- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- Abstandsmessung Hiiilllllfffeee!
Abstandsmessung Hiiilllllfffeee!
Hallo Leute, hatte gestern wahrscheinlich eine Begegnung mit einer Abstandsmessung. Ich hätte es gar nicht bemerkt wenn mein Vordermann nicht unvorhergesehen gebremst hätte.
Es war eine winzige Videokamera, welche von einer Brücke hin.
Vor der Brücke waren zwei Querstreifen auf der AB.
Meine Fragen:
Welchen Abstand haben die Querstreifen?
Bin ca 110 km/h gefahren und der Abstand betrug ca. 20 m. Ich war direkt vor dem ersten Querstreifen und mein Vordermann direkt auf dem zweiten Querstreifen. Hab schon in den einschlägigen Foren geschaut aber nix verwertbares gefunden.
Geblitzt hat übrigens nix, es war nur die Kamera zu sehen.
Danke für alle Antworten!
16 Antworten
Der Mindestabstand sollte in der Regel mindestens den halben Tachowert betragen, was bei Dir bei 110 km/h also 55 Meter wären. Wirst also bei Deinen 20 Metern um eine Verwarnung oder Anzeige nicht rum kommen.
Info zur Abstandsmessung: Wird auf Film aufgenommen und dann ausgewertet, also kein Blitz!
VG und viel Glück!
Wenn der Vordermann aber plötzlich gebremst hat, dann ist das auf dem Video zu sehen. Das muss die Rennleitung berücksichtigen.
Gruss Tosche
Also ich würde gefilmt und geblitzt! Die Kamera ist aber eigentlich immer oben auf einer Brücke montiert um es auf 500Meter zu sehen! Wenn es nicht geblitzt hat war die Kamera vielleicht noch nicht bereit! Bei deinen angegenen Werten würde es sicherlich teuer. Dürften 75€ und 3 Punkte sein!
Gruß Scoty81
Guckstu hier:
http://www.auto-news.de/extras/bussgeldkatalog/anzeige.jsp?id=11248
Abstand unter 3/10 des halben Tachowertes: 75 Euro, 3 Punkte
Abstand unter 2/10 des halben Tachowertes: 100 Euro, 4 Punkte, 1 Monat ÖPNV
Dann drücken wir mal die Daumen...
Zitat:
Original geschrieben von Tosche
Wenn der Vordermann aber plötzlich gebremst hat, dann ist das auf dem Video zu sehen. Das muss die Rennleitung berücksichtigen.
Gruss Tosche
Leider nicht immer, wir sind in einer 3er Gruppe gefahren als prlötzlich ein alter Kadett mit 100 rechts rauszog! Wird wurde trotz Vollbremsung alle 3 geblitzt und durften mächtig zahlen. Selbst unsere Anwälte konnten nix machen!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Leider nicht immer, wir sind in einer 3er Gruppe gefahren als prlötzlich ein alter Kadett mit 100 rechts rauszog! Wird wurde trotz Vollbremsung alle 3 geblitzt und durften mächtig zahlen. Selbst unsere Anwälte konnten nix machen!
Wart ihr schneller als 130 km/h?
Ansonsten kann man dem ersten der Gruppe ja nichts vorwerfen, was kann er dafür wenn knapp vor ihm ein Kadett rauszieht. Die Frage ist nur, ob es tatsächlich Beweise dafür gibt.
Über 130 sieht es schon wieder ganz anders aus - Stichwort automatische Mitschuld.
Und wenn die beiden hinteren Fahrzeuge so arg eng zusammen gekommen sind, hat wohl der Abstand auch vorher nicht gestimmt, oder? Gut, Reaktionszeit plus zu zaghaftes Bremsen, aber trotzdem.
Ich versuch immer ca. 100m Abstand zu halten, geht leider nicht immer.
Korrektes Kolonnenfahren ist übrigens gar nicht einfach.
Oh ja, wir kamen mit ca. 200 km/h den Berg runter mit ausreichendem Abstand!
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Ich versuch immer ca. 100m Abstand zu halten
Also bist du immer mit 200km/h unterwegs.

Zitat:
Original geschrieben von Ebe
t.
Über 130 sieht es schon wieder ganz anders aus - Stichwort automatische Mitschuld.
Das ist im Rahmen einer Abstandsmessung Kappes. Die Mitschuld spielt zivilrechtlich im Rahmen eines Unfalls oder eines anderen Schadens eine Rolle, nicht bei einer OWi oder einer Straftat.
Hier gelten feste Abstandsregelungen. Eine Mitschuld gibt es nicht.
Grüße
Jan
Ja Ja die Abstandstypen
da habe ich auch schon mal rein gelangt
hatte mal ein Gespräch mit einen Poli vom Technischenzug ( so nenen die von der Blitztruppe und Co)
bei mir war es Beruflich mit den LKW und da sollen es min 50m sein
Laut Aussage des Polis
Fausregel wenn ein Vordermann noch in den Querstreifen drinn ist du aber schon einfährst ist der Abstand zuklein und du darfst Zahlen wenn er Drausen ist und du dann erst ein Fähst passt der Abstand
Gemessen wird meist mit Zwei Kameras eine beowachtet den Verkehr die andere misst die Abstände kommt es zu Spurwechsel oder Bremsmanöver während der Messung wird die Messung für ungüldig erklärt
Bei Abstandsmessung wird nicht geblitzt sondern gefilm
in 4-8 Wochen weist du es ob es gereicht für die Schwarz Weiß Bilder
wenn es 12 wochen dauert ist es verjährt, nur als tipp.
ich der wagen auf dich zugelassen?
ansonst, wie schon geschrieben wurde, 3 punkte und 75€ mind.
das der vordermann gebremmst hat wird nichts bringen.
hoffe auf 3 monate
hallo zusammen,
mich hat´s vor 4 monaten auf der a4 bei dresden richtung chemnitz (lange gerade bergauf erwischt), war bei 204 km/h meinem chef mit 44 meter weniger als 5/10 des halben tachowertes zu dicht aufgefahren = € 75 + 2 punkte.
habe mir video cd zuschicken lassen. glasklare qualität, eine kamera oben an der brücke misst den abstand und eine kamera auf höhe mittelleitplanke für kennzeichen und gesicht vom fahrer - inkl. slow motion auf video - da siehst du fast jeden pickel drauf.
weil fimrenwagen haben wir erstmal einspruch eingelegt! mal sehen was kommt, wie die den fahrer zuordnen wollen?! ich denke die kommen entweder im büro vorbei und wollen foto vergleichen, oder die erlegen uns ein fahrtenbuch auf (nerv) oder wir zahlen die strafe und was mit den punkten wird??????????
hatte einer schon mal so einen fall?
gruss
michael
Zitat:
Original geschrieben von M.Zulauf
hallo zusammen,
mich hat´s vor 4 monaten auf der a4 bei dresden richtung chemnitz (lange gerade bergauf erwischt), war bei 204 km/h meinem chef mit 44 meter weniger als 5/10 des halben tachowertes zu dicht aufgefahren = € 75 + 2 punkte.
habe mir video cd zuschicken lassen. glasklare qualität, eine kamera oben an der brücke misst den abstand und eine kamera auf höhe mittelleitplanke für kennzeichen und gesicht vom fahrer - inkl. slow motion auf video - da siehst du fast jeden pickel drauf.
weil fimrenwagen haben wir erstmal einspruch eingelegt! mal sehen was kommt, wie die den fahrer zuordnen wollen?! ich denke die kommen entweder im büro vorbei und wollen foto vergleichen, oder die erlegen uns ein fahrtenbuch auf (nerv) oder wir zahlen die strafe und was mit den punkten wird??????????
hatte einer schon mal so einen fall?
gruss
michael
Klar, war schon mal in derselben Situation.
Dein Verstoß ist schon 4 Monate her.
Wann gabs denn die "erste Reaktion" darauf? Denn nach drei "reaktionslosen" Monaten ist die Sache verjährt.
Wenn nicht kann ich dir nur raten bei nächster Gelegenheit zuzugeben, das du der Fahrer warst.
"Anonym" zahlen und Punkte vergessen is nicht, der Fahrer wird in jeden Fall ermittelt.
Demnächst wird wohl ein fleißiger Polizist mit deinem Foto bei dir im Büro auftauchen, und jeden, der ihm über den Weg läuft fragen, wer darauf zu sehen ist.
Wenn du vorher allen Kollegen bescheid gesagt hast, und sie sich tatsächlich alle strafbar machen, indem sie sich dumm stellen bzw lügen, wird er zumindest von deinen Chef erwarten, das er dich kennt bzw erkennt.
Dem droht er notfalls mit Beugehaft und wenn das auch nichts hilft geht er mit einer Mitarbeiterliste deiner Firma ins jeweilige Rathaus und vergleicht mit seinem Adleraugen Passfotos.
Spätestens hier wird er dich dann erkennen. Wenn er grad Zeit hat, und das ist meistens der Fall, fährt er noch schnell bei dir Zuhause vorbei und hält deinen Nachbarn das "Raserfoto" unter die Nase.
Alles in allen ne Menge Stress und Ärger, den Du vermeiden kannst, weils eh nichts bringt.
Soweit ich weiß werden Punkte neuerdings auf das Datum des Verkehrstverstosses zurückdatiert, von daher lohnt es sich auch nicht mehr, das ganze unnötig in die Länge zu ziehen.
Hallo,
mich hat's im Mai auf der A4 an besagter Stelle erwischt. Allerdings kam der Bußgeldbescheid schon im Juli.
Die Krönung war aber, daß mir zusätzlich Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung angehängt wurde. Erst beim Einspruch beim Ordnungsamt Chemnitz wurde kleinlaut zugegeben, daß dies ein Versehen war und mir ein Vergehen des Fahrers vor mir angerechnet wurde.
Um die Zahlung des Bußgeldes für den zu geringen Anstand bin ich nicht herumgekommen. Punkt inklusive. Ich habe die genauen Werte nicht mehr im Kopf (aber so 24 m bei 150km/h, der Skoda vor mir wollte nicht rübergehen)
Auf alle Fälle habe ich gelernt, auf solchen langen Geraden mit Brücken doch sehr auf den Abstand zu achten.
Grüße
Andreas