Absteiger des Monats
Hallo Forum Kollegen,
in der Zeitschrift "auto test" (Heft 5) wird der GLK im Vergleich zu anderen SUV`s als "Absteiger des Monats" bezeichnet. Habe ebenfalls gehört, daß MB selber mit den Abverkäufen des GLK ganz und garnicht zufrieden ist. Was ist da los?
Viele Grüße aus Hannover
Thomas
Beste Antwort im Thema
Hi Allerseits,
leider ist der GLK in "guter" Gesellschaft mit den anderen Modellen bei MB.
Wer sich seit mehreren Monaten die Verkaufszahlen der einzelnen Modelle (im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat) anschaut, wird feststellen, daß MB als DER große Verlierer der deutschen Hersteller dasteht.
Wenn man sich die Werte von Audi und BMW dagegen stellt, fällt auf, daß es nicht wirklich ein Premium Problem ist - es ist leider ein MB Problem.
Am GLK lässt sich ablesen, was bei einigen der letzten Modelle auch falsch lief: Der Wagen ist einfach in allen Maßen um wenige cm zu klein geraten. Ausserdem ist Design der neuen Mercedes' Modelle zumindest als diskussionsfähig zu betrachten.
Und wie bereits seit langem: Die Wagen sind teuer - zu teuer. Sprich: Der Mehrwert gegenüber den Mitbewerbern darf sich nicht nur auf maximal-preise auf der Rechnung darstellen.
Während BMW mit seinen "efficient dynamics" wirklich den Flotten CO2 Verbrauch massiv gesenkt hat, konnte z.B. Audi seine Produkte vom Design her an die Spitze bringen. So sind die beiden Konkurrenten jeweils benchmark in den genannten Bereichen. Und Mercedes ? Nur noch teuer !
Während Toyota mittlerweile M I L L I O N E N von bezahlbaren, funktionalen hybrid-Fahrzeugen absetzt, kontert Mercedes mit einer S-Klasse, bei der eine kleine Hybrid-Einheit die Leistung von > 300 PS auf einen noch absurderen Wert hebt...Na Bravo....
Da haben die Jungs aus Rastatt seit X Jahren zwei Modelle mit Sandwich Boden (A-und B-Klasse), und jetzt wo man endlich mal hybrid Technik in den leer-stehenden Raum einbauen könnte passiert was ? Die in den einschlägigen Zeitschriften neu vorgestellten Modelle der nächsten A-und B-Klasse verlieren den Sandwichboden....ich verstehe das leider nicht...
Was muß getan werden ? Das Design muß wieder besser werden d.h. langlebiger werden( ok...subjektiver Punkt...). GLK ist eigentlich nur etwas zu klein, aber die neue E-Klasse sieht (von aussen) nicht sehr elegant aus.
Viel, Viel wichtiger ist aber die Technologie-Führerschaft, die man vom Erfinder des Automobils erwartet: Elektro- und Hybrid-Modelle von A-und B-Klasse....und nicht so Alibi-Teile wie bei der S-Klasse
Gruß, Tommy
Übrigens: Der Markt regelt die überzogenen Neupreise bereits seit einigen Jahren auf dem Gebrauchtwagen-Markt....Denn wenn ein Jahreswagen beispielsweise wie von der E-Klasse 45 % seines Listenpreises verloren hat, sollte uns das über die Mond-Preise der Neuwagen einiges verraten.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LuWien
Ernüchterung 2.Teil:Zitat:
Original geschrieben von LuWien
Ich kann mir nicht vorstellen, daß das Werk in Bremen nicht ausgelastet ist 😕.Bei dem Verkaufs-Interesse welches manche MB-Händler an den Tag legen? Anfragen wurden nicht beantwortet .... ach ja, es war ja Urlaubszeit 😉😛!
Ich bin gespannt wie es weiter geht .
Ich werde sicher keinen Verkäufer zum Verkauf nötigen - "Es gibt ja noch andere Mütter mit schönen Töchtern!". 😁😁
- Anfragen übers Internet bezüglich einer Probefahrt werden nicht beantwortet; kein Echo der angeschr. Händler(mehrere!), 😕
- e-mails mit detail. Fragen zum Fahrzeug werden nicht beantwortet, 😕
- aktuelles Prospektmaterial inkl. Preisliste bei den Händlern nicht verfügbar; gestern wurde mir ein Prospekt /Stand 30.04.2008 als aktuell angeboten, 🙄
- Konfigurator auf MB-Austria-homepage mangelhaft; bei gleicher Eingabe kommt immer was anderes raus, unterschiedliche Preise, unterschiedliche Auflistung was Serien- und was Sonderausstattung ist. 😠Da "rennen einige Räder im Dreck", das ist kein Einzelfall, da nützt ein Jammern von wegen "Wirtschaftskrise" nichts, das ist hausgemacht! 😕
Das ist nicht die Unternehmens-Qualität die ich mir von einem Premium-Hersteller erwarte!
Junge, dann erkundige Dich mal bei VW nach einem Phaeton :-(
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Junge, dann erkundige Dich mal bei VW nach einem Phaeton :-(Zitat:
Original geschrieben von LuWien
Ernüchterung 2.Teil:
- Anfragen übers Internet bezüglich einer Probefahrt werden nicht beantwortet; kein Echo der angeschr. Händler(mehrere!), 😕
- e-mails mit detail. Fragen zum Fahrzeug werden nicht beantwortet, 😕
- aktuelles Prospektmaterial inkl. Preisliste bei den Händlern nicht verfügbar; gestern wurde mir ein Prospekt /Stand 30.04.2008 als aktuell angeboten, 🙄
- Konfigurator auf MB-Austria-homepage mangelhaft; bei gleicher Eingabe kommt immer was anderes raus, unterschiedliche Preise, unterschiedliche Auflistung was Serien- und was Sonderausstattung ist. 😠Da "rennen einige Räder im Dreck", das ist kein Einzelfall, da nützt ein Jammern von wegen "Wirtschaftskrise" nichts, das ist hausgemacht! 😕
Das ist nicht die Unternehmens-Qualität die ich mir von einem Premium-Hersteller erwarte!
peso
Hallo tcmoers,
glaubst Du, daß VW in der "gleichen Liga spielt?"😉
Die Fahrzeuglänge allein bestimmt noch nicht die Klasse - außer AutoBild behauptet, daß der SKODA Supperb genauso gut sei wie die MB E-Klasse. 😁😁