Abstandstempomat nachträglich freischalten

Mercedes EQC N293

Liebe Community,

ich komme aus dem Audi-Lager. Nun möchte ich vom Verbrenner auf Elektromobilität umsteigen.
Zuerst hatte ich mit einem e-tron geliebäugelt. Aber die Modelle aus 2020/2021 bieten eben nicht die Reichweite, die ich von einem EQC erwarten kann. Daher suche ich nun intensiv nach einem Gebrauchten aus 2020 - 2022.

Gefunden hätte ich nun ein mich interessantes Modell. Hat alles an Bord, was ich möchte. Alles? Naja, der Abstandstempomat fehlt. Nun habe ich gelesen, dass man den Abstandstempomaten über Mercedes me freischalten lassen kann, wenn der Wagen über das MBUX Multimediasystem verfügt.
Vom Händler habe ich auf Anfrage noch keine Rückmeldung erhalten. Macht aber nichts, weil ich mich darauf auch nicht alleine verlassen möchte. Auf Motor-talk sind für mich ohnedies die wahren Profis aktiv! :-)

Jedenfalls hat der Wagen lt. Ausstattungsliste "549 MBUX Multimediasystem" angeführt.
Weiters sind aktiver Spurhalteassistent und Verkehrszeichensasistent an Bord. Diese Assistenten arbeiten ja aber kamerabasiert. Würde dann der Abstandstempomat nachträglich auch "nur" kamerabasiert arbeiten anstatt mit Radar?

Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten!

Grüße, Klaus

5 Antworten

Im Kufatec Nachrüstsatz, wird die Software per OBD geändert aber auch das Tastenfeld auf der linken Seite des Lenkrads...
Ich bin jetzt aber überfragt, ob es beim EQC überhaupt unterschiedliche Tastenfelder beim Lenkrad gab...
hier der Link zum Nachrüstsatz:
Komplettset zur Nachrüstung Distanzregelung Code 239 für Mercedes Benz EQC-Klasse N293

Vielen Dank erstmal!
Kufatec sagt:

  • Komplett-Set zum Nachrüsten der automatischen Distanzregelung (ACC) für Mercedes Benz EQC-Klasse N293
  • durch einen Radarsensor im vorderen Stoßfänger regelt das System sowohl die Geschwindigkeit als auch den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug

und der Lieferumfang:

  • Original Tasten Multifunktionslenkrad
  • KUFATEC Codierdongle

Bedeutet das nun, dass der Radarsensor beim EQC generell verbaut ist?
Ich hab auch gelesen, dass dieses Komplett-Set nicht funktioniert bei

  • Nicht passend für Fahrzeuge mit MBUX Multimediasystem NTG7 (Code 0U1)

Und direkt auf Mercedes für das Freischalten über Mercedes me:
Technische Voraussetzungen
Der Aktive Abstands-Assistent DISTRONIC ist in Fahrzeugen mit dem Multimediasystem MBUX der Generation NTG7 verfügbar und setzt ein Lenkrad mit Taste zum Einstellen des Assistenten (5B0) voraus.

Bedeutet für mich, dass da offensichtlich bei Fzg mit MBUX NTG7 der Radarsensor ebenfalls schon verbaut ist und dennoch das Tastenfeld am Lenkrad auszutauschen ist.

Kann das jemand hier bestätigen?
Hat schon mal jemand ACC nachgerüstet?

Vielen Dank nochmals!

Hallo Klaus,

für mich stellt sich bei sowas immer die Frage, ob man sich nicht lieber einen EQC sucht, der die gewünschte Ausstattung hat.

An diesem Punkt wie du war ich auch, und hab mir die Frage gestellt was brauche ich wirklich.

Bei Gebrauchten ists halt oft so das nicht alles drin ist was man gerne hätte.

Nachrüsten geht zwar meist, aber zu nem sehr hohen Preis.

Wenn du keinen Druck hast, lieber weiter suchen, bis der Passende auftaucht.

Wäre mein Tipp für dich. :)

Grüße

Andi

Hallo Andi,

hast zu 100% recht! Nachrüstungen sind meist etwas hakelig.

Dieser Wagen wäre sehr gelegen gekommen, weil bis auf den Abstandstempomaten wirklich alles dabei ist, was ich haben möchte. und wenn es möglich gewesen wäre, direkt bei Mercedes das Feature on demand dazubuchen zu können, hätt ich zugeschlagen.

Aber ich konnte schon in Erfahrung bringen, dass der Wagen dafür nicht geeignet ist und wenn, dann nur die Kufatec Lösung in Frage kommt. Das ist mir dann doch zu blöd.

Ich werde deinen Rat beherzigen und einfach abwarten, bis der passende Wagen um die Ecke kommt. :-)

Gruß, Klaus

Ich kann es auch nicht zu 100% sagen, aber angeblich haben alle EQC eine automatische Rekuparation. Dazu die Wippe länger gezogen halten und es erscheint statt D ein A. So wird die Rekuparation angepasst, ob vor einem ein Auto fährt oder nicht. Das geht nur mit Radar—> alle haben das verbaut, aber nicht alle haben den Tempomaten verbaut. Klingt sinnlos :-)

Deine Antwort