Absteigen beim Tanken

Hallo Ihrs,

Heute ist mir was komisches passiert... 

Ich war bei der Shell um meine Moppete zu betanken als plötzlich ein Tankmensch (Der macht da wohl Service) auf mich zu kam um mir zu erklären, das ich beim tanken nicht auf der Kiste sitzen bleiben dürfe... Stünde so in den Hausregeln, welche ich mit befahren des Grundstückes akzeptiert hätte...

Ich hab ihn zwar mal dezent darauf hin gewiesen, das die AGB dort nirgendwo ausliegen und ich so garnicht erst die Möglichkeit hatte, von diesem Kenntnis zu nehmen - aber er meinte nur, beim nächsten mal gibt´s "Hausverbot"...

Naja, weil die mein Geld wohl offensichtlich nicht wollten, bin ich dann 300 Meter weiter zum nächsten Spritdealer gefahren - Auch wenn der teurer war. 

Aber dort hat sich auch keiner daran gejuckt, wie ich meine Kiste tanke. 

Wie ist das bei euch - Bleibt ihr sitzen, gibt es bei euch auch so rigerose Kundenvergrauler und wie haltet ihr es damit?

Beste Antwort im Thema

Ich steige immer ab beim Tanken, weil es viel einfacher ist. Auch mein Mopped hat nur einen Seitenständer (links), allerdings ist der Tankdeckel etwas seitlich rechts angebracht, sodass volltanken am besten geht, wenn das Teil vernünftig abgestellt ist. Da hat wohl einer der Konstrukteure mal mitgedacht.

Beruflich habe ich mit der Vermeidung von Unfällen zu tun. Eine der wichtigsten Unfallvermeidungsstrategien ist es, den Menschen vor sich selbst zu schützen. Unfälle entstehen meistens dadurch, dass etwas schneller oder bequemer gehen soll. Dann wird der Mensch sehr kreativ und fängt an sich in Gefahr zu bringen ohne dass er es wahrnimmt.

Übrigends sollte man die Sache mit dem Benzin nicht unterschätzen. In 99.9% der Fälle könnte man wohl sogar beim Tanken problemlos auf dem Mopped sitzen und dabei sogar mit dem Handy telefonieren, ohne dass sofort alles in die Luft fliegt. Das allein macht kein Unglück aus.

Hier liegt die Gefährdung darin, dass jemand etwas zu weit von der Säule entfernt steht, sitzend versucht an den Zapfhahn zu kommen und ihm dann das Möpp umfällt und etwas vom restlichen Benzin im Tank rausschwappt und auf den Krümmer kommt. Dann wird immer noch nichts explodieren oder brennen. Jetzt muss entweder der Motor noch laufen (deswegen soll der Motor abgestellt werden!) und die Zündung mit nicht mehr ganz astrein isolierten Kabeln kann den entscheidenen Funken beitragen oder bei einer verbastelten Elektrik entsteht beim Umfallen irgendwo ein kleiner Funken durch einen Wackelkontakt. Erst dann brennt es.
Blöd wird es für den Moppedfahrer, weil er bestenfalls während der Verpuffung direkt über dem Mopped steht oder schlimmstenfalls mit dem Bein eingeklemmt unter dem brennenden Mopped liegt und nur hoffen kann, dass er da schnell rausgezogen wird. Helfer wird's aber wenige geben, da sich kaum ein Freiwilliger findet, der bei einem Feuer an einer Tankstelle zur Zapfsäule rennt.

Die Gefährdung wird unterschätzt, weil viele Dinge zusammen kommen müssen:
- Man muss erst einmal umfallen ("So blöd bin ich nicht!"😉
- Es muss noch soviel Benzin im Tank sein, damit etwas rausschwappen kann. ("Ich tanke nur, wenn der Tank fast leer ist. Da kommt nix mehr raus"😉
- Der Motor läuft noch ("Geht nicht, ich muss den Schlüssel abziehen, um den Tank aufzuschliessen"😉
- Zündkabel nicht mehr ganz ok ("Mein Zündung läuft tipp topp"😉
- Irgendwo ein Wackelkontakt ("Ich fummel da nicht dran rum. / Meine Kabel sind in Ordnung!"😉

Das Unwahrscheinlichste aber Wichtigste in dieser Kette ist das Umfallen. Der Rest kann dann leicht dazu kommen. Aber das Umfallen lässt sich am einfachsten durch entsprechendes Verhalten vermeiden.

Den grössten Fehler den man selber machen kann, ist zu sagen, dass das mir nicht passieren kann, weil ich mich ja nicht so dämlich anstelle.

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


Das Aufbehalten des Helms als (schwere) Straftat zu bezeichnen, finde ich nun doch etwas übertrieben.
😉

Die schwere Straftat ist hier das Geldabheben mit einer

gestohlenen

Kreditkarte.

@Drahkke
Du hast offenbar zweimal mein Emoticon übersehen und einmal (beim Zitieren) unterschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


[_] mit gezücktem Stinkefinger in die Radarfalle rasen.

Wahahahahaha... So wie

dieser Bonuspunktesammler hier?

Solche Vollhonks braucht das Land... 😁

Ja, dazu gibt's hier auch schon einen Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...edfahrer-26-mal-geblitzt-t3907347.html

Ähnliche Themen

Jo, danke. Aber ich schau nie ins Rollerforum daher weis ich das auch nicht. Habs nur gestern irgendwo gehört (TV/Radio) und musste bei der Liste gleich dran denken. 😉

Zitat:

Wenn jemand meint, daß er sein Bike besser abstellt und absteigt, dann ist das seine Sache und in meinen Augen vollkommen i.O.
Nur finde ich Aussagen wie: ich habe Angst, mit dem Möp beim Tanken umzukippen, ich muß mich so weit strecken, um an den Tankrüssel zu kommen, ich verliere im Sitzen die Kontrolle über die Zapfpistole usw., (für mich) nicht nachvollziehbar.

Zurück zum Thema. Die obige Aussage kann ich nur unterstreichen.

Ich tanke meinen Shopper generell im Sitzen, und das ohne jegliche Verrenkungen. Seitenständer ist draußen, Zigarre und Motor sind aus (Schlüssel wird fürs Tankschloss benötigt). Die Zapfsäule befindet sich im Regelfall rechts. Die Zapfpistole wird bequem mit der rechten Hand gegriffen und nach erfolgtem Tankvorgang (Einfüllstutzen mittig vor mir) wieder eingehangen. Mit der linken Hand setze ich den Tankverschluss auf und drehe mit der rechten den Schlüssel. Anschließend steige ich erst vom Bike ab.

Hierbei habe ich bis jetzt weder Helm (Pilot) noch Handschuhe ausgezogen. Ersterer bleibt beim Gang zur Kasse auf dem Schädel, letztere ziehe ich auf dem Weg dorthin aus, damit ich leichter an Scheine und Kleingeld im weitverzweigten System von Hose und Jacke komme. Beim Gang zurück werden die Handschuhe wieder übergestreift, der Schlüssel gegriffen, gestartet und los geht es wieder, mit einem bis zum Rand gefüllten Tank (und einem tiefen satten Sound). Probleme gab es bis dato weder mit Shell, noch mit Aral, noch mit Jet, noch mit .... irgendeiner anderen Tanke. Von einer solchen Anmache lese ich hier zum ersten mal. Alle sind freundlich und wünschen sich gegenseitig eine gute Fahrt und einen schönen Tag.

Probleme gibt´s, die glaubt man gar nicht. 😕

Gruss / Leitwolf10

Zitat:

Original geschrieben von Leitwolf10



Ich tanke meinen Shopper generell im Sitzen, und das ohne jegliche Verrenkungen. Seitenständer ist draußen, Zigarre und Motor sind aus (Schlüssel wird fürs Tankschloss benötigt). Die Zapfsäule befindet sich im Regelfall rechts. Die Zapfpistole wird bequem mit der rechten Hand gegriffen und nach erfolgtem Tankvorgang (Einfüllstutzen mittig vor mir) wieder eingehangen. Mit der linken Hand setze ich den Tankverschluss auf und drehe mit der rechten den Schlüssel. Anschließend steige ich erst vom Bike ab.

Hierbei habe ich bis jetzt weder Helm (Pilot) noch Handschuhe ausgezogen. Ersterer bleibt beim Gang zur Kasse auf dem Schädel, letztere ziehe ich auf dem Weg dorthin aus, damit ich leichter an Scheine und Kleingeld im weitverzweigten System von Hose und Jacke komme. Beim Gang zurück werden die Handschuhe wieder übergestreift, der Schlüssel gegriffen, gestartet und los geht es wieder, mit einem bis zum Rand gefüllten Tank (und einem tiefen satten Sound).

Boah, Leitwolf, das sieht bestimmt unheimlich kuhl aus, wenn du tanken fährst. Poste doch mal, wann und wo du das nächste Mal machst, damit wir zugucken können.

(Gnignigni...)

Übrigens, Leitwolf: Chopper schreibt sich nicht mit S, und ein Shopper hat keinen Sound
http://microcarmuseum.com/tour/aws-shopper.html

Bruhaha...

Leute, dieser Thread hat wirklich noch Potenzial;-)

Zur Verdeutlichung...

Hier ein Bild vom "Shopper Royal"

http://tinyurl.com/co5h6rb

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Zur Verdeutlichung...

Hier ein Bild vom "Shopper Royal"

http://tinyurl.com/co5h6rb

Eines der seltenen Zweiräder, die auch zweispurige Fahrzeuge sind. Und super Zuladungsmöglichkeiten!

Naja..

ich glaube, es kann zu recht ominösen Aktionen kommen wenn man mit dem Shopper Royal und aufgesetzten Helm versucht im sitzen zu tanken....

..oO(..obwohl - unten am Markt schaffen das welche. Aber, die haben den Sprit dann schon im Fahrzeug dabei.....

Zitat:

Original geschrieben von Winki 83


Mich Stört das Schild "Helm abnehmen" in der Bank.
Und bis man dann noch die Sturmmaske aus hatt, beim Geld abheben tz, tz, tz...

Das habe ich noch nie gesehen. Aber ich würde auch schon von selbst darauf kommen, dass die Schaltertanten wohl sicher etwas nervös würden, wenn ich da mit Helm heranspaziert käme. Für den Geldautomaten im Vorraum nehme ich den Helm aber nicht ab.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Das habe ich noch nie gesehen. Aber ich würde auch schon von selbst darauf kommen, dass die Schaltertanten wohl sicher etwas nervös würden, wenn ich da mit Helm heranspaziert käme. Für den Geldautomaten im Vorraum nehme ich den Helm aber nicht ab.
...

Als ich noch in Köln wohnte hatten wir dort ein Bankfiliale, die zweimal hintereinander innerhalb von 6 Wochen von jemandem mit Helm überfallen wurde. Dann gab's da auch "Helmverbot" und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Schalterdamen ziemliche Panik bekommen, wenn sie einen Helm in der Bank sehen, nachdem sie zweimal in eine Waffe geschaut haben.

Zum Bezahlen nehme ich aus den genannten Gründen meinen (Integral)Helm natürlich ab.
Eine Bank würde ich auch nicht mit Helm betreten - das ginge fast in Richtung Hausfriedensbruch.

Selbst eine Automatenbank würde ich besser helmlos betreten.
Ich habe einige Beiträge weiter oben eine nicht ganz ernst gemeinte Frage gestellt.
Fakt ist aber, daß solche Filialen videoüberwacht werden.
Man macht sich einfach unnötig verdächtig.

Beim Tanken nehme ich den Helm nicht ab, weil ich keine vernüntige Ablegemöglichkeit sehe.
Mit Helm durch die Gegend zu laufen finde ich ziemlich unbequem - wie mit Gas- ABC-Schutzmaske früher beim Bund. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Boah, Leitwolf, das sieht bestimmt unheimlich kuhl aus, wenn du tanken fährst. Poste doch mal, wann und wo du das nächste Mal machst, damit wir zugucken können.

(Gnignigni...)

OK sampleman, kein Problem. Hauptsache, Du hast keine Angst neben mir in die Luft zu fliegen, weil das ja alles so fürchterlich gefährlich ist.  Wie es im Übrigen aussieht, ist mir herzlich egal. Es ist bequem und zeitsparend.

Zitat:

Übrigens, Leitwolf: Chopper schreibt sich nicht mit S, und ein Shopper hat keinen Soundhttp://microcarmuseum.com/tour/aws-shopper.html

Zitat:

Bruhaha...

Danke für die ortographische Belehrung. Es freut mich immer, wenn auf korrekte Schreibweise geachtet wird. Das zeichnet dich aus 😉. Der Link ist nett. Gibt es den auch in deutscher Sprache? Es ist doch eine Berliner Produktion, oder?

Aber zurück zur falschen Schreibweise. Meinen Sound-(C)Shopper schreibe ich bewusst mit "S". Die Assoziation ist hier "s....chöööööön". Jeder hat nun einmal so seine Vorlieben und auch Macken.  - Was fährst Du denn, wenn man fragen darf?

Gruss / Leitwolf10

Edit:  Frage hat sich erledigt, sehe gerade die BMW. Dann ist schon alles klar, Seitenständer nur als Beiwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Leitwolf10



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


(Gnignigni...)

OK sampleman, kein Problem. Hauptsache, Du hast keine Angst neben mir in die Luft zu fliegen, weil das ja alles so fürchterlich gefährlich ist.  Wie es im Übrigen aussieht, ist mir herzlich egal. Es ist bequem und zeitsparend.

Zitat:

Original geschrieben von Leitwolf10



Zitat:

Übrigens, Leitwolf: Chopper schreibt sich nicht mit S, und ein Shopper hat keinen Soundhttp://microcarmuseum.com/tour/aws-shopper.html

Zitat:

Original geschrieben von Leitwolf10



Zitat:

Bruhaha...

Danke für die ortographische Belehrung. Es freut mich immer, wenn auf korrekte Schreibweise geachtet wird. Das zeichnet dich aus 😉. Der Link ist nett. Gibt es den auch in deutscher Sprache? Es ist doch eine Berliner Produktion, oder?
Aber zurück zur falschen Schreibweise. Meinen Sound-(C)Shopper schreibe ich bewusst mit "S". Die Assoziation ist hier "s....chöööööön". Jeder hat nun einmal so seine Vorlieben und auch Macken.  - Was fährst Du denn, wenn man fragen darf?

Gruss / Leitwolf10

Edit:  Frage hat sich erledigt, sehe gerade die BMW. Dann ist schon alles klar, Seitenständer nur als Beiwerk.

*Faule Ausrede!

Dann hättest du sicher "S

c

hopper" geschrieben.

2345 Erbsen..

2346 Erbsen..

2347 ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen