ABT-Federn echt empfehlenswert!
So Leute!
Für alle die es interessiert, mal eine Kaufempfehlung von mir.
Ich bin jetzt mit den ABT-Federn ca. 1000km gefahren. Zugegeben, ein kleiner Komfortverlust ist da, dem Dicken wurde die Schiffschaukelmentalität genommen. Alles in allem ist er ein klein wenig strammer geworden, aber so ist das mit allen Federn. Logischerweise müssen tiefergelegte Fahrzeuge straffer sein, sonst würden ja alle paar Meter die Dämpfer durchschlagen.
Am Anfang waren sie noch etwas steif, die Fuhre ist bös gewippt, aber das hat sich gegeben.
Noch ein Riesenvorteil der ABT-Federn: Der Arsch hängt nicht!!!
Hat sich bei der Eintragung und gleichzeitiger TüV/AU-Prüfung bestätigt, die Scheinwerfereinstellung ist zu nieder! Und die hat vorher gestimmt.
Und wegen der Laufleistung 100.000km und Dämpfer drin lassen:
Habe einen Stoßdämpfertest machen lassen, Kostenpunkt 7,90,-, Güte war bei 70%. Neue haben ca.80%, wurde mir gesagt. Alles zwischen 50 und 70% wäre vollkommen im grünen Bereich.
Ich denke die KAW mit vorne 55mm würde ich persönlich mir nicht auf die originalen Dämpfer setzen. Erstens hätte ich Angst, das sie durchschlagen und zweitens, selbst wenn nicht, das die Dämpfer zu schnell verschleissen. Die sind, denke ich, für solche extremen Umbauten einfach nicht ausgelegt.
Gruß...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
hast schohn mal kaw federn drinn gehabt? nein also was nüzt deine aussage.ich habe sie nun schohn im dritten auto drinn,und würde sie wieder kaufen.
glabst du deine stossdämpfer halten mit ABT federn länger?
ganz sicher nicht.das die lichter neu eingestellt werden müssen war schohn vorher klar,das auto ist nun tiefer.
Ich werde wohl noch meine eigene Meinung vertreten dürfen!
Von mir aus kannst du sie noch an zehn weiteren Autos verbauen.
Und von meinem technischen Verständnis her macht die Aussage Sinn. Bei zu kurzen Federn läufst du Gefahr, das die Dämpfer durchschlagen! Nicht umsonst macht KAW bei diesem Federndsatz darauf aufmerksam, das die Original-Dämpfer annähernd neuwertig sein sollten!
Hast du schon mal ABT-Federn drin gehabt? Wenn nein, was nützt dann
deineAussage?!
Mein Tip: Nicht immer gleich angepisst fühlen, nur weil jemand seine Meinung vertritt!
Und bitte sachlich dagegen argumentieren oder meinst du ich hab Bananenbieger gelernt und keine Ahnung von Fahrzeugtechnik?
Und ja, ich glaube meine Dämpfer halten bei einer 35iger Tieferlegung länger, weil sie bei weitem nicht so am Limit bewegt werden.
Meine Meinung: bei extremen Tieferlegungen, und das ist 55/40 für mich schon, müssen einfach auch passende Dämpfer dazu! Ich hab ja nicht gesagt, das dieser Federnsatz nichts taugt!
In die Richtung kann man auch was auf der KAW-Seite nachlesen.
30 Antworten
Und die Bilder kommen tatsächlich noch...😛
Ich hab die Bilder vermischt, damit man direkt vergleichen kann!
Die unterschiedlichen Felgen auf den Bildern haben die gleichen Größen bezüglich der Breite und Höhe, die et unterscheidet sich um +1mm. Auch die Reifen sind gleich. Also somit auch keine Optiktäuscher.
P.S.: Und auch jetzt, nach weiteren 35tkm mit diesen Federn, bin ich noch sehr zufrieden.
Gefällt mir sehr gut. Sind das 18" o. 19" Felgen?
Danke für die Pic´s.
Werde mich auch für die ABT entscheiden. Ist ne gute Alternative zwischen S-line und H&R.
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFan
Gefällt mir sehr gut. Sind das 18" o. 19" Felgen?
Laut seinem Profil sind es 8.5 x 18.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Und die Bilder kommen tatsächlich noch...😛
Ich hab die Bilder vermischt, damit man direkt vergleichen kann!
Die unterschiedlichen Felgen auf den Bildern haben die gleichen Größen bezüglich der Breite und Höhe, die et unterscheidet sich um +1mm. Auch die Reifen sind gleich. Also somit auch keine Optiktäuscher.P.S.: Und auch jetzt, nach weiteren 35tkm mit diesen Federn, bin ich noch sehr zufrieden.
Kannst du die Maße von der Radmitte zur Oberkante Radkasten messen ( vorn und hinten )?
Meiner scheint Serie höher zu sein als deiner mit Kassenfahrwerk..
Im Anhang ein Bild von meinem Hochhaus;-)
Zitat:
Original geschrieben von striesenjunge
Danke für die Pic´s.Werde mich auch für die ABT entscheiden. Ist ne gute Alternative zwischen S-line und H&R.
Wenn ich S-Line hätte, würde ich es lassen wie es ist. Erstens aus Kostengründen und zweitens wegen der Abstimmung. Es geht nichts über ein gut aufeinander abgestimmtes Dämpfer-Federn-Paket. Da würde es mir nun wirklich nicht auf die 5mm ankommen.
Zitat:
Laut seinem Profil sind es 8.5 x 18.
So sieht´s aus. 19er wären auch schön, aber die Reifen sind mir zu teuer. Und Billig-Fernostschrott will ich nicht fahren.
Zitat:
Kannst du die Maße von der Radmitte zur Oberkante Radkasten messen ( vorn und hinten )?
Meiner scheint Serie höher zu sein als deiner mit Kassenfahrwerk..
Im Anhang ein Bild von meinem Hochhaus;-)
Was soll das jetzt bringen? Da meiner jetzt tiefer ist, kannst du die Daten nicht miteinander vergleichen. Abhängig davon ist ja die tatsächliche Tieferlegung und z.B. der verbaute Motor.
Ich glaub, schuld sind auch noch die montierten 16Zöller, die stören die Optik erheblich.
Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Wenn ich S-Line hätte, würde ich es lassen wie es ist. Erstens aus Kostengründen und zweitens wegen der Abstimmung. Es geht nichts über ein gut aufeinander abgestimmtes Dämpfer-Federn-Paket. Da würde es mir nun wirklich nicht auf die 5mm ankommen.Zitat:
Original geschrieben von striesenjunge
Danke für die Pic´s.Werde mich auch für die ABT entscheiden. Ist ne gute Alternative zwischen S-line und H&R.
Wenn ich S-Line hätte würde ich auch nix dran rumbasteln. Dem ist aber leider nicht so!! Schade eigentlich. Und nur die Federn sollen laut einem anderen Thread nicht auf die Seriendämpfer passen.
Ich werde später mal ein Bild mit den 16Zoll-Wintersohlen machen, da kannst du besser vergleichen.
P.S.: ich habe die Federn 100 Euro günstiger bei einem Vertragshändler neu Online gekauft, die Suche lohnt also.
Ich habe noch ein paar ungefahrene H&R Federn liegen.
Für den Avant ab 1216Kg VA-Last.
Die finde ich von der Höhe her absolut Perfekt, auch wenn die Abt recht ansehlich und vorallem dezent sind so würde ich mich persönlich nach dem Einbau doch darüber ärgern nicht etwas mehr Tiefgang gewählt zu haben. Aber wie gesagt...das ist nur meine Meinung.
Zudem haben die H&R Federn eine ABE.
Also wer Interesse hat kann sich gern melden.
mfg René
Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Und die Bilder kommen tatsächlich noch...😛
Ich hab die Bilder vermischt, damit man direkt vergleichen kann!
Die unterschiedlichen Felgen auf den Bildern haben die gleichen Größen bezüglich der Breite und Höhe, die et unterscheidet sich um +1mm. Auch die Reifen sind gleich. Also somit auch keine Optiktäuscher.P.S.: Und auch jetzt, nach weiteren 35tkm mit diesen Federn, bin ich noch sehr zufrieden.
Boohh sorry aber die Felgen auf Bild 1 und 3 gehen ja garnich!!!
Wer hat dir denn dazu geraten?
Zitat:
Original geschrieben von MaSc73
Ich werde später mal ein Bild mit den 16Zoll-Wintersohlen machen, da kannst du besser vergleichen.
P.S.: ich habe die Federn 100 Euro günstiger bei einem Vertragshändler neu Online gekauft, die Suche lohnt also.
Hab schon in der Bucht geschaut.
Nur ein Anbieter der Sofortkauf für 360 Mücken anbietet, da kann ich die auch beim Freundlichen bestellen.
Yep, habe deinen Beitrag schon in einem anderen Thread gelesen, wo du gepranzt:-) hast, das du sie günstiger ran gekriegt hast.
Meinste dein 2.4er ist vorn schwerer als der 2.0TFSI?
@striesenjunge: jo, ich denk schon das der v6 schwerer ist wie der vierzylinder. Aber ist
ja egal, meiner war vorher auch so hoch wie ein schulbus! 360 ist natürlich ein wort, ich weiß nicht mehr so genau, ich meine ich hatte für meine so um die 200 bezahlt?!
@kneipie: die wunderschönen atu-billigausverkauffelgen für den 3er golf wanderten nach einer saison in den schrottcontainer! Die waren noch vom vorbesitzer und hatten extrem höhen-, seiten-, und alle möglichen richtungen schlag. Da ist wohl ein eimer weichmacher bei der produktion mit unter gekommen 😁 wenn jemand gerne in jeder saison neue felgen fahren möchte...die unter 400 euro eignen sich dafür bestens! 400 für alle 4 wohlgemerkt.
So, nun das Bild mit den Winterschluffen...zur Info: der Tank ist voll (und das am Monatsende 😁)
kurzer offtopic:
passen diese Felgen tatsächlich auf den 4F?...bezüglich der et meine ich, sehen wirklich gut aus, fährt die zufällig jemand? Wenn ja, Bilder bitte...
9x19 et33
Übrigens: bei denen habe ich meine S6-Felgen sozusagen neu für 800 Euro ergattert, waren von einem Neuwagen wegen Rädertausch. Soll jetzt keine Schleichwerbung sein, aber wer günstig gute Räder sucht ist dort nicht unbedingt verkehrt!!
So endlich wieder online,pc ist in streik getreten gewesen 😠
Ich habe jetzt in meinen dicken das abt isc fahrwerk verbaut,dämpfer kommen von koni und ferdern von abt.
hat sich echt gelohnt,der wagen ist nicht mehr so rappelig wie mit den original sportfahrwerk.
querrillen schluckt das fahrwerk echt super wer und neig bzw kipbewegungen sind natürlich wie es sich für ein sportfahrwerk gehört deutlich weniger geworden.
im klartext: schön straff aber nicht hart das fahrwerk und auch keinen hängehintern!!!
Hallo!
Kurz zur Info für alle Unschlüssigen:
Ich habe heute meinen A6 Avant 2,7 TDI Quattro vom Audi Händler abgeholt. Es wurden ABT Federn eingebaut. Er steht perfekt da, kein Hängepopo und es wirkt in Verbindung mit den Speedline 19 Zoll sehr stimmig! Vorher war das orig. Audi Sportfahrwerk -20mm verbaut.
Also volle Empfehlung von meiner Seite! Hätte ich ein Gewindefahrwerk, würde ich ihn genau so hinschrauben!
Aber härter ist er natürlich schon geworden. Klar!