 Uhr:



Zitat:

@stummilein schrieb am 13. August 2016 um 18:44:30 Uhr:


Übrigens ist ein fahren mit 180 km/h mit einem X4 schon etwas anderes, als mit meinem alten 5er Touring (E61). ;-)

Inwiefern?

Hallo,

bei meinem alten 523i Touring (E61) lag das Auto bei 180 wie ein Brett auf der Straße, die Geräusche waren eher als ruhig zu bezeichnen und ich empfand die Geschwindigkeit eher als "da geht noch deutlich mehr".
Beim X4 empfand ich die Straßenlage, das Geräusch und auch den allgemeinen Eindruck so, dass 180 km/h für dieses Auto zuviel sind. Aber vielleicht muss ich mich erstmal daran gewöhnen, dass ich mit einem SAC und nicht mit einer, für höhere Reisegeschwindigkeiten ausgelegten Limousine bzw. Touring unterwegs bin . 😉

P.S. Habe heute das Auto mal gewaschen und bin überrascht, wieviel Kunststoff rundherum von außen verbaut wurde. Übrigens ist da deutlich mehr zum Putzen dran als bei meinem alten. 😉

Zitat:

@habu01 schrieb am 14. August 2016 um 19:53:54 Uhr:


Bitte sehr 🙂.

Na jetzt hab ich's auch verstanden, man muss es per Kabel mit dem Auto verbinden.
Ohne Kabel funktioniert das nicht?
Danke für das Foto

Zitat:

@bmw 3er schrieb am 14. August 2016 um 23:24:53 Uhr:



Zitat:

@habu01 schrieb am 14. August 2016 um 19:53:54 Uhr:


Bitte sehr 🙂.

Na jetzt hab ich's auch verstanden, man muss es per Kabel mit dem Auto verbinden.
Ohne Kabel funktioniert das nicht?
Danke für das Foto

😛

Zitat:

@stummilein schrieb am 14. August 2016 um 21:51:07 Uhr:



Zitat:

@cornholiho schrieb am 14. August 2016 um 01:09:22 Uhr:


Inwiefern?


Hallo,

bei meinem alten 523i Touring (E61) lag das Auto bei 180 wie ein Brett auf der Straße, die Geräusche waren eher als ruhig zu bezeichnen und ich empfand die Geschwindigkeit eher als "da geht noch deutlich mehr".
Beim X4 empfand ich die Straßenlage, das Geräusch und auch den allgemeinen Eindruck so, dass 180 km/h für dieses Auto zuviel sind. Aber vielleicht muss ich mich erstmal daran gewöhnen, dass ich mit einem SAC und nicht mit einer, für höhere Reisegeschwindigkeiten ausgelegten Limousine bzw. Touring unterwegs bin . 😉

P.S. Habe heute das Auto mal gewaschen und bin überrascht, wieviel Kunststoff rundherum von außen verbaut wurde. Übrigens ist da deutlich mehr zum Putzen dran als bei meinem alten. 😉

Also ich kann das nicht nachvollziehen; bin grade in den letzten 4 Wochen gut 1.500 km BAB gefahren und war oft mit über 200 unterwegs... kann an der 'Straßenlage' nichts aussetzen. Im Gegenteil, ich finde für so ein relativ 'hohes' Auto liegt der X4 recht satt. Aber vielleicht liegt's ja auch an der Dynamischen Dämpferkontrolle.
Auch geräuchmäßig find ich ihn nicht lauter als z.B. unsere 530d Firmenwagen (Touring).

Hi,

ich krame mal diesen schon etwas älteren Thread heraus.

Beim Aufadieren meiner Tankrechnungen der letzten ca. 12.000 km habe ich festegestellt, das mein Bordcomputer eine zu hohen Durchschnittsverbrauch anzeigt.

Interessanterweise scheint die IOS-App hier präziser zu sein, denn hier sind nach jeder einzelnen Fahrt die angezeigten Verbrauchswerte um ca, 0,3 Liter niedriger als im Fahrzeug (leider werden Fahrten hier aber nicht aufadiert). Der niedrigere Wert deckt sich auch mit meinen Daten aus den Tankbelegen.

Hat jemand schon mal den Korrekturfaktor im Bordcomputer angepasst und hat eine Anleitung wie man das machen kann?

Gruß
Martin

Ich hab' meinen nach dieser Anleitung angeglichen und jetzt stimmt's haargenau:

http://yvesreiser.lu/.../Verbrauchskorrektur.html

Super, Danke, hat prima funktioniert.

Im Geheimmenü gab es noch viele andere Punkte, sogar mehr als in der Anleitung erkennbar waren.
Gibt es zu diesen eine Dokumentation die erklärt was man dort alles einstellen kann?

Gruß
Martin

Deine Antwort