Abstandsradar nachrüsten

BMW 5er E60

Moin moin!

Seit 2 Wochen fahre ich einen 530d mit eigentlich sehr guter Ausstattung. Da es ein Lagerfahrzeug war welches zu einem guten Kurz verkauft wurde konnte ich leider keine Extras mehr hinzufügen.

Was mir wirklich zu meinem vollständigem Glück fehlt ist das Abstandsradar.

Kann man dieses nachrüsten?

Diese Option fehlt mir absolut da ich viel Landstrasse und auch Autobahn fahre...

Kann mir mir hier jemand helfen???

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Michael

Beste Antwort im Thema

Ich darf mich selbst zitieren :-)

Hallo,

um ein paar Fakten zu liefern:

1.) Das "alte" ACC2 ist def. nachrüstbar. Es gibt sogar eine Anleitung von BMW. Es wird lediglich der Sensor verbaut. Die gesamte Steuerung für AAC2 befindet sich im Sensor selbst, daher ist er auch so teuer. Anschliessend muss noch codiert werden. Die Einmessung des Systems bedarf eines speziellen Prüfstandes und ist sehr aufwändig. Der Sensor sitzt mit zwei (x/y Achse) Justierschrauben in der Stoßstange. Die Einheit muss auf das µ genau eingestellt werden:

a.) Damit der reflektierte Radarstrahl richtig "zurückkommt"
b.) ...Daraus dann Geschwindigkeit und Entfernung des vorausfahrenden Fahrzeuges berechnet wird
c.) Fahrzeuge die in den Strahl von rechts oder links einfahren auch als solche erkannt werden etc...

Das Gerät macht bei jeder Aktivierung einen Selbstest, ob die Sollwerte noch stimmen. Hat sich irgendetwas verändert (im µ -Bereich langt schon) dann steigt es aus und "möchte" neu justiert werden.

Der Sensor kostet ohne Montage neu um die 1.500 Euro.

2. Das "neue" AAC mit Stop and go Funktion ist nicht nachrüstbar. Zusätzlich zum bekannten Sensor ( das ist das Fernbereichsradar) sind noch zwei Nahbereichssensoren unter der Stoßstange verbaut.

3.) Das "neue" ACC mit Stop and go Sensor ist seit Modelljahr 2008 (also Herbst 2007) im Einsatz.

4.) Das ACC optimiert in der Tat die Beschleunigungskurven über die Navigationsdaten ebenfalls werden andere Parameter verwendet wenn die Sport-Taste aktiviert ist.

VG aus München

Simon

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

...teste es mal wenn es dunkel ist. Dann kann man am besten die Bremslichter im Rückspiegel sehen...oder regel mal mehr als 40 Km/h runter, dann merkt man es das es aktiv bremst.

habs ausprobiert... leider ohne Erfolg.

Nur der Gas geht weg. Es wird definitiv nicht aktiv gebremst.

habe den Tempomat auf 120km/h auf dem Autobahn gesetzt und dann den Hebel zu mir gezogen. Der Zeiger fiel auf 50Km/h, jedoch hat mein Dicker nicht gebremst! Nur Gas war weg...

Offensichtlich habe ich Tempomat ohne die Bremsfunktion... mist...

Jup, das wird denn wohl so sein...

Zitat:

Original geschrieben von LoGGoL



Zitat:

...teste es mal wenn es dunkel ist. Dann kann man am besten die Bremslichter im Rückspiegel sehen...oder regel mal mehr als 40 Km/h runter, dann merkt man es das es aktiv bremst.

habs ausprobiert... leider ohne Erfolg.
Nur der Gas geht weg. Es wird definitiv nicht aktiv gebremst.

habe den Tempomat auf 120km/h auf dem Autobahn gesetzt und dann den Hebel zu mir gezogen. Der Zeiger fiel auf 50Km/h, jedoch hat mein Dicker nicht gebremst! Nur Gas war weg...

Offensichtlich habe ich Tempomat ohne die Bremsfunktion... mist...

Hast Du denn den aktiven Tempomaten? Den, der selbständig die Geschwindigkeit verringert, wenn ein langsameres Fahrzeug vor Dir auftaucht?

Mfg
Hermann

Fazit nach einem Gespräch mit meinem BMW Händler:

1. Das System, egal welches ist nicht nachrüstbar
2. BMW untersagt aus Sicherheitsgründen die Nachrüstung
3. Leitungen im Kabelbaum fehlen
4. Altes System kann nicht in neuer Software integriert werden

Somit ist dieses wohl erledigt. Vielen Dank noch einmal an alle die hier mitgewirkt haben.

Ähnliche Themen

Hallo,

Das ACC kann man schon Nachrüsten.
Ich habe es bei meinem E61 auch gemacht.
Ein Kumpel hat es dann Programmiert funktioniert einwandfrei.
Beim BMW gibt es auch keine Probleme beim Auslesen vom Fahrzeug.

Zitat:

Ich habe es bei meinem E61 auch gemacht.

Hast Du Tempomat mit Bremsfunktion oder ohne?

Mit Bremsfunktion natürlich.

Hallo Freunde,

ob das nachrüsten nun möglich ist oder nicht weis ich nicht, aber schon mal der Logik halber müsste es gehen da ja alles von Steuergeräten gesteuert wird und die Hardware auch einfach eingebaut werden kann. Fehlende Kabel können nötigensfalls gezogen werden, BMW muss dann nur noch ein SW Update einspielen damit der Wagen auch weis das er das System hat und nutzt.

Das mit dem TEMPOMAT MIT UND OHNE BREMSFUNKTION is ne Baujahrgeschichte, mein dicker, ein 535d LCI hat den, der vor LCI bzw. der Touring meiner Frau hat den nicht. Alle Tempomaten ab Facelift sind mit Bremsfunktion, alle vor Facelift und ohne ACC haben keine Bremsfunktion.

Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Lg aus Linz, Andi

Kombi müsste neben Lenstockhebel auch noch wegen der fehlenden Balkenanzeige getauscht werden.

Wäre dieses denn bei einem Model BJ 09/2005 möglich?
Tempomat ist vorhanden. Ein Radarsensor habe ich hier auch liegen.
Im Tacho habe ich auch diese Abstands Symbole gesehn wenn die Sonne leicht drauf scheint.....

Zitat:

Original geschrieben von Hase577



Hallo,

Das ACC kann man schon Nachrüsten.
Ich habe es bei meinem E61 auch gemacht.
Ein Kumpel hat es dann Programmiert funktioniert einwandfrei.
Beim BMW gibt es auch keine Probleme beim Auslesen vom Fahrzeug.

wenn du es nachgerüstet hast, dann erzähl uns doch bitte "wie"!?!

was für ein bj hast Du denn und welche andere ausstattung, die elementar für die nachrüstung sind?

Zitat:

Original geschrieben von ange335


Hallo Freunde,

ob das nachrüsten nun möglich ist oder nicht weis ich nicht, aber schon mal der Logik halber müsste es gehen da ja alles von Steuergeräten gesteuert wird und die Hardware auch einfach eingebaut werden kann. Fehlende Kabel können nötigensfalls gezogen werden, BMW muss dann nur noch ein SW Update einspielen damit der Wagen auch weis das er das System hat und nutzt.

Das mit dem TEMPOMAT MIT UND OHNE BREMSFUNKTION is ne Baujahrgeschichte, mein dicker, ein 535d LCI hat den, der vor LCI bzw. der Touring meiner Frau hat den nicht. Alle Tempomaten ab Facelift sind mit Bremsfunktion, alle vor Facelift und ohne ACC haben keine Bremsfunktion.

Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

Lg aus Linz, Andi

Also, kann man jetzt beim 535d LCI das ACC mit Stop&Go nachrüsten, oder nicht? Das geht irgendwie nicht hervor aus den Posts. SimonE46 scheibt, es ginge nicht...

Kann jemand ein bisschen Licht ins Dunkle bringen?

LG

Klar gehts.
Aber sehr sehr aufwendig.

Du brauchst einen neuen DSC/ ABS Ventilblock. einen der das Stop and Go kann.
Die ganzen Radargeschichten, also den LRR und 2 SRR hinter der Stoßstange.

Dann muss der Fahrersitz eine belegunserkennungsmatte drinhaben.

die ganzen Verkabelungen, Lenkstockheben, neuer FA und codierung...

Machbar ist alles, ob der Aufwand dafür steht muss jeder für sich entscheiden.

C

Deine Antwort
Ähnliche Themen