Absturz Touchsreen
Hallo,
heute ist mir zum ersten Mal der Touchscreen abgestürzt. Erst war er total dunkel, dann habe ich die Zündung an und aus gemacht, verriegelt und wieder geöffnet. Dann ging er wieder an, aber die Klimaanlage ließ sich nicht mehr einschalten, Sitzheizung auch nicht. Dann habe ich noch ein paar mal ver- und entriegelt und auch mal meinen zweiten Schlüssel probiert und irgendwann ging es dann wieder. Kennt das jemand? Kann der Service da mit einem Update helfen? Danke für eure Antworten.
Gruß Holger
49 Antworten
Zitat:
@Bitmac schrieb am 14. Februar 2021 um 17:05:32 Uhr:
Was hat denn der Preis eines Autos mit der Software zu tun.
Das ist einem Oberklasse/Luxus - Auto viel mehr komplexer Technik mit zigfach komplexer Software drin steckt - ist dir aber klar?
Zitat:
Das ist ungefähr so wie wen ich erwarten würde dass auf einem HB Business Laptop für 3000€ Software stabiler läuft als einem 400€ Acer Gedöns.
Selbstverständlich läuft die Software auf einem Business-Laptop viel stabiler, allein weil dort qualitativ hochwertigere Komponenten verbaut sind und nicht der billigste China-Schrott wie im Acer.
Zitat:
@MikeGGG schrieb am 15. Februar 2021 um 21:41:22 Uhr:
Zitat:
@Bitmac schrieb am 14. Februar 2021 um 17:05:32 Uhr:
Was hat denn der Preis eines Autos mit der Software zu tun.Das ist einem Oberklasse/Luxus - Auto viel mehr komplexer Technik mit zigfach komplexer Software drin steckt - ist dir aber klar?
Zitat:
@MikeGGG schrieb am 15. Februar 2021 um 21:41:22 Uhr:
Zitat:
Das ist ungefähr so wie wen ich erwarten würde dass auf einem HB Business Laptop für 3000€ Software stabiler läuft als einem 400€ Acer Gedöns.
Selbstverständlich läuft die Software auf einem Business-Laptop viel stabiler, allein weil dort qualitativ hochwertigere Komponenten verbaut sind und nicht der billigste China-Schrott wie im Acer.
Du hast den Ironie Tag vergessen.
Zitat:
@latexallergie schrieb am 14. Februar 2021 um 17:13:40 Uhr:
Wenn ich für 70k nicht mehr Qualität erwarten darf, wie für 20k, dann kann ich mir künftig viel Geld sparen.
D.h. du hast bisher 50k ausgegeben, nur in der Erwartung bessere Qualität zu bekommen?
Zitat:
@elch1964 schrieb am 16. Februar 2021 um 13:25:16 Uhr:
Zitat:
@latexallergie schrieb am 14. Februar 2021 um 17:13:40 Uhr:
Wenn ich für 70k nicht mehr Qualität erwarten darf, wie für 20k, dann kann ich mir künftig viel Geld sparen.D.h. du hast bisher 50k ausgegeben, nur in der Erwartung bessere Qualität zu bekommen?
Klar erwarte ich mehr Qualität wie beim Corsa. Ich gehe auch ins 5* Hotel, weil ich da mehr Qualität bekomme als in der Pension. IPad läuft auch deutlich stabiler als ein Amazon Fire. Deshalb habe ich ein IPad und zahle auch gerne den Mehrpreis.
Eventuell macht es Sinn den Begriff Qualität hier weg zu lassen. Offensichtlich versteht jeder etwas anderes darunter.
Um bei deinem Hotel-Beispiel zu bleiben:
im 5* Hotel und in der Pension hast du ein Zimmer, ein Bad und z.B. auch ein TV. Auch wenn du nur nen Bruchteil bezahlst, erwartest du in der Pension ebenso wie in der Präsidentensuite, dass der TV funktioniert.
die im Corsa versprochenen Funktionen haben genau so zu funktionieren, wie die versprochenen Funktionen im Volvo. Egal was man bezahlt hat.
Interessant ist doch die Frage warum es bei Einigen häufiger auftritt und bei vielen gar nicht.
Software sollte es nicht sein, also bleibt ja nur die Hardware.
Zitat:
@Eule_78 schrieb am 14. Februar 2021 um 17:36:52 Uhr:
Mein Sensus ist auch schon ein paar Mal abgestürzt. Höre meist DAB. Das mit FM oder USB teste ich mal.
Obwohl mir auch aufgefallen ist, dass es meistens abgestürzt war, nachdem ich den Wagen nur für wenige Minuten kurz parkte - schnell zum Postschalter oder Kiosk - und anschließend wieder weg fuhr. Wenn der Wagen länger gestanden hatte waren die Probleme kaum aufgetreten.
Seit gut einem Monat habe ich nun nur noch Spotify aktiv, kein DAB mehr, und seither tatsächlich kein Absturz mehr gehabt.
Und ich habe seit mehr als einem Jahr nur DAB und kein Spotify und auch keinen Absturz 😉
Ich bin letztes Jahr vom D4 auf dem T8 gewechselt. D4 null Abstürze in drei Jahren, T8 ungefähr zehn Abstürze bisher. Außerdem habe ich hier auch das Problem mit dem unrhytmischen Blinker. Das zeigt, dass die CPU am Anschlag läuft, wenn das RAM auch am Anschlag ist wäre das einer Erklärung für die Abstürze. Vielleicht erzeugt ja das Batterie-Management eine zusätzliche Grundlast?
Zitat:
@Herbert69 schrieb am 13. März 2021 um 11:37:36 Uhr:
Ich bin letztes Jahr vom D4 auf dem T8 gewechselt. D4 null Abstürze in drei Jahren, T8 ungefähr zehn Abstürze bisher. Außerdem habe ich hier auch das Problem mit dem unrhytmischen Blinker. Das zeigt, dass die CPU am Anschlag läuft, wenn das RAM auch am Anschlag ist wäre das einer Erklärung für die Abstürze. Vielleicht erzeugt ja das Batterie-Management eine zusätzliche Grundlast?
Die Sensus CPU ist sicherlich nicht für den Blinkrhytmus zuständig, wenn es ausgelastet am Anschlag liefe, könnte man keine Tastenfunktionen mehr nutzen. Ich hatte bislang nur 2x Absturz bei meinem XC90 D5, bei XC60 T8 seit 5 Monaten noch keinen einzigen.
Hallo zusammen,
ich fahre einen XC60 D4 (Baujahr 2018) und kann das Sensus nur in Verbindung mit FM Radio nutzen. DAB, Spotify, Bluetooth, Android Auto kann ich zwar während einer Fahrt anschalten. Beim nächsten Start des Fahrzeugs bleibt jedoch der Hauptbildschirm schwarz und geht auch erst wieder nach dem 3. - 5. Neustart (sprich Fahrzeug mind. 15 min ausgeschaltet) und wenn ich vorher wieder auf FM umgeschaltet habe. Laut meinem freundlichen Volvo-Händler ist das Problem bekannt und wird vlt irgendwann per Update behoben.
Viele Grüsse aus der Schweiz
Und das lassen Sie sich erzählen? Ich habe einen v60 2020 und da ist der Bildschirm noch nie abgestürzt. Egal was ich wie nutze. Der will sich wohl um teiletausch drücken ;-)
Wollte meinem Händler zumindest mal die Möglichkeit geben, sich da erstmal selbst darum zu kümmern. Werde demnächst aber auch noch eine zweite Meinung einholen. Eigentlich war ich bis jetzt immer sehr zufrieden mit ihm, aber das Problem nervt mich jetzt schon eine Weile 🙂
Gemäss meinem Freundlichen soll im Juli ein Update kommen, der dieses Problem lösen soll.
Sind wir mal gespannt...
Ich habe eine XC60 von 2020. Mein Händler hat mir gesagt, dass erst im 3. Quartal eine Lösung geliefert wird. Habe Volvo via App geschrieben. Ich bekomme jetzt eine Betaversion, die die Abstürze während der Fahrt lösen soll. Ist zwar ncht genau mein Verhalten, aber es ist ein Versuch wert. Kann dann berichten, aber da ich zZ. wenig fahre, könnte es noch etwas dauern, bis ich weiss, ob es geholfen hat.