ABT AS5

Audi S5 8T & 8F

Ich denke mal das es einige interessiert denn ich war hier auch immer auf der Suche danach.

Ich werde in den nächsten Tagen meinem kleinen das PowerS-Packet gönnen und ich werde mal
berichten was ich so an Veränderungen bemerke.

Zuerst mal der Serienstandart : Ja man kann damit fahren aber mich kotzt das Turboloch echt an.
Wenn man so lansam an die Ampel ran fährt und dann aus dem Rollen rausbeschleunigen möchte,
muss man wohl immer in den Ersten schalten, weil sich sonst nicht viel tut bis endlich Druck kommt.
Ja er fährt .. Auch im 3. oder 4. um die 1000 U/min ohne abzusterben aber beschleunigen ist nicht
drin. Mal sehen ob sich da was tut. Sonst bin ich eigentlich zufrieden und auch über 200 geht’s recht
Zügig. Zwar jetz nichts aufregendes aber fährt 🙂.

So.. Jetzt kommt ABT. 5K sind überwiesen.. mal sehen:

Als erstes wurde der Termin verschoben da wohl der Turbolader von der Post verschlampt worden ist.

Beste Antwort im Thema

hier gibts mindestens einen recht negativen bericht zum thema abt + großer turbolader...vielleicht mal einlesen 

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo zusammen,

ich fahre das Abt Power S - Kit nun schon seit 10tkm in meinem 3.0TDI A5.
Ich bin immer noch total begeistert. Eigentlich alle Gänge drehen wirklich sehr bereitwillig und gleichmäßig Richtung Begrenzer. Auch bei Tempo 100 kommt noch enormer Schub, ab 220 wirds dann weniger. Bisher hatte ich maximale 280 auf dem Tacho stehen, wieviel reelle km/h das auch immer sein mögen (eingetragen sind 272).

Alles in allem sehr empfehlenswert. Die Leistungssteigerung ist deutlich spürbar und die Motorcharakteristik viel sympathischer.

Grüße,
Akrasim

Also Jungs ganz ehrlich,

ich hatte vorher einen gechipten e60 530d auf ca.260PS nun habe ich seit 2 Wochen auch das Abt S Paket.

Ich persönlich bin nicht wirklich davon überzeugt!!!

Beschleunigung ist gut, aus dem Gefühl herraus so wie der BMW, Ende ist dann bei 270 nach langer Zeit!
Habe aber auch 20" Felgen.

Deswegen habe ich mich auch schon mit Abt in Verbindung gesetzt um mal nach zu horchen,
der Wagen hat 310PS Motorleistung laut Aussagen von Abt können aber ca.50-70 PS der Leistung durch den Allradantrieb verloren gehen.

Bin einwenig enttäuscht!

Das einzige was mich wirklich erfreut hat ist die Milltek Auspuffanlage .
Der Wagen hat nun einen wirklich schönen Klang!

@Akrasim
wie viel Zoll fährst du?

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von ansgar330cd


Also Jungs ganz ehrlich,

ich hatte vorher einen gechipten e60 530d auf ca.260PS nun habe ich seit 2 Wochen auch das Abt S Paket.

Ich persönlich bin nicht wirklich davon überzeugt!!!

Beschleunigung ist gut, aus dem Gefühl herraus so wie der BMW, Ende ist dann bei 270 nach langer Zeit!
Habe aber auch 20" Felgen.

Deswegen habe ich mich auch schon mit Abt in Verbindung gesetzt um mal nach zu horchen,
der Wagen hat 310PS Motorleistung laut Aussagen von Abt können aber ca.50-70 PS der Leistung durch den Allradantrieb verloren gehen.

Bin einwenig enttäuscht!

Das einzige was mich wirklich erfreut hat ist die Milltek Auspuffanlage .
Der Wagen hat nun einen wirklich schönen Klang!

@Akrasim
wie viel Zoll fährst du?

Gruß Patrick

lieber patrick, das kann eigentlich sein... ein 530d gechipt kann unmöglich kinetischer als ein - ich sage mal ganz allgemein - gechipter a5 3.0 = synonym as5, sein.

erstmal ist er schwerer und kann seine leistung nicht so optimal auf die strasse bringen (kein quattro). ich selbst bin vorher einen 535d gechipt gefahren (320ps) und selbst der war im anzug nicht schneller - habe zeiten gestoppt. zu schwer und traktionsprobleme... bei 640nm auf eine achse auch kein wunder.

so gesehen sind 50- ps verlust aufgrund quattro schnell wieder gut gemacht wenn man dafür mit dem rest vom fleck kommt 😁

endgeschwindigkeit und durchzug ab 180km/h waren beim 535 brachial und auch hier würde ich vorsichtig behaupten, dass der as5 nicht viel verlieren würde... (den vergleich habe ich nicht mehr).
in jedem fall war der bmw bei 280 laut tacho deutlich ruhiger und fast wohnzimmer... der as5 hat den sturm in der bude und mit 20"ern wirds hart im tiefflug. was durchaus spass machen kann - man sollte sowieso bei diesem tempo beide hände am lenkrad haben 😁

denke dein as5 hat entweder eine serienstreuung nach unten oder hr. abt hat geschlampt 🙄

andere frage: du fährst milltek. ich liebäugle auch sehr damit. woher hast du die anlage bezogen und wo einbauen lassen? info wäre klasse. danke.

slac

also ich habe ja jetzt das S Packet seit 2 Tagen und muss sagen das es mir immer besser gefällt. Ich spüre es wirklich deutlich und kann sagen das es mir nun etwas leichter fällt meinen alten M5 zu vergessen. Der Durchzug im 3 Gang ist wirklich sehr gut, was ich gestern festgestellt habe.
und der Quattro antrieb muss ich sagen macht das Packet erst rund.
ist mir egal obs Verlustleistung gibt. Ohne durchzudrehen zu beschleunigen ist genial.

also kurz .. ich bin bisher zufrieden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a5slac



Zitat:

Original geschrieben von ansgar330cd


Also Jungs ganz ehrlich,

ich hatte vorher einen gechipten e60 530d auf ca.260PS nun habe ich seit 2 Wochen auch das Abt S Paket.

Ich persönlich bin nicht wirklich davon überzeugt!!!

Beschleunigung ist gut, aus dem Gefühl herraus so wie der BMW, Ende ist dann bei 270 nach langer Zeit!
Habe aber auch 20" Felgen.

Deswegen habe ich mich auch schon mit Abt in Verbindung gesetzt um mal nach zu horchen,
der Wagen hat 310PS Motorleistung laut Aussagen von Abt können aber ca.50-70 PS der Leistung durch den Allradantrieb verloren gehen.

Bin einwenig enttäuscht!

Das einzige was mich wirklich erfreut hat ist die Milltek Auspuffanlage .
Der Wagen hat nun einen wirklich schönen Klang!

@Akrasim
wie viel Zoll fährst du?

Gruß Patrick

lieber patrick, das kann eigentlich sein... ein 530d gechipt kann unmöglich kinetischer als ein - ich sage mal ganz allgemein - gechipter a5 3.0 = synonym as5, sein.
erstmal ist er schwerer und kann seine leistung nicht so optimal auf die strasse bringen (kein quattro). ich selbst bin vorher einen 535d gechipt gefahren (320ps) und selbst der war im anzug nicht schneller - habe zeiten gestoppt. zu schwer und traktionsprobleme... bei 640nm auf eine achse auch kein wunder.
so gesehen sind 50- ps verlust aufgrund quattro schnell wieder gut gemacht wenn man dafür mit dem rest vom fleck kommt 😁

endgeschwindigkeit und durchzug ab 180km/h waren beim 535 brachial und auch hier würde ich vorsichtig behaupten, dass der as5 nicht viel verlieren würde... (den vergleich habe ich nicht mehr).
in jedem fall war der bmw bei 280 laut tacho deutlich ruhiger und fast wohnzimmer... der as5 hat den sturm in der bude und mit 20"ern wirds hart im tiefflug. was durchaus spass machen kann - man sollte sowieso bei diesem tempo beide hände am lenkrad haben 😁

denke dein as5 hat entweder eine serienstreuung nach unten oder hr. abt hat geschlampt 🙄

andere frage: du fährst milltek. ich liebäugle auch sehr damit. woher hast du die anlage bezogen und wo einbauen lassen? info wäre klasse. danke.

slac

mal eine Frage: geht da wirklich soviel an Leistung verloren bei 20" ern. Kann ich mir nicht vorstellen, da der Wagen doch um die 300 PS hat , das sollte doch nicht die Welt ausmachen.

Gruesse
Stefan

..also ich habe gelesen das die originalen Reifen alle den selben Umfang haben ..ob 18" oder 20" .. also ist nur das Gewicht das was den Unterschied macht.( ja natürlich und die Breite.. aber Reibung braucht man bei dem Fahrzeug)

@ansgar300cd:

ich fahre im Moment 17" Original-Serienfelgen mit Winterreifen.
Kann natürlich gut sein, dass sich mit 20ern da nochmal einiges ändert.

fahre ich auch gerade 🙂 aber echt .. ich bin nicht enttäuscht und ich
wahr jahrelang 450 Pferde aus 5 Litern gewohnt.

es wurde ja auch gesagt das der Diesel seine wirkliche Leistung erst noch entwickeln muss. Meiner hat gerade erst mal 2000 Km runter.

das einzige was ich noch zu bemängeln habe ist das die power nicht wirklich digital da ist... soll heissen Pedal runter- Power da. er braucht immer etwas ehe der schub aufgebaut wird aber der kommt 🙂
beim M5 wars halt so.. Pedal kurz angetippt und es ging ein Ruck durchs Auto... und das sogar im 4. Gang. Allerdings ging diese Ruck
auch durch die Tanknadel 🙂))

Hier ein kleines Update:

Mittlerweile fahre ich 20"er mit 265er Bereifung rundum.
Da mir die Leistung in der Zwischenzeit doch nicht mehr genügte (subjektiv zumindest), war ich heute bei ABT und habe das Fahrzeug messen lassen.

Ergebnis:
308,5PS Motorleistung
597,7Nm Drehmoment

aber:
90,6PS Schleppleistung

90 verlorene PS sind schon viel,
mein vorletztes Auto hatte gerademal 73PS an der Kurbelwelle :-O

Grüße,
Akrasim

Hallo!

Sagt mal, das habe ich jetzt schon des öfteren hier gelesen, dass durch die 20 Zöller ein Leistungsverlust zu verspüren ist!???

Nicht durch die Felgen, aber durch die Reifen.
Ich fahr schon mit 19" Winterreifen (255er) über 10 km/h schneller (275km/h) als mit meinen Sommerreifen 20" 265er.. (265 km/h)

sehe ich dies hier richtig, alle welche die Leistungsteigerung auf ~310PS gemacht haben, verzichten freiwillig auf die Garantie? sowiel ich weiss gibt es bei ABT nur auf ~282PS Steigerung kein Garantieverlust.

Zitat:

Original geschrieben von dmention


sehe ich dies hier richtig, alle welche die Leistungsteigerung auf ~310PS gemacht haben, verzichten freiwillig auf die Garantie? sowiel ich weiss gibt es bei ABT nur auf ~282PS Steigerung kein Garantieverlust.

nee nee,

auch bei 310 PS hast du garantie! doch aufgepasst!!!!!

hierbei hast du nur 2 jahre bei AUDI garantie, danach musst du die garantie bei ABT verlängern!!!

was eigentlich zur bedeutung hat, dass es total schwachsinnig ist wenn man 4 jahre bei audi hat und dann auch noch zu ABT geht!!!!!

aber am besten schnell durchlesen!!

ABT Garantie

mfg

ein

Ich habe den A5 auch mit 20Zoll geordert!
Ich kann noch auf 19er gehen.
Bringt das tatsächlich 10km mehr?

Ich werde den Lader von ABT nehmen (310PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen