Absturz Touchsreen

Volvo V60 3 (Z)

Hallo,
heute ist mir zum ersten Mal der Touchscreen abgestürzt. Erst war er total dunkel, dann habe ich die Zündung an und aus gemacht, verriegelt und wieder geöffnet. Dann ging er wieder an, aber die Klimaanlage ließ sich nicht mehr einschalten, Sitzheizung auch nicht. Dann habe ich noch ein paar mal ver- und entriegelt und auch mal meinen zweiten Schlüssel probiert und irgendwann ging es dann wieder. Kennt das jemand? Kann der Service da mit einem Update helfen? Danke für eure Antworten.
Gruß Holger

49 Antworten

Ich nutze Apple CarPlay permanent und hatte noch nie einen Absturz des Sensus und/oder des Touchscreens.

Danke. Ich wäre dann mit meiner These widerlegt. 😁 😁

Guten Morgen,
ich teile mal meine Erfahrung mit dem Sensus System.
Am 13.12.2019 habe ich meinen neuen V60 beim Händler abgeholt.
Am 06.05.2020 war mein Auto bei der Rückrufaktion R29998.
Am 03.07.2020 mein erster Sensus Absturz (Neustart 2x dann ging es wieder).
Dann habe ich alle Abstürze dokumentiert (siehe Anhang).
Mein Auto war insgesamt 3 mal in der Werkstatt wegen diesem Problem. 2 mal Update und das letzte mal Sensus Modul ausgetauscht. Der Fehler kam jedesmal nach ziemlich genau 16 Tage, außer das letzte mal nach 22 Tagen, wobei ich da 1 Woche Urlaub hatte und das Auto nicht bewegt wurde.
Da ich keine Lust hatte wieder in die Werkstatt zu fahren, da die langsam auch nicht weiter wissen, habe ich angefangen selber rum zu probieren. (Mein Auto ist noch in der Garantie, deshalb habe ich hier etwas Zeit).

Bisher habe ich immer DAB Radio gehört.

- Andere Radio Sender ausprobiert --> Sensus abgestürzt KEIN Erfolg.
- Ab dem 11.11.2020 nur noch Musik gehört über Apple CarPlay (Bluetooth) --> Sensus läuft über einen Monat OHNE Abstürze.
- Dann war FM Radio dran --> Sensus läuft über einen Monat OHNE Abstürze.
- Seit ca. 2 Wochen habe ich wieder auf DAB gewechselt und warte jeden Tag ab, bis es mir wieder abschmiert --> Sensus läuft OHNE Abstürze.

Also ich denke, dass es tatsächlich an dem DAB Radio liegt, ich bin hier aber noch in der Testphase. Ich warte noch etwas ab, um sicher zu gehen und dann werde ich meinen Händler kontaktieren. Mal sehen, was die dann machen. Wobei ich sagen muss, wenn ich weiß woran das liegt dann kann ich damit leben. Aber die Abstürze vorher, die haben mich Fertig gemacht, ich habe sogar daran Gedacht das Auto wieder zu verkaufen.

Jetzt bin ich gespannt was die anderen zu meiner These Sagen. Viele hier sagen, dass die seit Jahren nie einen Absturz hatten, hier wäre Interessant zu wissen. Haben die DAB und hören die auch über DAB dauerhaft Radio!?

Grüße Kinsti28

Bildschirmfoto-2021-02-12-um-07-45

Ich höre eigentlich nur DAB, alles andere ist die ganz große Ausnahme. In nun rund 13 Monaten, in denen ich den Wagen habe, kann ich mich an keinen Sensusausfall erinnern. Ich kann aber nicht zu 100% ausschließen, dass es mal einen Reboot gegeben hat. Das war bei den Vorgängern aber dermaßen normal, dass ich - sollte es hier einen Reboot gegeben haben - dem keine Beachtung geschenkt habe.

Bin auch ständig mit DAB unterwegs, auch wenn ich mit dem Empfang nicht zufrieden bin, häufige Text- oder Songsprünge mit Wiederholungspassagen. Keine Ahnung ob das von der bordeigenen installierten Technik kommt oder an schlechter Übertragungsqualität liegt. Ausserdem mitunter regional zu wenig Anbieter, hier in B. geht es.
Aber das Sensus ist mir bisher noch nicht abgeschmiert, MJ 2020 Late.

Das mit den Wiederholungen/Sprüngen kommt von der Funktion das das Sensus auf FM ausweicht wenn DAB nicht verfügbar/schlecht ist und dann wieder zurück ins DAB. So kenn ich es auf jeden Fall.
Kannst du abschalten. Das ist aber kein Fehler sondern so gewollt und dem schlechten DAB Empfang geschuldet.

Ja klingt nachvollziehbar, werd mal die automatische FM Übergabe deaktivieren.
Danke für den Tip.

Trotzdem komisch, dass mein alter Seat Leon 2017 nicht nur besseren DAB-Empfang hatte, sondern auch das Hinundherwechseln zwischen DAB und UKW nur dadurch zu bemerken war, dass FM etwas dumpfer klang. Ansonsten keine Sprünge, kein Versatz. Irgendwas haben die also schon vor Jahren bei VW besser hingekriegt. Bin mit Volvo DAB nicht zufrieden, nachdem ich vorher deutlich bessere Erfahrungen bei Seat hatte.

DAB/FM Versatz habe ich nur beim Starten, wenn der DAB Empfang am Parkplatz mäßig war (regelmäßig auf meinem Büroparkplatz). Während der Fahrt bemerke ich den Wechsel nur am Logo im Sensus. Hörbarer Versatz ist dann nicht vorhanden.

Das mit dem hörbaren Versatz hatte ich anfangs auch. Habe es beim 1.Service bemängelt und muss sagen das es jetzt geht. Weiß aber nicht ob es speziell angegangen wurde oder das gesamte Update für Abhilfe gesorgt hat. Zumindest wird es jetzt nur etwas leiser/dumpfer wenn das Radio auf FM umschaltet.

Zitat:

@frank9-5 schrieb am 9. Februar 2021 um 15:32:48 Uhr:



Zitat:

@Holger S. schrieb am 9. Februar 2021 um 07:43:45 Uhr:


Vielen Dank für eure Vorschläge, die sind ja bestimmt nett gemeint. Aber bei einem 70k€-Auto erwarte ich etwas anderes, vor allem wenn der Fehler seit 2016 bekannt sein soll.

Da ist er wieder - der Hinweis auf den Preis...🙄

Heißt das eigentlich umgekehrt, dass die Verkäuferin, die für ihren Corsa vermutlich wesentlich länger gespart hat, als die meisten hier für Kauf oder gar nur Leasing, damit leben muss, wenn solche Softwareprobleme am 30k€ Auto auftreten?

Dir ist schon klar, dass das zwei verschiedene Preisklassen und Kaufkräfte sind?

Der eine kann, der andere muss aus diesem Preissegment die Ware nehmen.

Und ja, hast auch recht - alle sollten Fehlerfrei sein - wobei wir alle wissen, dass wir hier immer noch die Betatester sind..,

Wenn ich freiwillig das dreifache für einen Wagen bezahle, dann sicher nicht nur weil da was anderes auf der Motorhaube steht - da muss schon einiges anders sein.
Und ja - in der Preisklasse darf man auch etwas anderes erwarten - heißt aber auch nicht, dass Fehler ausgeschlossen sind - können, sollten aber nicht passieren.

Gruß Didi

Wenn du den Unterschied zwischen einem Corsa und einem Volvo nicht merkst, kannst du beim nächsten Fahrzeugwechsel viel Geld sparen 😉

Eventuell kann ein Corsakäufer die Preisklasse nicht wechseln, dafür ist die Auswahl in dem Segment riesig. Das Argument Preis ist schlicht keins.

Was hat denn der Preis eines Autos mit der Software zu tun.

Das ist ungefähr so wie wen ich erwarten würde dass auf einem HB Business Laptop für 3000€ Software stabiler läuft als einem 400€ Acer Gedöns.

Wenn ich für 70k nicht mehr Qualität erwarten darf, wie für 20k, dann kann ich mir künftig viel Geld sparen.

Mein Sensus ist auch schon ein paar Mal abgestürzt. Höre meist DAB. Das mit FM oder USB teste ich mal.
Obwohl mir auch aufgefallen ist, dass es meistens abgestürzt war, nachdem ich den Wagen nur für wenige Minuten kurz parkte - schnell zum Postschalter oder Kiosk - und anschließend wieder weg fuhr. Wenn der Wagen länger gestanden hatte waren die Probleme kaum aufgetreten.

Deine Antwort